Wenn Sie jemanden fragen, was „Vintage-Stil“ bedeutet, werden Sie wahrscheinlich eine Vielzahl verschiedener Definitionen und Epochen hören. Wenn wir hier einige unserer Lieblingswohnzimmer im Vintage-Stil hervorheben, konzentrieren wir uns auf Räume, die uns an die 1950er bis 1970er Jahre erinnern – denken Sie an Mid-Century-Modern-Stücke (auch als MCM bekannt), lebendige Farbtöne und ausgefallene Formen. Lesen Sie weiter, um unsere Lieblingswohnzimmer zu sehen, die bei Ihnen den Wunsch wecken werden, auch einen MCM-Couchtisch oder ein Marigold-Sofa in Ihr Zuhause zu integrieren.
-
01
von 25MCM-Moment
Wir sehen diese Mid-Century-Linien. Moderne Mid-Century-Möbel gelten zwar als Vintage-Möbel, erleben aber auch im 21. Jahrhundert eine große Bedeutung. Bringen Sie die konischen Beine, Ledersofas und Messingakzente mit.
-
02
von 25Regenbogenteppich
Feiern Sie die leuchtenden Farben, die das Design der 1970er Jahre prägten, mit einem lebendigen Teppich wie diesem. Obwohl wir heutzutage viele neutrale Räume sehen, gibt es keinen Grund, warum Sie nicht ein wenig (oder viel!) Farbe genießen können, wenn Sie möchten.
-
03
von 25Coole Kurven
Boucle, Kurven und ausgefallene Leuchten – oh mein Gott! In diesem Wohnzimmer sind viele unserer Lieblingsstoffe, -texturen und -formen aus den 1970er-Jahren zu finden, die auch heute noch total angesagt sind.
-
04
von 25Lebhafter Samt
Her mit dem Samt! Obwohl es eher an den Vintage-Stil erinnert, ist es heute keineswegs aus der Mode gekommen. Und wir lieben auch das Porträt und die lustigen bunten gewebten Stücke im Boho-Stil an der Wand über diesem Sofa. Skurrile Kunst ist eine großartige Möglichkeit, etwas Vintage-Flair in Ihr Zuhause zu bringen. Noch besser ist es, wenn Sie in einem Gebrauchtwarenladen oder auf einem Flohmarkt gebrauchte Stücke mit etwas Geschichte ergattern können.
-
05
von 25Geschätzte Stühle
Vintage-Stühle können mit ihren auffälligen Formen eine solche Geschichte erzählen. Gruppieren Sie mehrere Exemplare in Ihrem Raum oder kombinieren Sie Stile für noch mehr Faszination.
-
06
von 25Rockiger Plattenspieler
Zeit, die Musik aufzudrehen! Ein Plattenspieler verleiht diesem Wohnzimmer Spaß und Funktion, und auch eine Sammlung von Vintage-Glaswaren setzt ein künstlerisches Statement.
-
07
von 25Prächtige Ringelblume
Hier kommt tatsächlich die Sonne! In diesem Wohnzimmer passen Samtmöbel im Stil der 1970er Jahre wunderbar zu einem fröhlichen Wandgemälde mit hellen Farbtönen aus diesem Jahrzehnt.
-
08
von 25Tolle Tulpe
Sie kennen wahrscheinlich Reproduktionen des ikonischen Tulpentisches, den wir heutzutage in vielen Küchen und Essbereichen sehen, aber Couchtische im Tulpenstil sind etwas seltener. Dieses hier schreit auf die bestmögliche Weise nach „Rückfall“. Als Bonus ist es schön und groß, was es nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst funktional für die Bewirtung von Gästen macht.
-
09
von 25Peppige Muster
Auch wenn es bei modernen Räumen oft um neutrale Farben geht, ist es nichts Falsches, Ihrem Zuhause ein wenig Farbe – ok, viel davon – zu verleihen. Das Mischen von Mustern versetzt uns sofort in die 1970er Jahre zurück und ist eine hervorragende Möglichkeit, ein wenig Fröhlichkeit in Ihr Zuhause zu bringen.
-
10
von 25Alles abstrakt
Ein abstraktes Kunstgemälde oder ein abstrakter Druck verleiht Ihrem Raum Retro-Flair und hinterlässt über einem Sofa eine große Wirkung. Wenn Sie Lust auf Kunst haben, scheuen Sie sich nicht, selbst ein Stück zu schaffen.
-
11
von 25Luxuriöse Beleuchtung
Die Modernisierung Ihrer Leuchten kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Zuhause innerhalb eines Nachmittags Vintage-Flair zu verleihen. Dieser Kronleuchter im modernen Mid-Century-Stil ist übergroß und stellt eine raffinierte Ergänzung für dieses geräumige New Yorker Wohnzimmer dar.
-
12
von 25Stilvoller Sitz
Unterschätzen Sie nicht die Kraft einer Ottomane. Dieses Modell hat hübsche, sich verjüngende Beine, die an den MCM-Stil erinnern. Wenn Sie auf kleinem Raum wohnen, ist ein Ottomane eine besonders clevere Option, da er als Sitzgelegenheit für Gäste oder als Beistelltisch dienen kann, aber bei Bedarf auch leicht außer Sichtweite verstaut oder in einen anderen Raum verschoben werden kann.
-
13
von 25Pflanzenparty
Pflanzen verleihen dem Wohnzimmer eine freigeistige Atmosphäre und erinnern uns an kühle, erdige Räume der 1970er Jahre. Zeigen Sie eines oder mehrere an – Sie haben die Wahl.
-
14
von 25Sonnige 70er Jahre
Pflanzen, eine entspannte Webdecke, eine Gitarre an der Wand – ja, dieser Raum vermittelt uns einen willkommenen Vorgeschmack auf die sanften 1970er Jahre. Es zeigt, dass die Aufmerksamkeit für kleine Details viel dazu beitragen kann, die Stimmung einer bestimmten Epoche hervorzurufen.
-
15
von 25Gemischte Materialien
Ein Korbstuhl und eine Stehlampe im Muscheldesign sind beides lustige Stücke im Stil der 1970er Jahre, die in diesem New Yorker Wohnzimmer glänzen. Scheuen Sie sich nicht, schwarze und messingfarbene Oberflächen zu kombinieren, um einen luxuriösen Look zu erzielen.
-
16
von 25Anspruchsvolle Heftklammern
Wurzelholz, Leopardenmuster und Samt: Diese Vintage-Basics erleben im 21. Jahrhundert ein großes Comeback. Wenn Sie diese Art von Stücken entdecken, holen Sie sie sich, um den klassischen Vintage-Stil nach Hause zu holen.
-
17
von 25Schöne Neutrale
Wohnen Sie in einem neueren Zuhause, lieben aber Vintage-Flair? Wir haben die perfekte Lösung für Sie. Wenn Sie Ihrem Wohnzimmer einen künstlichen Kaminsims hinzufügen, verleihen Sie ihm den historischen Charme, nach dem wir uns alle sehnen. Gleichzeitig sorgt die neutrale Einrichtung dafür, dass dieser Raum modern genug aussieht – es ist eine fantastische Mischung aus Alt und Neu.
-
18
von 25Schicke Kurven
Kurvige Möbel, gedämpfte Farbtöne und ein paar Details aus Rohrgeflecht. Überprüfen, überprüfen, überprüfen! Bringen Sie mit all dem oben Genannten ein Stück der stimmungsvollen 1970er Jahre in Ihren Raum.
-
19
von 25Blumen für immer
Was schreit mehr nach Vintage als eine Galeriewand voller Blumenstücke? Diese sind eine lustige Erinnerung an einfachere Zeiten und können problemlos in verschiedenen Secondhand-Läden günstig abgeholt werden.
-
20
von 25Kissenparty
Je mehr Kissen Sie kombinieren können, desto besser – vor allem, wenn sie ausgefallene Farben und Muster enthalten. In diesem Wohnbereich können wir es uns stundenlang gemütlich machen.
-
21
von 25Lackperfektion
Warum erstellen Sie nicht ein Mini-Wandbild in Ihrem Wohnzimmer? Dieses Feature alle Es ist in den tollen 1970er-Jahre-Farben gehalten und passt wunderbar zum orangefarbenen Sofa.
-
22
von 25Einfach abhängen
Hängende Pflanzen lassen einen Raum einladend und ungezwungen wirken. Wenn Sie eine ganze Reihe davon einbinden möchten, umso besser! Schnappen Sie sich einfach ein paar Haken und machen Sie sich über dem Sofa auf den Weg.
-
23
von 25Lustiges Gesicht
Gehen Sie zum Gebrauchtwarenladen und besorgen Sie sich ein Vintage-Porträt, das Sie anspricht. Je auffälliger, desto besser (und es könnte Sie sogar dazu inspirieren, Geschichten über das Thema zu erfinden!).
-
24
von 25Wunderschönes Grün
Es gibt nichts Besseres als ein wunderschönes grünes Sofa, das einen Raum erhellt und uns in eine Zeit zurückversetzt, in der nicht alles grau oder beige war.
-
25
von 25Werden Sie experimentierfreudig
Nervenkitzel der Jagd Jess Ziomek ermutigt Vintage-Käufer, bei der Integration eines Fundstücks in ihren Raum fantasievoll zu sein.
„Es ist in Ordnung, über den ursprünglichen Zweck eines Vintage-Stücks hinauszudenken“, sagt sie. „Es gibt keinen Grund, warum ein ehemaliger Schrank nicht zu Ihrer Bar werden kann, warum Vorhänge nicht zu einem Betthimmel werden können oder warum Ihr Barwagen nicht Platz für Ihren Plattenspieler und Ihre Schallplatte bietet.“