5 Lackfarben, die laut Innenarchitekten so veraltet sind

6 Min Read

Die Auswahl einer Lackfarbe führt normalerweise zu einem schwerwiegenden Anfall der Unentschlossenheit. Es ist nicht einfach, einen zeitlosen Farbton für Ihre Wände zu finden, der nicht langweilig ist. Im Regenbogen der Optionen gibt es einige, die übertrieben oder jetzt als Farbtöne abgehalten wurden, die veraltet aussehen.

Wir haben mit einigen Innenarchitekten gesprochen, die nicht nur ihre Meinung zu den Farben zu vermeiden und warum, sondern auch hilfreiche Ratschläge gegeben haben, um diese Farben in Ihrem Zuhause relevant zu halten, wenn Sie nicht neu streichen können (oder nicht wollen).

Treffen Sie den Experten

  • Jodi Peterman ist der CEO und Eigentümer von Elizabeth Erin Designs.
  • Christiane Lemieux ist Designerin und Gründerin der modernen Luxusmarke Lemieux und Cie.
  • Ruthie Stähle ist der Hauptdesigner und Gründer von Ruthie Staalesen Interiors.

Beige des Baumeisters

Das erste Beispiel ist eine Farbe, die einst für die Kritik unbesiegbar zu sein schien, einfach weil es so neutral ist. Es ist jedoch kein Schatten mehr, den einige Designer sofort empfehlen würden.

Beige verleiht modernen Räumen oft das Gefühl, flach und datiert zu sein, so Jodi Peterman von Elizabeth Erin Designs. Trotz seiner Neutralität könnte es sich irren, wenn man sich irren zu sicher.

Also, worauf entscheidest du dich stattdessen? Peterman empfiehlt Schatten wie Sherwin Williams PHOUS GRAY SW 7015 oder Benjamin Moore Bayer Cream 2146-70, die einen Hauch von Frische ausschöpfen und gleichzeitig einen neutralen Look aufrechterhalten.

„Kombinieren Sie es mit reicheren, moderneren Akzenten wie Deep Blues oder warmen, erdigen Tönen“, schlägt sie vor. „Sie können Licht- oder Crememöbel mitbringen, um ein hoch entwickeltes, monochromatisches Design zu schaffen.“

Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!

Millennial Pink

Rosa Wohnzimmerwände mit rosa Couch

Getty Images / Onurdongel

Es ist unmöglich, die Aufregung nicht zu bewundern, dass ein farbenfroherer Schatten in einen Raum führen kann, und dies war sicherlich der Fall, als „Millennial Pink“ in den 2010er Jahren in die Szene trat. Es war frisch, modern und lustig – ein weit entfernter traditioneller Paletten.

Aber mit jedem Trend wird es entweder zeitlos oder radelt es, und mit diesem Rosa passierte letztere laut Christiane Lemieux, Designerin und Gründerin der modernen Luxusmarke Lemieux und Cie.

Es kann gut als Akzentwand oder einfach in Form von Dekor dienen, aber es fühlt sich heute aus, dass sich ein Raum in diesem Bubblegum Pink anfühlt.

„Ich wende mich zu weicheren Alternativen wie Dusty Rose, Rouge oder Pfirsichtönen für einen zeitloseren Look“, sagt Lemieux.

Jägergrün

Viele Grüntöne sind in den Trendzyklen zu Hause beliebte Farbauswahl geblieben. Einige haben jedoch ihren angemessenen Anteil an Dips und Spikes in Popularität gesehen – Hunter Green ist ein solches Beispiel.

Obwohl es in den 80ern und 90ern groß war, merkt Peterman an, dass es oft zu gedämpft oder schlammig liest. Anstelle dieses hellgrünen Green schlägt sie vor, Olivengrün, blaugrün oder smaragd zu wählen, um einen nicht veralteten Farbtupfer zu erzielen.

Wenn Sie mit Hunter Green festhalten oder wirklich den Schatten in Ihrem Zuhause zum Laufen bringen möchten, hat Peterman einige Tipps.

„Beginnen Sie damit, natürliche Materialien wie Holz und Stein einzubringen“, sagt sie. „Es verleiht ein weiches, organisches Gefühl perfekt für ein gemütliches, von Natur inspiriertes Design.“

Lebendige Akzentwände

Bevor Sie anfangen, mit Pink oder hellem Orange zu rollen, sollten Sie eine helle Akzentwand überdenken. Dies ist zwar nicht unbedingt ein Farbe Per se, es ist ein lackierter Teil Ihres Hauses, der sich nicht so modern anfühlt wie früher.

Das Problem bei diesen ist, dass sie sich laut Lemieux „überwältigend und zu bewusst“ fühlen können. Es könnte eine unterhaltsame Wahl sein, aber es kann ein wenig überwältigend sein, jeden Tag auf eine ultra gesättigte Farbe an Ihren Wänden zu starren.

Wenn Sie kräftige Farben lieben, entscheiden Sie sich für sie in kleineren Räumen, die nicht so viel frequentiert werden, oder bringen Sie diese kühnen Farbtöne durch dekorative Elemente ein.

Grau (und andere übertriebene Farben)

Raum mit grauen Wänden

Getty Images / Izuusek

Ruthie Staalesen von Ruthie Staalesen Interiors hat eine etwas andere Einstellung der Idee der unpopulären Farben, und obwohl sich einige abgestanden fühlen, gibt es eine Einschränkung.

„Ich denke, heutzutage ist keine Farbe veraltet“, sagt sie. „Was Sie nicht tun möchten, ist eine Farbe zu übertreiben, damit sie Ihr Zuhause überwältigt.“

Sie gibt das Beispiel von Grey, das in den letzten Jahren enorm trendy geworden ist. Das heißt nicht, dass sie Grey nicht benutzt, aber sie wird sich darum kümmern, wie viel es in einem Raum erscheint – und wirklich, diese Regel „gilt für alle Farben, die Sie in Ihr Zuhause einbeziehen“.

Tipp

Lemieux fügt auch hinzu, dass in einigen Kontexten kühlere Grautöne als kalt und steril angesehen werden können. Wenn Sie Grau oder die Atmosphäre mögen, die sie erzeugt, versuchen Sie wärmere Farben oder verwenden Sie sie in kleinen Dosen.


Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen