Es geht nichts über einen funktionierenden Kamin in Ihrem Zuhause, aber heutzutage sind auch nicht funktionierende Kamine sehr begehrt. Ja, das stimmt, künstliche Kamine haben einen großen Aufschwung, und ehrlich gesagt, ist das auch wohlverdient. Kaminsimse verleihen jedem Raum so viel Gemütlichkeit, bieten viele Möglichkeiten für lustige Styling-Momente und sind in allen Formen, Größen und Stilen erhältlich. Es macht Spaß, sie für die Feiertage zu dekorieren, sie sehen fabelhaft aus, wenn sie bis zum Rand mit Kerzen gefüllt sind, und sie können dieser leeren Wand, die Sie in den Wahnsinn getrieben hat, so viel Charakter und Persönlichkeit verleihen.
Da der Kauf eines vorgefertigten Kamins jedoch eine teure Investition sein kann, entscheiden sich viele Menschen für den Weg des Heimwerkens, indem sie schöne Kaminsimse aus Holz herstellen oder Haushaltsgegenstände verwenden, um mit wenigen Handgriffen Kaminsimse zu bauen. Wir haben für Sie 15 Kaminsimulatoren zusammengestellt, die uns derzeit inspirieren, und Sie sollten unbedingt weiterlesen, um zu erfahren, wie Sie eines dieser atemberaubenden Stücke in Ihrem eigenen Zuhause nachbauen können.
-
01
von 20Kaminsims mit Regal
Dieser künstliche Kaminsims verfügt über ein kleines Regal am unteren Ende, das sich perfekt zum Aufstellen von Kerzen eignet! Auch wenn Sie kein Feuer in Ihrem Kamin entzünden können, ist das kein Problem – Kerzen sind wirklich die nächstbeste Lösung. Flammenlose Kerzen können die ganze Nacht über brennen und sorgen so für ein stimmungsvolles Ambiente. Oh, und der Fischgräteneinsatz? Ob Sie es glauben oder nicht, es ist eigentlich eine Tapete.
-
02
von 20Geschwungener Mantel aus Limewash
Dieser Kaminsims wurde aus Holz gefertigt und mit Kalkfarbe gestrichen, um einen schicken Vintage-Look zu erzielen. Im Inneren des Kamins befinden sich Travertinfliesen, die dem Wohnzimmer Raffinesse und Dimension verleihen.
-
03
von 20Einfacher weißer Kaminsims aus Holz
Mit etwas einfachem Holz aus dem Baumarkt und der Farbe Ihrer Wahl können Sie einen Kaminsims entwerfen und gestalten, der zu Ihrer Raumgröße und Ihrem Stil passt. Dieser weiße Kaminsims ist der perfekte Rohling – Sie können ihn im Laufe des Jahres mit allen möglichen saisonalen Dekorationen ausstatten.
-
04
von 20Schicker Marmor-Mantel
Ziehen Sie in Erwägung, einen Marmorkamin zu kaufen, der wie ein echter aussieht und bei Bedarf leicht von einem Raum in einen anderen verlegt werden kann. Dieser Kamin besteht aus verschiedenen Marmorteilen, sieht aber so aus, als wäre er original in dieser Wohnung in New York City. Sie können diesen Look mit alten Teilen eines historischen Kamins nachbauen.
-
05
von 20Weißer Kaminsims mit Fischgrätmuster
Dieser Holzkamin verfügt über einen Fischgräteneinsatz, der einfach aus zusätzlichen Holzstücken gefertigt wurde. Beachten Sie, dass Sie jedes beliebige Design wählen können, das Sie anspricht, wenn Sie sich für eine individuelle Gestaltung entscheiden. Das Fischgrätenmuster bleibt jedoch ein klassischer Stil für Einsätze und lässt diesen Kaminsims wirklich hochwertig aussehen!
-
06
von 20Kaminsims aus Holz mit Schindeleinsatz
Ein hölzerner Kaminsims mit einem schönen Einsatz aus Schiffslatten umgibt einen funktionierenden, freistehenden Kamin und wertet ihn auf. Der neue Kaminsims verleiht diesem Raum einen so gemütlichen Touch und bietet viele Dekorationsmöglichkeiten – wir lieben die Ergänzung mit einer Pom-Pom-Girlande und Pflanzen, wie hier gezeigt.
-
07
von 20Kaminsims mit Backstein und Sommerschild
Dieser Kaminsims wurde von Grund auf neu gestaltet. Der Kaminsims selbst stammt vom Facebook-Marktplatz, das Sommerschild wurde separat hinzugefügt und die Feuerstelle war ein Eigenbau. Diese Einrichtung, die dem Raum wie aus dem Gesicht geschnitten ist, beweist, dass man mit ein wenig Kreativität den Kaminsims seiner Träume gestalten kann. Sogar der Mörtelstein wurde dem Einsatz hinzugefügt!
-
08
von 20Kaminsims mit integrierter Kreidetafel
Warum geben Sie Ihrem Kaminsims, der nicht in Betrieb ist, nicht eine lustige Note, indem Sie eine Kreidetafel dort anbringen, wo normalerweise die Feuerstelle ist? Dieser Kaminsims ist perfekt für die ganze Familie – die Kinder werden Spaß daran haben, sich gegenseitig mit Kreide Notizen zu machen oder Nachrichten zu Ehren eines bestimmten Ereignisses oder Feiertags zu schreiben.
-
09
von 20Falscher antiker Kaminsims
Dieser Kaminsims wurde entworfen, um das Aussehen von antikem Scheunenholz nachzubilden. Braunes Wachs hat diesem neuen Holzstück, das breit genug ist, um zwei Stühle darunter zu stellen, eine gealterte Qualität verliehen. Wenn Sie keinen Einsatz für Ihren falschen Kaminsims anfertigen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, die Öffnung so zu gestalten, dass sie nicht so offensichtlich ist.
-
10
von 20Gebogener Kaminsims aus Gipskarton
Sie lieben Bögen aller Art? Dann ist dies der richtige Kamin für Sie! Gipskarton und Holz waren hier das A und O, aber man würde nie vermuten, dass dieser Kamin nicht aus echtem Gips besteht.
-
11
von 20Kleines Kaminsimsregal
Dieses Haus verfügte zwar bereits über einen Kamin, aber nicht über einen Kaminsims darüber. Die neue Ergänzung verleiht der Wand ein zusätzliches Flair und macht es einfach, einen Spiegel oder ein Kunstwerk anzulehnen und einige dekorative Gegenstände zu platzieren. Er wurde weiß gestrichen, um dem Stil des vorhandenen Kamins zu entsprechen.
-
12
von 20Aus einem Bücherregal wurde ein Kaminsims
Ob Sie es glauben oder nicht, dieser Kaminsims diente früher als Bücherregal. Das Entfernen der Regalböden, das Abschleifen des Stücks und das Hinzufügen von dekorativen Verzierungen zum fertigen Produkt waren Teil des Prozesses und beweisen, dass die Wiederverwendung von Möbeln noch nie so gut ausgesehen hat!
-
13
von 20Tür gedrehter Kaminsims
Hier ist ein weiteres Beispiel für ein fabelhaftes Upcycling, bei dem eine Tür in einen Kaminsims verwandelt wurde! Weiße Farbe und ein Regal haben Wunder bewirkt, um dieser Tür neues Leben einzuhauchen. Mit den dekorativen Akzenten, die typischerweise auf einem Kaminsims zu sehen sind, werden Sie nie erfahren, dass dieses Stück jemals einem anderen Zweck gedient hat.
-
14
von 20Kaminsims aus dem Secondhandladen erhält neues Leben
Mit neuer Farbe und einem Schleifgerät wurde dieser alte Kaminsims aus einem Secondhandladen zum Leben erweckt. Auf diesem Bild ist der Kaminsims draußen auf einer Veranda aufgestellt, was beweist, dass jeder Raum von einem künstlichen Kaminsims profitieren kann – er verleiht wirklich viel Charakter.
-
15
von 20Kaminsims mit Zierleiste
Heben Sie einen DIY-Holzkamin auf die nächste Stufe, indem Sie ihn mit einer Verkleidung versehen. Ganz gleich, ob Sie sich für eine schlichte Gestaltung entscheiden oder ob Sie für einen verschnörkelten Look Lücken in die Verkleidung schneiden (wie hier zu sehen), es wird auf jeden Fall ein Statement sein.
-
16
von 20Gekachelter Rahmen
Viele Kamine haben einen gefliesten Rahmen, um sie ästhetisch ansprechend zu gestalten, und es gibt keinen Grund, warum Sie diese Art von Merkmal nicht auch in Ihren Kaminsims integrieren können. Hier wurde ein Kaminsims aus Schiffslatten mit einem raffinierten Schliff versehen.
-
17
von 20Vom Ziegelstein zum Mörtel
Hätten Sie jemals vermutet, dass dieser Kamin früher aus Ziegeln bestand? Er wurde mit einer Fugenabdeckung neu gestaltet. Der fertige Look ist viel mediterraner und moderner und hellt dieses Wohnzimmer wirklich auf.
-
18
von 20Ein Kopfteil wird umgestaltet
Haben Sie ein altes Kopfteil, das Sie nicht mehr benutzen? Gestalten Sie es so um, wie hier zu sehen ist. Sie würden nie erraten, wozu es früher diente. Dieser Kamin wurde mit einem Kreidetafel-Einsatz versehen, der ihm einen skurrilen Touch verleiht.
-
19
von 20Römischer Lehm Zusatz
Ein hölzerner Kaminsims, den Sie auf dem Facebook-Marktplatz gefunden haben, wurde mit einer Einfassung aus römischem Ton aufgewertet. Das verleiht dem Stück so viel Tiefe und lässt es viel luxuriöser erscheinen. Sie könnten einen Holzsims wie diesen auch streichen oder abschleifen.
-
20
von 20Shabby Chic und süß
Kaminsimse sind großartig, denn sie lassen sich an eine Vielzahl von ästhetischen Vorlieben anpassen. Wenn Sie zum Beispiel den Shabby-Chic-Stil lieben, könnte Ihnen ein Kaminsims wie dieser gefallen. Hier hat eine abblätternde Farbtechnik zu diesem Look beigetragen.