Diese Geschichte ist Teil von Home School, unserem vollständigen Leitfaden, wie Sie Ihr erstes Zuhause zu Ihrem eigenen machen. Hier geben wir Ihnen aus erster Hand und von Experten Ratschläge zu allem, was Sie wissen müssen, um Ihr erstes Zuhause zu Ihrem besten Zuhause zu machen. Weitere Tipps zum Einleben in einem neuen Raum finden Sie hier in unserem vollständigen Leitfaden.
Der Einzug in Ihr erstes Zuhause oder Ihre erste Mietwohnung kann eine äußerst entmutigende Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie keine Vorkenntnisse über die Einzelheiten des Mietvertragsunterzeichnungsprozesses haben.
Als ich aus meinem Elternhaus auszog, war der Prozess viel komplizierter, als ich es mir vorgestellt hatte – angefangen bei der Wohnungssuche selbst. Ich war bei weitem nicht so gut auf alle Besonderheiten bei der Suche nach dem perfekten Mietobjekt vorbereitet, also habe ich einige Fehler gemacht und nebenbei dazugelernt.
Eine aktuelle Umfrage von Streeteasy ergab, dass die durchschnittlichen Vorabkosten für den Einzug in eine Mietwohnung im Jahr 2023 10.454 US-Dollar betrugen, was einem Anstieg von 29 % gegenüber 2019 entspricht.
Da ein Umzug eine so große Investition darstellt – auch wenn es sich nur um kurzfristige Mietverträge handelt – ist es wichtig zu wissen, worauf Sie sich einlassen, und sicherzustellen, dass die Unterzeichnung Ihres Mietvertrags so einfach wie möglich ist. Das bedeutet, dass alles in Ihrem Mietvertrag sinnvoll ist Sie, bevor Sie bezahlen.
Wir haben mit einigen Mietexperten über die wichtigsten Dinge gesprochen, die Sie vor der Unterzeichnung Ihres Mietvertrags beachten sollten.
Treffen Sie den Experten
- Casey Roberts Ist StreetEasyDer Experte für Verbrauchertrends.
- Emily McDonald ist der Experte für Miettrends bei Zillow.
Vorabkosten
Casey Roberts, Experte für Verbrauchertrends bei StreetEasy, ist der Meinung, dass Sie als Erstes sicherstellen sollten, dass die Vorabkosten für den Umzug innerhalb Ihres Budgets liegen.
„Es ist im ganzen Land üblich, dass Sie zum Zeitpunkt der Unterzeichnung Ihres Mietvertrags die erste Monatsmiete und eine Kaution im Voraus zahlen, aber je nachdem, wo Sie mieten, müssen Sie möglicherweise auch für andere Gebühren verantwortlich sein“, sagt sie.
Zu den zusätzlichen Gebühren kann eine Maklergebühr gehören, die zwischen einer ganzen Monatsmiete und 15 % der Jahresmiete liegen kann.
Manchmal sind sich die Makler selbst nicht im Voraus über die volle Höhe ihrer Gebühr im Klaren, und bei einem Umzug können sogar noch weitere Gebühren hinzukommen.
„Je nachdem, wo Sie mieten, müssen Sie möglicherweise auch die Miete des letzten Monats, eine Einzugsgebühr, eine Kaution für Haustiere oder eine Gebühr für die Annehmlichkeiten zahlen“, sagt Roberts. „Es ist eine gute Idee, im Voraus zu fragen, was Sie bezahlen müssen, bevor Sie die Mietwohnung überhaupt besichtigen, damit Sie wissen, ob es innerhalb Ihres Budgets liegt und Sie nach der Besichtigung der Wohnung schnell einen Antrag stellen können, wenn es Ihnen gefällt.“
Die Suche nach Ihrem nächsten Zuhause kann sehr wettbewerbsintensiv sein. Wenn Sie also von Anfang an alle diese Informationen erhalten, können Sie sich schnell Ihren nächsten Platz sichern.
Versicherung des Mieters
Die Versicherung des Mieters war mir nicht bewusst, bevor ich Anfang des Sommers meinen ersten Mietvertrag erhielt, und ich bin nicht der einzige zukünftige Mieter dieses Bootes. Emily McDonald, Expertin für Miettrends bei Zillow, sagt, dass dies eines der ersten Dinge ist, die Sie noch einmal überprüfen sollten, bevor Sie Ihren Mietvertrag unterzeichnen.
„Sie wären überrascht, wie viele Vermieter dies zur Pflicht machen, aber die Hälfte der Mieter gibt an, keinen Plan zu haben“, sagt McDonald.
Zum Glück ist es so einfach wie möglich, eine Mieterversicherung zu finden.
„Denken Sie daran, dass einige Vermieter bestimmte Deckungssummen festlegen, die sie ihren Mietern wünschen. Schauen Sie sich also Ihren Mietvertrag an, um deren Anforderungen zu verstehen, bevor Sie sich nach einem Versicherungsplan umsehen“, sagt McDonald.
Der Zustand Ihres neuen Zuhauses
Glücklicherweise habe ich aus der Erfahrung vieler TikToker gelernt, dass es so wichtig ist, den Zustand Ihres neuen Zuhauses vor dem Einzug im Auge zu behalten, um sich beim Auszug Kopfschmerzen zu ersparen.
Als ich mich schließlich für meine Wohnung entschieden hatte, bat ich meinen Makler, vor der Unterzeichnung des Mietvertrags eine weitere Besichtigung durchzuführen, damit ich ein detailliertes Video aller vorhandenen Mängel in der Wohnung machen konnte. Auf diese Weise habe ich ein Sicherheitsnetz an Beweisen, wenn ich mich für einen Umzug entscheide.
„Im Mietvertrag steht es vielleicht nicht klar, aber die Dokumentation des Zustands der Wohnung kann Ihnen viel Ärger bei der Rückzahlung Ihrer Kaution ersparen“, sagt McDonald. „Notieren Sie während Ihrer Tour etwaige Schäden und machen Sie Fotos. So sind sich sowohl Sie als auch Ihr Vermieter bei Ihrem Auszug über den Zustand der Immobilie im Klaren.“
Es kann von Vorteil sein, selbst kleinste Details wie lose Griffe an Ihrem Schrank oder funktionierenden Geräten zu dokumentieren. Dieser kleine Aufwand zu Beginn Ihres Leasingverhältnisses kann dafür sorgen, dass Sie am Ende problemlos Ihre Kaution zurückbekommen.
Gebäudespezifische Richtlinien
Letztlich ist dies das Eigentum Ihres Vermieters und er kann für den Raum beliebige Regeln festlegen. Roberts empfiehlt, alle Richtlinien Ihres Gebäudes noch einmal zu überprüfen, um unerwartete Probleme zu vermeiden, insbesondere wenn Sie plötzlich ausziehen müssen.
„Es ist gut zu wissen, welche Optionen Sie für eine Untervermietung oder eine vorzeitige Kündigung Ihres Mietvertrags haben, und möglicherweise zu versuchen, diese Formulierung in Ihren Mietvertrag aufzunehmen, falls sie nicht bereits enthalten ist“, sagt sie.
Weitere gute Richtlinien, die Sie prüfen sollten, sind die Anforderungen Ihres Vermieters an die Versorgungsleistungen, wie z. B. die Versorgungsleistungen, die er bezahlen wird, die Rauchregeln in Ihrem Gebäude, etwaige Dekorationsregeln, Regeln für die Nutzung gemeinsamer oder privater Außenbereiche sowie Regeln zur Müll- und Recyclingentsorgung.
Wenn Sie dies im Hinterkopf behalten, können Sie verhindern, dass Sie eine Geldstrafe zahlen müssen, wenn Sie diese Regeln nicht einhalten.
Ein Umzug kann entmutigend sein, muss es aber nicht. Wenn Sie sorgfältig vorgehen und Ihren Mietvertrag noch einmal (oder sogar dreifach) prüfen, ersparen Sie sich auf lange Sicht jede Menge Ärger.
Haben Sie keine Angst davor, Fragen zu Dingen zu stellen, über die Sie Klarheit benötigen, oder sogar zu fragen, ob einige Dinge geändert werden können – letztendlich wird dies auf absehbare Zeit Ihr Zuhause sein und die Bedingungen sollten immer etwas sein, mit dem Sie zufrieden sind.