5 häufige Fehler bei der Badezimmergestaltung, die Sie laut Profis vermeiden sollten

6 Min Read

Bei der Badezimmergestaltung kann es eine große Herausforderung sein, die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik zu finden. Jeder möchte, dass sein Raum schön aussieht, aber als einer der kleinsten und am häufigsten genutzten Räume im Haus spielt auch die Zweckmäßigkeit eine große Rolle.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass Fehler bei der Badezimmergestaltung ziemlich regelmäßig passieren – fragen Sie einfach Innenarchitekten. Diese Fehler machen Ihren Raum nicht nur weniger funktional, sondern können Sie auf lange Sicht auch viel Geld kosten.

Hier sind laut Experten fünf der häufigsten Fehler bei der Badezimmergestaltung, die Sie vermeiden sollten.

Mangel an Speicherplatz

Die meisten Innenarchitekten, mit denen wir gesprochen haben, waren sich einig, dass mangelnder Stauraum der häufigste Fehler bei der Badezimmergestaltung in den Häusern ihrer Kunden war.

„Heutzutage müssen wir mit unseren 12-stufigen Hautpflegeroutinen und speziellen Produkten für jeden einzelnen Körperteil unbedingt einen ausreichenden Vorrat im Badezimmer einplanen, sowohl für die Produkte, die gerade verwendet werden, als auch für den Vorrat“, sagt Caroline Kopp, Gründerin und Direktorin Designer von Caroline Kopp Innenarchitektur.

Unabhängig von der Größe Ihres Badezimmers gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Stauraum in Ihren Raum zu integrieren. Medikamentenschränke eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung von wichtigen Dingen, die Sie täglich verwenden, wie Hautpflegeprodukten, Zahnbürsten und mehr, über dem Waschbecken.

Auch Waschtische, bei denen die funktionale Aufbewahrung im Vordergrund steht, sowie ein Einbauschrank, wenn der Platz es zulässt, sind großartig, sagt Kopp. Wie auch immer Sie sich für die Konfiguration Ihres Raums entscheiden, denken Sie daran, dass der Stauraum einfach und bequem zu nutzen sein sollte.

Zu trendy

Es ist kein Geheimnis, dass Trends kommen und gehen, aber im Zeitalter der sozialen Medien scheinen wir ständig in einem Tornado ständig wechselnder Mikrotrends und Ästhetiken gefangen zu sein, die kaum zu ignorieren sind. Auch wenn es verlockend sein mag, auf den neuesten, auffälligen Trend aufzuspringen, ist Julia Newman, Gründerin und Hauptdesignerin von, in Bezug auf Badezimmer gefragt Julia Adele DesignsEr sagt, dass es ein großer Fehler sein kann.

Badezimmerrenovierungen sind mit hohen Kosten verbunden. Wenn es also um grundlegende Dinge wie die Aufteilung, die Fliesen, die Dusche oder Badewanne und den Waschtisch geht, ist es am besten, sich für etwas zu entscheiden, das Ihren Geschmack widerspiegelt und die Zeit überdauert.

Allerdings müssen Sie die lustigen Social-Media-Trends nicht komplett aufgeben, wenn Sie das nicht wollen. Textilien und Dekor sind eine tolle Möglichkeit, Trends in Ihrem Raum auszuprobieren, ohne sich langfristig zu binden. Wenn Ihnen der Look auch nach Jahren immer noch gefällt, könnte es sich lohnen, einen Teil dieser Ästhetik in die dauerhafteren Aspekte Ihres Badezimmerdesigns zu integrieren.

Mangel an Beleuchtung

Ladina Schöpf, founder of architect firm LS-Projekte Die in Zürich ansässige Designerin sagt, dass der Mangel an geeigneter Beleuchtung einer der häufigsten Fehler bei der Badezimmergestaltung ist, auf die sie stößt.

„Viele Menschen übersehen die Bedeutung der richtigen Beleuchtung, die die Funktionalität und Atmosphäre des Raums stark beeinträchtigen kann“, sagt sie. Fehlende Beleuchtung ist nicht nur unpraktisch und erschwert Aufgaben wie das Rasieren oder Auftragen von Make-up, sondern kann auch dazu führen, dass ein Raum düster und kleiner wirkt, als er ist.

Glücklicherweise muss dieser Designfehler nicht durch eine komplette Badrenovierung behoben werden. Das Hinzufügen neuer Beleuchtungskörper wie Wandleuchten oder einer zweiten Deckenleuchte kann den Raum sofort erhellen. Gelegentlich reicht es aus, eine alte Leuchte durch eine neue, hellere zu ersetzen.

Materialien mit hohem Wartungsaufwand

Luxuriöse Oberflächen und Materialien wie Naturstein sind derzeit in Badezimmern beliebt, aber die damit verbundene Wartung und Pflege ist nicht immer praktisch oder gut verstanden.

„Ein häufiger Fehler bei der Badezimmergestaltung besteht darin, Materialien zu verwenden, die einer besonderen Pflege bedürfen, ohne die Schritte zu erkennen oder zu ignorieren, die zur Erhaltung ihrer Schönheit erforderlich sind“, sagt Dawn Bane, Innenarchitektin und Farbexpertin bei Spektrum-Design-Gruppe.

Beispielsweise sollten Sie bei Naturstein auf bestimmte Reinigungsmittel verzichten, da diese den Stein leicht zerkratzen oder angreifen können. Sogar bestimmte Haar- und Körperprodukte können Schäden verursachen, was ein kostspieliger Fehler ist.

„Wir haben mehrere Fälle gesehen, in denen die Pflegeanweisungen nicht an die Reinigungskräfte weitergegeben wurden und der Schaden dazu führte, dass das Material herausgerissen und durch eine pflegeleichtere Oberfläche wie Porzellan ersetzt wurde“, sagt Bane.

Es wird sich auf lange Sicht auszahlen, sich gründlich zu informieren, bevor Sie die Oberflächen und Materialien für Ihr Badezimmer auswählen. Berücksichtigen Sie auch Ihren Lebensstil – das Letzte, was Sie wollen, ist ein schön gestaltetes Badezimmer, dessen Nutzung für Sie unbequem ist. Es gibt viele erschwingliche Alternativen zu luxuriösen Oberflächen und Materialien, die weniger Pflege erfordern und dennoch dem Original ähneln.

Mangelnde Belüftung

Schließlich sagen Designer, dass eine unzureichende Belüftung ein großer Designfehler ist, den Sie in Ihrem Badezimmer vermeiden sollten.

„Badezimmer sind anfällig für Feuchtigkeitsansammlungen, und ohne ausreichende Belüftung kann dies zu Schimmel- und Schimmelproblemen führen“, sagt Schöpf.

Ein Mangel an ausreichender Belüftung kann auf ein fehlgeschlagenes Heimwerkerprojekt, die Zusammenarbeit mit einem unqualifizierten Fachmann oder einfach auf ein altes und veraltetes Badezimmer zurückzuführen sein, das ins 21. Jahrhundert gebracht werden muss. Wenn Sie in jedem Fall Anzeichen von Schimmel oder Mehltau in Ihrem Badezimmer bemerken, ist es ein wichtiger erster Schritt, sicherzustellen, dass Ihr Raum ausreichend belüftet ist.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen