Ein großartiger Innenarchitekt kann Stil mühelos erscheinen lassen. Ihr Wissen und Verständnis dafür, was einen schönen Raum ausmacht, ist ihnen angeboren – aber auch sie suchen Rat bei anderen Profis.
Viele Profis haben ein ausgeprägtes Gespür für Design und oft beginnt es mit weisen Worten, die sie nebenbei gelernt haben.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns an einige unserer Lieblings-Designprofis gewandt, um herauszufinden, welche Dekorationstipps sie mit sich führen und – was am wichtigsten ist – bereit waren, sie mit HausChic zu teilen.
Mit einem großen, bequemen Teppich können Sie nie etwas falsch machen

Design: Susie Novak Interiors / Fotografie: R. Brad Knipstein
„Ein zu kleiner Teppich sieht aus wie eine Briefmarke und verankert den Raum nicht. Ich liebe einen flauschigen Woll- oder Strukturteppich, der weich zu meinen Füßen ist und mir gleichzeitig eine kleine Fußmassage gibt. Es ist wirklich wichtig!
Wir legen sogar Teppiche übereinander, um den Raum auszufüllen. Ich habe im Laufe der Jahre in gute Teppiche investiert und sie gehören zu meinen Lieblingsstücken in jedem Zimmer. Es gibt nichts Schöneres, als einen Raum zu betreten und mit den Füßen in einen weichen, flauschigen, leckeren Teppich zu schlüpfen.“ —Susie NovakInnenarchitektin und Gründerin von Susie Novak Interiors
Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!
Es kommt nicht nur darauf an, was Sie sehen

Die Fichte / Jacob Fox
„Die Sanitäranlagen sind etwas, das wir täglich berühren und mit dem wir interagieren, und es hängt mit unserer Routine und unserer Verbundenheit mit Ritualen zusammen. Die Qualität ist entscheidend und ein subtiles Sinneserlebnis.“ —Susie Novak, Innenarchitektin und Gründerin von Susie Novak Interiors
Haben Sie keine Angst vor Mix-and-Match

Design: Stephanie Feinerman Design / Foto: Mike Pieters
„Durch die Kombination verschiedener Stile, Epochen und Materialien kann ein einzigartiger und personalisierter Raum entstehen. Beispielsweise kann die Kombination eines modernen Sofas mit einem Vintage-Teppich oder die Kombination zeitgenössischer Kunstwerke mit traditionellen Möbeln Charakter und visuelles Interesse verleihen. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zu finden und sicherzustellen, dass die von Ihnen ausgewählten Elemente einander ergänzen.“ —Brittany CooperInhaber und Hauptdesigner von Rathell Designs
Vertrauen Sie Ihrem eigenen Sinn für Stil

Design: Stephanie Feinerman Design / Foto: Mike Pieters
„Einer der besten Ratschläge, die ich erhalten habe, ist, immer die Vision und die Bedürfnisse des Kunden in den Vordergrund zu stellen und nicht meine persönlichen Stilpräferenzen. Es ist wichtig, den Wünschen der Kunden genau zuzuhören und Räume zu schaffen, die ihre Persönlichkeit und ihren Lebensstil widerspiegeln.“ —Steven GraffamInnenarchitektin und Mitbegründerin von Stivale Graffam Home
Treffen Sie Entscheidungen, die Freude in den Raum bringen

Design: Stephanie Feinerman Design / Foto: Mike Pieters
„Treffen Sie Entscheidungen, die Ihnen Freude an Ihrem Zuhause bereiten, und erkennen Sie, dass es sich um einen Raum handelt, in den es sich zu investieren lohnt. Ich möchte nie, dass sich die Räume meiner Kunden wie Kopien anderer Häuser anfühlen, die ich entworfen habe. Es garantiert die Zufriedenheit meiner Kunden, stellt sicher, dass ihre Räume ihre Persönlichkeit widerspiegeln und maximiert die Langlebigkeit ihrer Investition.“ —Stephanie FeinermanInnenarchitektin und Gründerin von Stephanie Feinerman Design
Unterschätze niemals „Die letzte Schicht“
„Die letzte Schicht – Kunst, Dekoration und Accessoires – macht ein Haus zu einem Zuhause. Das war tatsächlich die Weisheit eines meiner Designprofessoren in der Schule. Wir verwenden es fast jeden Tag, wenn wir Projektkonzepte umfassend angehen: mit Blick auf die endgültige Sichtweise eines Kunden, der in den Räumen lebt, die wir für ihn schaffen.“ —Melissa OholendtInnenarchitekt und Mitbegründer von Oho Interiors
Wenn Sie Hilfe benötigen, fragen Sie danach

„Stellen Sie einen Innenarchitekten ein, denn wenn Sie es in Frage stellen müssen, begehen Sie bereits einen Fuß in teure Fehler. Ich war jung und habe nie vergessen, wie eine Nähkunde meiner Großmutter über ihren Designer sprach. Das sage ich meinen Kunden von Anfang an!“ —Nancy ParrishInhaberin und Hauptdesignerin von Nancy Parrish Interiors und Hue by Nancy Parrish Interiors