5 Regeln, die Sie laut Designern bei der Dekoration Ihres Zuhauses nicht vergessen sollten

6 Min Read

Bei der Gestaltung eines Raums sind Proportionen, Funktion und Persönlichkeit wichtige Faktoren, um einen Raum zu schaffen, der Ihren Stil widerspiegelt.
Wir haben drei Innenarchitekten gebeten, die Gestaltungsregeln zu verraten, die sie bei der Gestaltung eines Raums anwenden und die sich beim Dekorieren und Renovieren leicht anwenden und im Hinterkopf behalten lassen – lesen Sie weiter, um ihre Ratschläge zu erhalten.

Treffen Sie den Experten

  • Brittney Ferguson ist Inhaberin und leitende Innenarchitektin bei Brittney Ferguson Interiors.
  • Eleanor Steps Ist Mitbegründer und leitender Innenarchitekt bei Dekay & Tate.
  • Melinda Trembly ist Innenarchitektin bei Rincon Rd.

Wählen Sie die richtige Teppichgröße für Ihren Raum

Teppiche sind sowohl hübsch als auch praktisch – sie landen sanft und können einen Raum erden. Innenarchitektin Brittney Ferguson sagt jedoch, dass sie häufig sieht, dass zu kleine Teppiche die Proportionen eines Raums beeinträchtigen. Achtung: Ein kleiner Teppich kann Ihr Auge dazu verleiten, den Raum für kleiner zu halten, als er ist.
Woher wissen Sie, dass Ihr Teppich die richtige Größe hat? Idealerweise sollten alle Möbelbeine auf dem Teppich sitzen, sagt Ferguson. Wenn Sie einen ganzen Raum mit einem maßgefertigten Teppich auskleiden, sollte der Flächenteppich mindestens 10 cm und nicht mehr als 60 cm von den Fußleisten entfernt sein.
„Der richtige Teppich wird jahrelang in Ihrem Zuhause bleiben“, sagt Ferguson. „Der falsche Teppich wird nur eine tägliche Erinnerung an die Geldverschwendung sein.“

Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!

Erlauben Sie dem Formular, der Funktion zu folgen

Designregeln, um jeden Raum zu definieren

Design von Rincon Road. / Annie Meisel Fotografie

Die wohl berühmteste Designregel „Form folgt Funktion“ ist ein architektonisches Prinzip, das besagt, dass der Zweck eines Gebäudes der Ausgangspunkt für seine Gestaltung sein sollte. Dies lässt sich auch auf Innenräume anwenden, sagt Melinda Trembly, Innenarchitektin von Rincon Rd.
„Ich beziehe diese Regel von großen architektonischen Entscheidungen bis hin zum kleinsten Designdetail“, sagt Trembly. „Sie können den am schönsten gestalteten Raum haben, aber wenn er Ihren Bedürfnissen nicht entspricht, kann es genauso gut ein Karton sein.“
Um diesem Grundsatz zu folgen, sollten Ihre Räume wohnlich, komfortabel und einladend sein und Ihrem Lebensstil entsprechen. Wenn Sie einen Raum dekorieren, empfiehlt Trembly, sich sowohl umfassende als auch detaillierte Fragen zur Funktionalität als Ganzes sowie zu einzelnen Elementen zu stellen.
„Die kleinsten Details können einen großen Unterschied in der alltäglichen Funktionalität und Bequemlichkeit machen“, sagt Trembly.

Behalten Sie die Kontrolle über die Helligkeit

Gestaltungsregeln zur Definition von Räumen

Design von Rincon Road.

Egal wie schön Ihre Möbel und Kunstwerke sind, schlechte Beleuchtung kann das Gesamtgefühl eines jeden Raumes ruinieren. Aus diesem Grund verfügt Ferguson über Deckenleuchten mit Dimmerschaltern, mit denen Sie die Stimmung eines Raums ganz einfach anpassen können. Abendessen kochen? Erhöhen Sie die Helligkeit. Eine Dinnerparty veranstalten? Dimmen Sie das Licht.
Eleanor Trepte, Innenarchitektin von Decay & Tate stimmt zu, dass Beleuchtung für die Definition eines Raums unerlässlich ist. Bei der Gestaltung eines Raumes tut sie so, als gäbe es keine Deckenbeleuchtung. Stattdessen stattet sie einen Raum mit zusätzlicher Beleuchtung aus, um einen ruhigeren und angenehmeren Ort zum Entspannen zu schaffen.
„Lassen Sie die Dosen weg und lehnen Sie sich an Lampen, Wandleuchter und jede zusätzliche Beleuchtung, die Sie dem Raum hinzufügen können“, sagt Trepte.

Hören Sie auf die Architektur Ihres Hauses

Eine Ranch aus der Mitte des Jahrhunderts wird niemals eine mediterrane Villa sein. Von Schränken und Türen bis hin zu Einbauten und Oberflächen – Trembly besteht darauf, dass Sie bei architektonischen Entscheidungen und Änderungen die Wurzeln Ihres Hauses respektieren sollten.
„Kämpfen Sie nicht gegen die Architektur Ihres Hauses“, sagt Trembly. „Es gibt nichts Schlimmeres, als zu versuchen, etwas zu schaffen, was es nicht ist. Gute Knochen sind die Grundlage für einen schönen Raum, also lassen Sie sich von der Architektur leiten.“

Sie möchten zwar auf die Bauzeit Ihres Hauses achten, das heißt aber nicht, dass Sie es mit antiken Möbeln einrichten müssen. Lassen Sie Ihrer Einrichtung freien Lauf und kombinieren Sie alle Stile, die Sie ansprechen, um ein vielseitiges, einzigartiges Zuhause zu schaffen.

Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit

Gestaltungsregeln zur Definition von Räumen

Design von Brittney Ferguson Interiors / Michael Hunter Fotografie

Niemand möchte, dass sein Zuhause wie die Nachbarn aussieht, sagt Trembly. Die einprägsamsten, definierten Räume spiegeln die Menschen wider, die dort leben – und nicht den Katalog eines großen Einzelhändlers. Seien Sie also persönlich beim Dekorieren mit Ihren einzigartig gesammelten Gegenständen, die eine Geschichte Ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erzählen.
„Rahmen Sie das Kunstwerk Ihres Kindes ein, stellen Sie den handgeflochtenen Korb von Ihrer Reise nach Mexiko aus oder kaufen Sie den Stuhl, der Sie auf dem Flohmarkt angesprochen hat“, sagt Trembly. „Was auch immer Sie zum Lächeln bringt, es sind die Dinge, die einen Raum zu einem Zuhause machen!“

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen