Während es immer Spaß macht, die perfekte Tischdekoration für Feiertage oder Geburtstage zu gestalten, gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Esstisch auch im Alltag schön aussehen zu lassen. Wir teilen Ideen für die alltägliche Esstischdekoration und viele davon sind äußerst erschwinglich.
-
01
von 35Bringen Sie frische Blumen mit
Frische Blumen erhellen sofort jeden Bereich des Hauses und Ihr Esstisch bildet da keine Ausnahme. Ganz gleich, ob Sie Schnittgut aus Ihrem eigenen Garten abschneiden oder den Wochenendbesuch zum Bauernmarkt zu einem Ritual machen, Sie werden es sich später danken, wenn Sie sich jedes Mal, wenn Sie sich zum Essen hinsetzen, an den wunderschönen Blüten erfreuen können.
-
02
von 35Verteilen Sie einige Kerzen
Kerzen verleihen jedem Esstisch sofort Atmosphäre und werten den Alltag auf. Wenn Sie noch keine Sammlung von Kerzenhaltern haben, gehen Sie zum Gebrauchtwarenladen. Sie werden auf viele schöne Stile stoßen, die zu einer atemberaubenden Präsentation zusammengefasst werden können.
-
03
von 35Kleine Cluster-Vasen
Wenn Sie kleine Vasen sammeln, gönnen Sie ihnen die VIP-Behandlung, indem Sie sie auf dem Esstisch gruppieren. Auch wenn sie nicht mit Blumen oder Zweigen gefüllt sind, setzen sie dennoch ein kunstvolles Statement.
-
04
von 35Mix-and-Match-Dekor
Sie müssen nicht nur ein Objekt auswählen, das Sie auf Ihrem Esstisch platzieren möchten. Wenn Sie Kerzen, Vasen, Keramikgeschirr und mehr lieben, erstellen Sie eine kleine Vignette aus mehreren Ihrer Lieblingsfundstücke.
-
05
von 35Probieren Sie ein DIY-Projekt aus
Sie können sich auch an der Herstellung Ihres eigenen Herzstücks versuchen. Schnappen Sie sich ein paar Stabkerzen und Blumen und gestalten Sie eine einzigartige Ausstellung, die jeder bewundern kann.
-
06
von 35Legen Sie das Obst in eine schöne Schüssel
Es gibt keinen Grund, warum Ihre Esstischdekoration nicht auch praktisch sein kann. Frisches Obst und Gemüse verleiht jedem Tisch Farbe und Struktur – stellen Sie einige davon in eine schöne Schüssel oder einen Korb, um sie als Kunstwerk aufzubewahren.
-
07
von 35Konzentrieren Sie sich auf Kerzen
Wenn traditionelle Kerzenständer nicht zu Ihrem Einrichtungsstil passen, füllen Sie einige gebogene Stücke mit Spitzkerzen. Diese verleihen dem Esstisch eine willkommene, eklektische Note.
-
08
von 35Wenn möglich dekantieren
Dekantieren Sie Salz und Pfeffer in zeitlose Messingbehälter, die Ihrem Esstisch ein besonderes Flair verleihen. Sie müssen nicht mehr auf die langweilige Verpackung des Lebensmittelladens starren.
-
09
von 35Miniaturen anzeigen
Wenn Sie ein Fan von Miniaturen sind, stellen Sie einige kleine Vasen neben eine größere, um der ansonsten schlichten Esstischdekoration zusätzlichen Charme zu verleihen.
-
10
von 35Probieren Sie schwarze Stumpenkerzen
Wir sehen viele Stabkerzen auf Esstischen, aber auch Stumpenkerzen sehen schick aus. Wählen Sie Kerzen in einer Farbe, die wirklich auffällt – in diesem Essbereich passt Schwarz perfekt zum Sideboard und den Esszimmerstühlen.
-
11
von 35Holen Sie sich etwas Natur nach drinnen
Eine Schale mit Moos trägt dazu bei, die Natur nach drinnen zu holen, erfordert aber nur sehr wenig Pflege. Es verleiht jedem Tisch auch strukturelle Reize und Farbe.
-
12
von 35Präsentieren Sie eine Lieblingspflanze
Pflanzenliebhaber wissen, dass Sie nicht genug davon bekommen können, grüne Freunde im ganzen Haus zu verteilen. Platzieren Sie Ihre Lieblingspflanze, zum Beispiel einen Pothos im Topf, in einem tischgroßen Gefäß und beobachten Sie, wie sie mit der Zeit wächst.
-
13
von 35Versuchen Sie es mit einer Tischdecke
Heutzutage werden Tischdecken nicht mehr so oft verwendet, aber unterschätzen Sie nicht, wie viel Wirkung sie haben können. Diese karierte Tischdecke ist wunderbar klassisch und verleiht diesem minimalistischen Essbereich eine warme Atmosphäre.
-
14
von 35Mit Pflanzen dekorieren
Je mehr Pflanzen, desto besser. Gruppieren Sie einige kleinere grüne Freunde oder Sukkulenten auf dem Esstisch und Sie haben sofort ein Herzstück.
-
15
von 35Legen Sie einen Tischläufer aus
Wenn Sie Ihre Essfläche nicht mit einer Tischdecke verdecken möchten, sondern nach einer einfachen Möglichkeit suchen, den Tisch aufzupeppen, versuchen Sie es mit einem Läufer. Sie können ihn sogar selbst basteln, wenn Sie überschüssigen Stoff aus einem Näh- oder Polsterprojekt zur Hand haben.
-
16
von 35Werden Sie kreativ mit Tischsets
Platzieren Sie Tischsets in der Mitte des Esstisches, um einen provisorischen Läufer zu schaffen. Oder nähen Sie ein Bündel zusammen, um etwas Dauerhafteres zu schaffen.
-
17
von 35Kaufen Sie Ihren eigenen Garten
Dieses Stück Treibholz ergänzt das erdige, von Pflanzen inspirierte Dekor in diesem Essbereich. Manchmal lassen sich die besten Accessoires im Freien beschaffen.
-
18
von 35Verwenden Sie erdige natürliche Elemente
Auch Steine und Geoden verleihen einem Esstisch eine faszinierende Note. Kombinieren Sie sie mit anderen natürlichen Elementen wie Sukkulenten oder Kakteen für eine auffällige, erdige Mischung.
-
19
von 35Führen Sie Luftpflanzen ein
Eine Schüssel voller Luftpflanzen verleiht diesem neutralen Esszimmer Farbe und passt das ganze Jahr über.
-
20
von 35Fügen Sie einen Hauch von Boho-Stil hinzu
Wenn Sie Boho-Design lieben, bringen Sie etwas Pampasgras in Ihr Esszimmer. Es verleiht dem Tisch sofort Höhe und Struktur.
-
21
von 35Wählen Sie ein modernes Display
Beachten Sie beim Dekorieren die Drittelregel, um eine harmonische Mischung zu schaffen. In diesem modernen Zuhause sehen drei hohe, leere, neutrale Vasen auf einem runden Tisch, umgeben von geschwungenen Stühlen, raffiniert aus.
-
22
von 35Eine Lazy Susan umfunktionieren
Lazy Susans sind nicht nur praktisch, sie können auch dekorativ sein. Verwenden Sie eines als Alternative zu Ihrem Standardtablett und füllen Sie es mit Akzentstücken sowie Gewürzen und Würzmitteln.
-
23
von 35Mit Perlen dekorieren
Füllen Sie einen hohen Sockel mit dekorativen Perlen und stellen Sie ihn in die Mitte Ihres Esstisches, um einen kunstvollen und dennoch einfachen Mittelpunkt zu schaffen.
-
24
von 35Verwenden Sie Bauernhauselemente
Ein geflochtener Korb ist ein tolles Dekorationsstück für einen Tisch im Landhausstil. Kombinieren Sie es mit einem karierten Tischläufer und einigen Keramikgefäßen und schon sind Sie goldrichtig.
-
25
von 35Entscheiden Sie sich für Kunstgrün
Ein einzelnes Palmblatt in einer Vase setzt auf diesem Esstisch ein stilvolles und dennoch entspanntes Statement. Manchmal ist weniger wirklich mehr.
-
26
von 35Mit Tabletts organisieren
Ein dekoratives Tablett mit hohen Seiten kann zum Präsentieren von Gegenständen oder zum Ordnen von Ordnung verwendet werden. Ein gewelltes Tablett wie dieses ist supersüß und lässt sich leicht aufheben und abräumen, wenn das Essen auf dem Tisch ankommt.
-
27
von 35Erhöhen Sie die Höhe mit einem Sockel
Erhöhen Sie Ihren Tisch mit Untersetzern und Sockeln. Auf diese Weise kann jeder Ihre Dekoration auch dann noch bewundern, wenn die Teller herumgereicht werden.
-
28
von 35Gegenstände wiederverwenden
Schauen Sie in Ihre Speisekammer und sehen Sie, welche Gegenstände Sie als Dekoration wiederverwenden können. Julep-Becher können zum Beispiel als Vasen dienen, wenn Sie Gäste bewirten – es ist nicht nötig, etwas ganz Neues zu kaufen.
-
29
von 35Erstellen Sie eine einzigartige Anzeige
Beachten Sie, dass Sie keine Elementpaare anordnen müssen, um eine spezielle Anzeige zu erstellen. Dieser einzigartige Kerzenhalter kann immer noch unter anderen Gegenständen leuchten.
-
30
von 35Saisonales Dekor drehen
Ein Gefäß wie eine große dekorative Suppenterrine kann Saison für Saison wiederverwendet werden. Verwenden Sie es, um im Winter immergrüne Pflanzen unterzubringen, und stellen Sie dann Kürbisse hinein, wenn der Herbst kommt.
-
31
von 35Dekorieren Sie einen Tortenständer
Halten Sie einen Kuchenständer bereit und füllen Sie ihn mit Ihren liebsten süßen Leckereien. Oder nutzen Sie ihn einfach als Dekoartikel, indem Sie Kerzen oder andere Kleinigkeiten darauf platzieren.
-
32
von 35Trockenblumen arrangieren
Ein Trockenblumenarrangement wie dieses erfordert keinerlei Pflege und verleiht Ihrem Esstisch dennoch ein schönes Aussehen. Wählen Sie eine Auswahl an Farben, die zu Ihrer Einrichtung und Ihren Möbeln passen, egal ob Sie sich für etwas Neutrales oder Kräftiges entscheiden.
-
33
von 35Geben Sie Ihrem Kranz neues Leben
Kränze hängen nicht nur an der Haustür. Platzieren Sie eine um eine Gruppe Kerzen, sodass sie zu einem provisorischen Mittelpunkt wird.
-
34
von 35Zaubern Sie einen stimmungsvollen Glanz
Tischlaternen können in Innenräumen für stimmungsvolles Leuchten sorgen. Stellen Sie ein Paar auf Ihren Esstisch und dimmen Sie die grelle Deckenbeleuchtung.
-
35
von 35Zeigen Sie Alltagsgegenstände an
Verwenden Sie Alltagsgegenstände, um Ihrem Esstisch eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu verleihen. Wenn Sie eine Teekanne und ein paar Tassen draußen aufbewahren, verleihen Sie Ihrem Zuhause ländlichen Charme.