Minimalismus wird immer einen Platz in unseren Häusern haben, insbesondere da die Menschen immer mehr darüber nachdenken, nachhaltig zu leben und das Zuhause zu einer Oase zu machen. Aber nur weil es ein zeitloser Designstil ist, heißt das nicht, dass es statisch ist.
Das erwarten Designer minimalistischer Wohntrends im Jahr 2025.
Treffen Sie den Experten
- Sebastian Brauer ist Senior Vice President für Produktdesign bei Crate & Barrel.
- Danielle Chiprut ist Gründerin und Chefdesignerin von Danielle Rose Design Co., einem Full-Service-Innenarchitekturstudio in Rockville Centre, NY.
- Lauren Ashley ist Gründerin und CEO von Lauren Ashley Experiences, einem preisgekrönten Designunternehmen mit Sitz in Houston, Texas.
Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!
-
01
vom 05Wärme und Textur
Im Jahr 2024 haben wir vom Aufstieg des warmen Minimalismus gehört, und im Jahr 2025 gehen wir davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
„Anstelle von schlichtem Weiß und kalten Räumen werden wir weichere Neutraltöne, natürliche Materialien wie Stein und Holz und subtile Schichtungen sehen, um eine einladendere Atmosphäre zu schaffen“, sagt Danielle Chiprut, Gründerin und Chefdesignerin von Danielle Rose Design Co.
Lauren Ashley, Gründerin und CEO von Lauren Ashley Experiences, verabschiedet sich von der Farbe Grau, die ihrer Meinung nach ausgedient hat und es nun an der Zeit ist, weiterzumachen.
Stattdessen setzt sie auf beruhigende und gemütliche, stimmungsvolle Farben wie Benjamin Moores „Cinnamon Slate“, „Bewitched“ und „Meditation“ und mischt sie mehr mit Braun- und Tontönen.
„Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, der Wand mehr Struktur zu verleihen und dem Raum Charakter zu verleihen“, sagt Ashley.
-
02
vom 05Artikel mit Charakter
Vergessen Sie die generische Vase, die Sie aus dem großen Laden gekauft haben – Charakter und Handwerkskunst sind auf dem Vormarsch, sagt Sebastian Brauer, Senior Vice President für Produkt und Design bei Crate & Barrel.
„Für unsere kommende Frühlingskollektion haben wir uns von der italienischen Küste bis zu den Hügeln der Toskana inspirieren lassen und den ‚Dolce Vita‘-Lebensstil gefeiert, der die schönen, aber einfachen Dinge im Leben schätzt“, sagt Brauer, dessen Lieblingsstück aus der Kollektion ein Fischer ist Vase handgefertigt in der Toskana.
Suchen Sie nach Gegenständen, deren Herkunft bekannt ist, wie zum Beispiel der toskanischen Vase oder Waren von lokalen Kunsthandwerkern und Herstellern.
-
03
vom 05Aufräumen
Ästhetischer Minimalismus und Verbraucher-Minimalismus gehen Hand in Hand, daher werden wir sehen, wie Menschen, die sich dem minimalistischen Design verschrieben haben, etwas aufräumen.
„Insgesamt tendieren meine Kunden zu einem klaren „Weniger ist mehr“-Design“, sagt Ashley. „Wir konzentrieren uns weiterhin auf schöne Möbelstücke, Kunst und moderne Lackfarben und verzichten auf alles Überflüssige.“
Räumen Sie das ganze Haus umfassend auf und suchen Sie dann nach Aufbewahrungslösungen.
„Ich liebe es, Produkte von The Container Store zu verwenden, die bei der Organisation helfen und Gegenstände an ihrem richtigen Platz aufbewahren“, sagt Ashely.
-
04
vom 05Hochwertigere Materialien
Im Jahr 2025 werden Minimalisten auf Artikel verzichten, die aus minderwertigen Materialien hergestellt sind und nicht länger als ein oder zwei Jahre halten. Beim Minimalismus geht es darum, mit weniger mehr zu erreichen, und das gelingt nicht, wenn man jedes Jahr etwas Neues kaufen muss.
Ashley macht noch einen weiteren guten Punkt, warum Minimalisten auf hochwertige Materialien setzen: „Wenn Sie in einen hochwertigeren Stoff für ein Dekokissen investieren, brauchen Sie kein zusätzliches Zubehör, denn das allein wird schon ein Statement setzen.“
-
05
vom 05Unnötige Dekorationsstücke
Im Jahr 2025 erwarten Designer, dass sich ein minimalistischer Ethos insbesondere auf Wohnaccessoires ausweitet.
„Egal, ob Sie in einem kleinen Raum oder einem großen Haus leben, Sie brauchen keine überschüssigen Gegenstände, die Regale, Couchtische und Konsolen überladen“, sagt Ashley.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Regale leer sein müssen. Sie können persönliche Gegenstände in dekorative Gegenstände verwandeln. Ashley schlägt vor, Ihre Bücher farblich zu blockieren oder, wenn Ihr Regal bunt ist, sie nach außen zu klappen, damit die Seiten einige neutrale Farbtöne in die Vignette bringen. Gruppieren Sie sie nach Themen – Mode, Reisen, Innenarchitektur usw.
„Es geht darum, Einfachheit mit Komfort zu verbinden – Minimalismus, der sich trotzdem wie zu Hause anfühlt“, sagt Chiprut.
Der Maximalismus kehrt im Jahr 2025 zurück
Auch wenn der Minimalismus bestehen bleibt, geht Brauer davon aus, dass der Maximalismus im Jahr 2025 einen Moment erleben wird, in dem Farbe, Charakter und Individualität auf dem Vormarsch sind.