14 Arten von Treppen, die Hausbesitzer kennen sollten

7 Min Read

Bei richtiger Planung kann eine Treppe mehr bewirken, als nur den Bewegungsfluss von einer Etage zur anderen zu erleichtern. Es kann zu einem atemberaubenden Mittelpunkt Ihres Zuhauses werden.

Möchten Sie Ihre schlichte Treppe neu gestalten? Hier sind 14 Arten von Treppen, die jeder Hausbesitzer kennen sollte. Von modernen schwebenden Treppen bis hin zu eleganten Gabeltreppen (manchmal auch geteilte Treppen genannt) gibt es für jeden Raum das passende Design.

  • 01
    von 14

    Gerade Treppe

    gerade Treppe

    Mint Images / Getty Images

    Gerade Treppen sind die gebräuchlichste und einfachste Treppenkonstruktion und eigentlich recht unkompliziert. Die Treppen steigen in einem einzigen linearen Verlauf ohne Kurven oder Richtungsänderungen an.

    Aufgrund ihres einfachen Designs sind gerade Treppen in der Regel erschwinglich und einfach zu bauen.

  • 02
    von 14

    L-förmige Treppe

    L-förmige Treppe

    MilamPhotos / Getty Images

    L-förmige Treppen, auch Viertelwendeltreppen genannt, sind eng mit der geraden Treppe verwandt. Im Gegensatz zu geraden Treppen haben L-förmige Treppen jedoch eine halbe Drehung (90-Grad-Winkel), normalerweise in der Mitte oder nahe einem der Enden. Die beiden Flüge sind mit einer Landung verbunden.

  • 03
    von 14

    U-förmige Treppe

    U-förmige Treppe

    KatarzynaBialasiewicz / Getty Images

    U-förmige Treppen, auch Wendeltreppen oder Halbwendeltreppen genannt, bestehen aus zwei Treppensätzen, die durch einen Treppenabsatz verbunden sind, aber in entgegengesetzte Richtungen verlaufen, wodurch eine Form entsteht, die einem U ähnelt.

    Ähnlich wie L-förmige Treppen machen auch U-förmige Treppen eine Wendung und eignen sich gut für Ecklagen.

  • 04
    von 14

    Wendeltreppe

    Wendeltreppe

    IP Galanternik DU / Getty Images

    Wendeltreppen eignen sich hervorragend für kleinere Wohnungen oder Häuser, da sie aufgrund ihrer kompakten Bauweise nur wenig Platz beanspruchen. Eine Wendeltreppe ist nach ihrer Form benannt und besteht aus einer Reihe von Stufen, die sich um eine zentrale Säule winden.

    Obwohl sie attraktiv und funktional sind, sind Wendeltreppen nicht immer einfach zu navigieren oder Möbel auf und ab zu bewegen. Wählen Sie ihren Standort also mit Bedacht aus.

  • 05
    von 14

    Freitragende Treppe

    schwebende Treppe

    Westend61 / Getty Images

    Bei einer freitragenden Treppe sind die Treppenstufen an den Wänden befestigt, wodurch der Eindruck entsteht, dass die Stufen schweben. Dieses moderne Treppendesign ist optisch ein Hingucker und kann jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen.

    Die schwebende Treppe kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Holz, Metall, Glas oder Stein.

  • 06
    von 14

    Gegabelte Treppe

    gegabelte Treppe

    akurtz / Getty Images

    Wenn Sie sich eine große Treppe vorstellen, denken Sie wahrscheinlich an gegabelte Treppen, auch geteilte Treppen genannt. Dies ist der Treppenstil, den man auf der Titanic oder in Häusern aus der viktorianischen Zeit findet. Sie beginnen mit einer breiten Reihe von Stufen, die sich in zwei kleinere, in entgegengesetzte Richtungen verlaufende Treppenreihen aufteilt.

    Obwohl sie für einen großartigen Eingang zu Ihrem Zuhause sorgen, ist der Bau von Gabeltreppen auch teuer und erfordert eine große Fläche.

  • 07
    von 14

    Doppelte Treppe

    Doppeltreppe

    Tom Penpark / Getty Images

    Ähnlich einer gegabelten Treppe setzt eine verzierte Doppeltreppe ein großes Statement. Aber anstatt dass sich eine Treppe in zwei Stufen aufspaltet, die in entgegengesetzte Richtungen führen, verfügt eine Doppeltreppe über zwei volle Treppenläufe, die in die gleiche Richtung führen.

  • 08
    von 14

    Wendeltreppe

    Wendeltreppe

    Sutichak / Getty Images

    Eine Wendeltreppe ist eine Art Treppe, die ihre Richtung ändert, jedoch keine Podeste verwendet. Anstelle eines Treppenabsatzes wird die Wendung der Treppe durch den Einbau tortenstückförmiger Dreiecksstufen erreicht, die eine Richtungsänderung ermöglichen. Diese Art von Treppe erfordert im Allgemeinen ein individuelles Design, das an Ihr Zuhause und Ihren Raum angepasst ist.

  • 09
    von 14

    Geschwungene Treppe

    geschwungene Treppe

    EricVega / Getty Images

    Eine geschwungene Treppe ähnelt einer herkömmlichen Treppe, weist jedoch eine leichte Krümmung auf, die normalerweise 90 Grad oder weniger beträgt. Im Vergleich zu einer kompakten Wendeltreppe ist die Kurve bei diesem Stil im Allgemeinen entspannter und die Stufen sind leicht zu bewältigen.

  • 10
    von 14

    Rundtreppe

    Wendeltreppe

    John Keeble / Getty Images

    Eine Wendeltreppe dreht sich rund, normalerweise um mehr als 90 Grad. Diese Art von Treppe hat ein offenes Loch in der Mitte, durch das eine Person nach unten oder zu einer schönen Leuchte wie einem Kronleuchter hinaufsteigen kann.

  • 11
    von 14

    Leitertreppe

    Leitertreppe im Zimmer

    Mint Images / Getty Images

    Leitertreppen eignen sich hervorragend für Besitzer kleiner Häuser, die unbedingt mehr nutzbare Fläche benötigen. Diese effizienten Treppen passen in enge Räume und eignen sich hervorragend für Heimbibliotheken und Lofts.

    Einige sind einfacher und ähneln einer echten Leiter, während andere stilisiert sind. Wie auch immer sie aussehen, Leitertreppen sind eine der platzeffizientesten Möglichkeiten, sich zwischen Stockwerken zu bewegen.

  • 12
    von 14

    Treppenturm

    Treppenturm

    von Ruhey / Getty Images

    Ein Treppenturm kann in einem mehrstöckigen Haus verwendet werden, in dem jede Etage über dasselbe Treppenhaus erreichbar ist. Es ist im Allgemeinen von einer oder mehreren Wänden oder Fenstern umgeben, wodurch ein turmartiger Effekt entsteht.

  • 13
    von 14

    Treppe mit Stauraum

    Treppe mit Abstellraum

    John Keeble / Getty Images

    Treppen mit integriertem Stauraum sind eine hervorragende Lösung für Häuser, die nicht über genügend Stauraum verfügen. Der Raum unter einer Treppe ist ein idealer Ort, um Regale oder Schränke aufzustellen und so den Platz in einem kleinen Haus oder einer kleinen Wohnung zu maximieren.

  • 14
    von 14

    Wechselnde Stufentreppe

    Ein Wechseltreppe ist eine Art steile Treppe mit versetzter Stufenkonstruktion. Die Installation kann schwierig sein, aber eine Treppe mit wechselnden Stufen kann für die Person, die die Stufen hinaufsteigt, ein höheres Maß an Komfort und Sicherheit bieten, da sie es ermöglicht, jeweils einen Fuß auf eine Stufe zu setzen.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen