Wenn es um wichtige Farbtöne geht, steht Ihre Schlafzimmerfarbe wahrscheinlich über die Liste. Es ist zwar nicht so viel Menschenhandel wie das Wohnzimmer oder die Küche, aber es ist der Hauptraum, den Sie dekomprimieren und sich ausruhen müssen.
Die richtige Farbe kann eine Welt von einem Unterschied machen – wie ein falscher Farbton. Es gibt keine Regeln, da die am wenigsten bevorzugte Farbe einer Person die oberste Wahl einer anderen Person sein kann. Farben beeinflussen jedoch, wie sich ein Raum anfühlt, und es gibt eine Handvoll Farbtöne, die die Mehrheit der Designer nicht sofort empfehlen würde.
Zwei Innenausstattung teilten ihre Einblicke, warum Sie zweimal überlegen sollten, bevor Sie Ihr Schlafzimmer in den folgenden Farben malen.
Treffen Sie den Experten
- Colleen Bennett ist der Hauptdesigner und Gründer der CBB -Designfirma.
- Sara McDaniel ist ein Home -Experte und Gründer von Simply Southern Cottage.
Schwarz und Holzkohle

In4mal / Getty -Bilder
Obwohl es wahr ist, dass einige tiefere Farbtöne gemütlich sein können, gilt dies für alle nicht.
„Übermäßig dunkle Farbtöne wie Holzkohle oder Schwarz können ein Schlafzimmer klein und düster fühlen“, sagt Colleen Bennett, Gründer der CBB -Designfirma. „Besonders wenn dem Raum ein natürliches Licht fehlt.“
Diese ultra-dunklen Auswahlmöglichkeiten können auch kleinere primäre Schlafzimmer noch kompakter fühlen. Wenn Sie Holzkohle, Schwarz und ähnliche Farben mögen, versuchen Sie, sie durch Bettwäsche oder Akzentstücke einzubringen. Diese können dazu beitragen, den Raum zu erden, ohne ihn zu überwältigen. Wenn es ein gemütliches Gefühl ist, nach dem Sie suchen, lehnen Sie sich an Erdtönen und rufen Wärme durch weiche Texturen hervor.
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Orange

Kseniya Ovchinnikova / Getty Bilder
Bennett und Sara McDaniel von Simply Southern Cottage sind sich einig, dass Orange aus dem Schlafzimmer weggelassen werden sollte. Abgesehen von kühnen Schatten dieses warmen Tons sind sie einig, dass ähnliche Farbtöne – wie Neongelb und leuchtend rot – auch vermieden werden sollten.
„Diese Farben können überstimulieren und es schwierig machen, sich zu entspannen oder zu schlafen“, sagt Bennett. McDaniel fügt hinzu, dass sie auch bekannt sind, dass sie „Sie wachsam oder ängstlich machen“, was nicht dazu beiträgt, dass die allgemeinen Atmosphäre zu Hause die Bewohner wollen.
Hellgelb

Elliott Kaufman / Getty Bilder
Während dunkle und ernsthafte oder gesättigte Farbtöne verständlicherweise nicht gut für Schlafzimmer sind, werden Sie feststellen, dass einige leichtere Farbtöne auch nicht immer funktionieren. Ein typisches Beispiel? Hellgelb.
„Hellgelb scheint oft eine fröhliche Wahl zu sein, aber in einigen Schlafzimmern kann es zu anregend und nicht für die Entspannung förderlich sein“, sagt Bennett. Wenn dies die Art von Stimmung ist, die Sie schaffen möchten, ist das in Ordnung, aber wenn Sie nach einem warmen Farbton zur Entspannung suchen, entscheiden Sie sich für beige, warmes Weiß oder hellgrau.
Neons und ultralhelle Farbtöne

Onzeg / Getty Images
„Schlafzimmer sollten gemütliche, ruhige und friedliche Stimmung ausstrahlen, daher ist es am besten, anregende und laute Farben zu vermeiden“, sagt McDaniel. Helle Farbtöne, egal ob es sich um ein kühnes Aquamarin, Limettengrün oder Pink handelt, sorgen für die ruhigsten Schlafzimmerumgebungen.
„Es gibt definitiv eine bewährte Wissenschaft, wie Farbe Stimmung und Glück beeinflusst“, sagt sie. „Es ist immer gut, vor der Auswahl einer Farbe zu recherchieren, weshalb ich etwas vermeide, was Angst verursachen kann.“
Helle Kissen, Kunstwerke und sogar Bettwäsche können den Juckreiz für Farbe kratzen, aber sie sind leicht auszutauschen, wenn Sie es satt haben, sie anzusehen.
Lila

Imgorthand / Getty Bilder
Wenn es um No-GOs geht, lohnt es sich, zu überlegen, welche Schlafzimmerfarben veraltet anfühlen, damit Sie es vermeiden können, einen Raum in einem Farbton zu malen, den Sie kurz danach nicht mögen. Lila ist ein solches Beispiel: Lavendel, Magenta und Pastelle sind in Ungnade gefallen, wo sich dunklere Farbtöne wie Pflaumen moderner fühlen.
Unabhängig von Trends und Farben, die sich veraltet anfühlen, weist McDaniel darauf hin, dass es immer ein paar Farbfelder testen soll, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um eine Farbe handelt, um zu sehen, ob es sich um ein beruhigendes Gefühl handelt.
„Wenn Sie sich unsicher sind, schnappen Sie sich eine kleine Probe und malen Sie einen Punkt“, sagt sie und fügt hinzu, dass sie „definitiv in ein paar Räume gegangen ist, wodurch Sie sich aufgrund des falschen Schattens unwohl fühlen“.
Alternative Farben zu versuchen
Mit Interieur -Experten in Ihrer Ecke wissen Sie jetzt genau, welche Farben Sie vermeiden sollten. Aber was ist mit den Farben, die die Gefühle hervorrufen, die Sie suchen? Hier ist, was die Profis vorschlagen:
- Für Frieden und Ruhe: McDaniel empfiehlt Farben mit weichen und warmen Untertönen, darunter Zirkon, Schneegebunden, China-Puppe, Silbernebel und Korkenkeil von Sherwin-Williams. Bennett sagt auch, dass „weiche Blues, blasse Grüns und gedämpfte Grautöne hervorragend für eine friedliche, entspannende Atmosphäre sind“.
- Für die Energieversorgung: Wenn Sie die Idee eines Raums mögen, der erheben und energetisiert, sagt Bennett, Sie könnten „leichte, fröhliche Gelb- oder Korallentöne“ testen.
- Für Gemütlichkeit und Wärme: Jeder Hausbesitzer, der sich nach einem Schlafzimmer sehnt, das ihn sofort gemütlich fühlt, sollte sich laut Bennett auf Beige, weiche Terrakotta und Beige verlassen.
- Zum Abkühlen: Auf der anderen Seite, wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, einen heißen Raum oder einen Ort haben, der ausreichend Sonne bekommt, sagt Bennett, dass weiche weiße Farben einen visuellen Kühlungseffekt bieten werden.