Die Außenfassade Ihres Hauses macht den ersten Eindruck. Häuser sind oft in den gleichen Musterdesigns und Farbpaletten gestaltet, sodass es leicht ist, das Äußere zu ignorieren und sich direkt an die Innenwände Ihrer Wohnung zu wenden.
Wenn Sie jedoch ein Haus besitzen (oder ein Haus mieten und eine Genehmigung einholen), kann die Änderung der Außenfarbe ein lohnendes Projekt sein.
Bei der Außengestaltung Ihres Hauses sind viele Faktoren und Elemente zu berücksichtigen – von der Karosserie bis zu den Zierelementen, Dachrinnen und Fassaden. Wir haben vier Experten gebeten, die Trends einzugrenzen und die Farbpaletten für den Außenbereich zu teilen, die sie derzeit lieben.
Egal, ob Sie mit einem Neubau ganz von vorn beginnen oder Ihrem Zuhause einfach eine Auffrischung verpassen möchten, diese Farbkombinationen werden für jeden Ihrer Bedürfnisse geeignet sein.
Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!
-
01
vom 05Balance zwischen Weiß und Grau
Eine Smoking-Palette, die hellere Farbtöne mit dunkleren Tönen kombiniert, ist eine klassische Farbkombination, die nie versagt.
„Wir haben einfach eine Kombination aus Sherwin-Williams Alabaster und Eisenerz verwendet, und es ist großartig geworden“, sagt Jordan Fulmer, Gründer von Momentum-Immobilienlösungenempfiehlt.
Nancy Barnett, Direktorin und Gründerin von Nancy Lane Interiorsstimmt zu. Eines ihrer jüngsten Lieblingsprojekte war die Verwendung eines warmen Cremeweißes für den Hauptteil (Benjamin Moores Weiße Taubeum genau zu sein) und ein warmes Grau im Besatz (Benjamin Moores Pashmina).
„Wir haben einen meiner Lieblingsfarbtöne ausgewählt, Gentleman’s Grey von Benjamin Moore für ein wenig Spaß an der Haustür – ein tiefes, wunderschönes Blau mit einem Hauch Schwarz und einem Hauch Grün, der für das richtige Interesse sorgt“, fügt Barnett hinzu. „Es ist eine gewinnbringende Kombination, bei der sicher auch Fremde anklopfen und nach den Farbdetails fragen.“
Es ist eine gewinnbringende Kombination, bei der sicher auch Fremde anklopfen und nach den Farbdetails fragen.
-
02
vom 05Gehen Sie grün
Wenn Sie Ihrem Zuhause mehr Aufmerksamkeit schenken möchten, ist es immer eine gute Wahl, Farbe ins Spiel zu bringen. Barnetts persönlicher Favorit?
„Ich habe vor kurzem eine wunderschöne grüne Farbe für das Ferienhaus eines Kunden festgelegt und ich finde es toll, dass er den Mut hatte, den Mut zu wagen und sein Haus von allen anderen abzuheben“, sagt sie.
Diese Erdtöne fügten viel Wärme hinzu, indem eine neutrale Holzbeize für das Achterdeck und die Türen sowie Kupferdetails, einschließlich der Außenbeleuchtung, verwendet wurden.
-
03
vom 05Wähle die dunkle Seite
Für etwas mehr Dramatik entscheiden Sie sich für eine schlichte, dunkle Farbe. Laut Farbberater und Innenarchitekt passen Kombinationen aus Grau, Schwarz und Marine gut zu Holzakzenten, die häufig im Außenbereich zu finden sind Debra Spindler Pinals.
Um die tiefen Töne hervorzuheben, können Sie im Außenbereich kräftige Farben als Akzente setzen – denn sie heben sich gleichzeitig von der Dunkelheit ab und lassen sie gleichzeitig hervorstechen.
-
04
vom 05Entscheiden Sie sich für monochrome Neutraltöne
Neutrale Farbtöne sind ein weiterer Außentrend, der immer zeitlos bleibt.
„Eine meiner Lieblingspaletten beginnt mit Sherwin Williams‘ Alabaster „auf der Verkleidung, um einen weichen, zeitlosen Look zu erzielen“, sagt Pinals. „Es ist ein cremiges, gebrochenes Weiß, das nicht zu gelb oder zu hell ist.“
Eine monochromatische Palette cremiger Farbtöne wirkt sofort einladend – achten Sie nur darauf, das richtige Weiß zu wählen.
Wenn Sie in einer Umgebung mit vier Jahreszeiten leben, denken Sie daran, dass Schnee dazu führen kann, dass bestimmte Weiße oft schmutzig und schmuddelig aussehen, so Becca Casey, die Eigentümerin und Hauptdesignerin von Becca InteriorsNotizen.
-
05
vom 05Umfassen Sie Erdtöne
Erdtöne sind typischerweise von der Natur inspiriert und umfassen Grün-, Braun-, Terrakotta- und Blautöne. Sie erden die Sinne und sorgen dafür, dass sich ein Zuhause gemütlich anfühlt – daher sind sie ein Favorit der Designer.
„Ich mag Erdtöne, die sich sanft in die Umgebung einfügen“, sagt Casey. „Ein wunderschönes Ecru oder gebrochenes Weiß gepaart mit dunkelolivenfarbenen Flügeln an den Türen und Fenstern sorgt für einen bezaubernden Look.“
Wenn Sie in der Architektur Ihres Hauses über natürliche Akzente wie Stein oder Holz verfügen, ist diese Palette eine besonders geeignete Option.
„Wenn Sie ein eher erdfarbenes Zuhause wünschen, versuchen Sie es Benjamin Moores Seapearl auf dem Abstellgleis. Es ist ein warmes gebrochenes Weiß mit grauen Untertönen und passt daher hervorragend zu gemauerten Gehwegen“, erklärt Pinals.