Egal, ob Sie gerade die Schlüssel für Ihr neues Zuhause erhalten haben oder nach ein paar Jahren eine Renovierung vornehmen, eine neue Schlafzimmerfarbe ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Zimmer aufzufrischen.
Wenn es darum geht, den idealen Farbton für diesen Raum auszuwählen und die Stimmung und Atmosphäre zu bestimmen, gibt es ein paar Regeln, die Experten für Innenarchitektur stets befolgen.
Wenn Sie sich also darauf vorbereiten, vor Ihrem nächsten Heimwerkerwochenende die Wandfarbe für Ihr Schlafzimmer auszuwählen, sollten Sie sich diese von Experten bewährten Tipps merken.
Treffen Sie den Experten
- Laura Chapetto ist Inhaber und Hauptdesigner bei Element Design Netzwerkein Unternehmen für Innenarchitektur und Renovierung.
- Jennifer Muirhead Ist ein Innenarchitekt und Gründer von Jennifer Muirhead Interiors mit Sitz in Morristown, New Jersey.
- Soni Mehra Ist der Gründer und CEO der Marke für Heimdekoration Marmorlotus und Chefdesigner bei Marmor-Lotus-Interieur.
Beleuchtung ist alles
Angenommen, Sie beginnen mit der Umgestaltung Ihres Schlafzimmers mit einer leeren Leinwand und haben keine bestimmten Farben im Kopf. In diesem Fall besteht eine der ersten Möglichkeiten, Ihre Auswahl einzugrenzen, darin, die Lichtsituation im Raum zu beurteilen, so die Designerin und Gründerin einer Marke für Wohnaccessoires, Soni Mehra.
„Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Schlafzimmerfarbe ist die Menge an natürlichem Licht, die der Raum erhält“, sagt Mehra. „Größere Fenster sorgen für mehr Licht, das durch matte und gedämpfte Farbtöne maximiert werden kann.“
Die Innenarchitektin Jennifer Muir stimmt zu und fügt hinzu, dass die Wahl der Farbe davon abhängt, ob der Raum kühl oder warm ist. In Räumen, die nach Norden ausgerichtet sind, herrscht beispielsweise eher kaltes Licht, daher wählt sie normalerweise eine wärmere Farbversion, um für Ausgewogenheit zu sorgen.
Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!
Wählen Sie Farben für einen beruhigenden Raum
Ein Schlafzimmer ist in erster Linie Ihr Zufluchtsort für den Schlaf, und es ist wichtig, eine gemütliche, beruhigende Umgebung zum Ausruhen und Entspannen zu schaffen. Die Farbe Ihres Schlafzimmers ist die Farbe, in die Sie sich beim Entspannen vertiefen werden. Designer empfehlen daher, dies bei der Auswahl immer im Hinterkopf zu behalten.
„Sie möchten, dass Ihr Schlafzimmer ein Ort der Ruhe ist. Vermeiden Sie daher anregende Farben wie Rot, leuchtendes Gelb oder intensives Orange“, sagt die Wohndesignerin Laura Chapetto. „Diese Farben können Stress fördern und die Herzfrequenz erhöhen.“
„Vermeiden Sie höhere Sättigungen und glänzende Farben in gut beleuchteten Räumen“, fügt Mehra hinzu. „Sonnenlicht kann dazu führen, dass sich diese Farben überwältigend statt beruhigend anfühlen – das Letzte, was man sich von einem Schlafraum wünscht.“
Halten Sie es kühl (oder warm und gemütlich)
Laut Chapetto kann es bei der Erkundung der verschiedenen Farbtöne für Ihr Schlafzimmer hilfreich sein, die Emotionen zu verstehen, die jede Farbe hervorruft, und zu bestimmen, wie Sie sich in Ihrem Schlafzimmer fühlen möchten, um zwischen einer kühlen oder warmen Farbpalette zu entscheiden und die beste Farbe zu finden.
„Kühle Farben werden mit Ruhe, Entspannung und Gelassenheit assoziiert, während sie oft mit Aufregung und Energie assoziiert werden“, sagt Chapetto. „Farben wie Blau, Grün und Lavendel werden oft in Schlafzimmern verwendet, um ein Gefühl der Ruhe zu fördern.“
Design-Tipp
Dezente wärmere Farbtöne können ein Gefühl der Ruhe hervorrufen und Gemütlichkeit in Ihr Zimmer bringen. Wenn Sie wärmere Farben bevorzugen, entscheiden Sie sich für dezentere Farben aus der warmen Palette.
Koordinieren Sie es mit Ihrer Umgebung
Bei Schlafzimmerfenstern kommt es nicht nur auf die Beleuchtung an. Ihre Aussicht fungiert als dauerhafte Form der Wandkunst und ist, genau wie die Architektur Ihres Zimmers, ein Faktor, der bei Ihren Dekorationsentscheidungen berücksichtigt werden muss.
„Es ist wichtig, auch die Außenlandschaft als Teil des Erscheinungsbilds und der Atmosphäre Ihres Zimmers zu berücksichtigen“, sagt Mehra.
Schauen Sie auf einen Wald, ein Meer oder eine Stadt? Versuchen Sie, das Äußere nach innen zu ziehen und nach ähnlichen Farbpaletten zu suchen oder durch helle und dunkle Farbtöne einen bewussten Kontrast zu schaffen.
Ziehen Sie ein sanftes Salbeigrün in Betracht, wenn Ihr Fenster auf Bäume oder einen Hinterhof voller Grün blickt, ein beruhigendes blaues Farbschema für ein Schlafzimmer an der Küste am Meer oder ein schickes, gedämpftes Neutral, um die Außengebäude in einer Stadtwohnung widerzuspiegeln.
Überprüfen Sie Ihre Wahl, bevor Sie sich verpflichten
Bevor Sie sich auf den Weg machen, um die Walze herauszuholen, empfehlen unsere Designer, den von Ihnen ausgewählten Farbton zu testen und zu versuchen, die bestmögliche Vorstellung davon zu bekommen, wie Ihre neue Schlafzimmerfarbe in verschiedenen Szenarien aussehen wird.
„Ich empfehle dringend, fünf Muster einer einzelnen Farbe zum Abziehen und Aufkleben zu besorgen und eines an jeder Wand des Raums anzubringen, damit Sie sehen können, wie konzentriert die Farbe aussehen wird, wenn sie an jeder Wand angebracht ist“, sagt Muir. „Farbe wird immer intensiver, wenn sie von jeder Wand auf sich selbst reflektiert wird.“
„Befestigen Sie Farbmuster an allen Wänden im Raum und sehen Sie, wie sich natürliches Licht zu verschiedenen Tageszeiten auf die Farbe auswirkt“, fügt Chapetto hinzu.
Die Decke ist die fünfte Wand
Obwohl es wichtig ist, welche Farbe Sie für die Wände Ihres Schlafzimmers wählen, ist auch die Decke ein unterschätzter Ort, an den Sie den Pinsel bringen sollten.
Von Wandgemälden bis hin zu verträumten Pastelltönen ist die Decke der perfekte Ort, um Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen oder eine superhelle Version Ihrer Lieblingsfarbe zu integrieren.
„Versuchen Sie, für Ihre Decke etwas anderes als reines Weiß zu wählen“, schlägt Muir vor. „Das ist die Oberfläche, auf die Sie am meisten blicken werden, wenn Sie im Bett liegen. Warum also nicht eine interessante, fast weiße Farbe geben, die zu dem passt, was an Ihren Wänden passiert?“
Berücksichtigen Sie die Deckenhöhe
Bei der Abstimmung (oder Kontrastierung) der Farbe der Schlafzimmerdecke mit den umgebenden vier Wänden und bei der Entscheidung für eine Hauptfarbe empfiehlt Mehra, die Struktur des Raumes im Auge zu behalten, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
„Auch die Architektur Ihres Schlafzimmers und vor allem die Deckenhöhe spielen eine große Rolle bei der Stimmung, und die Abstimmung der Farben auf die Struktur ist entscheidend“, sagt Mehra. „Wer eine niedrigere Decke hat, sollte dunklere Farben an einer Akzentwand beibehalten, da sich der Einsatz in einem ganzen Raum klein und beengt anfühlen kann.“