In einer perfekten Welt hätten wir alle ein gesundes Budget für die Verschönerung unserer Außenbereiche. Aber die Projekte und Reparaturen im Inneren des Hauses stapeln sich, und unsere Unterkunft hat oft Vorrang vor dem Außenbereich.
Sie sollten sich befähigt fühlen, mit dem zu arbeiten, was Sie draußen haben. Wie bei jedem Heimprojekt sind Kreativität und Lernbereitschaft auch bei der Umgestaltung Ihres Gartens von großem Vorteil.
„Wenn Sie kein Geld ausgeben wollen, aber Zugang zum Internet und ein wenig Zeit haben, dann steht Ihnen die Welt offen“, sagt die Landschaftsarchitektin Andrea Scharff.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Garten umsonst auffrischen können.
Treffen Sie den Experten
Andrea Scharff ist Landschaftsarchitektin und Inhaberin von Andrea Scharff Landscape Design.
Beginnen Sie mit einem Neuanfang
Es ist wahrscheinlich schon eine Weile her, dass Sie sich nach einem kalten Winter draußen aufgehalten haben. Bevor Sie etwas anderes tun, ist es an der Zeit, die Spinnweben abzustauben. „Es ist erstaunlich, was eine gute Reinigung bewirken kann“, sagt der Innenarchitekt Andi Morse.
Bevor Sie neue Accessoires für den Außenbereich hinzufügen, empfiehlt sie, diese Checkliste zu befolgen:
- Waschen Sie die Terrasse mit einem Hochdruckreiniger
- Teppiche im Freien reinigen
- Möbel abwischen
- Waschen Sie Kissenbezüge und Kissen
Als nächstes sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Gartenbeete und Bäume richten. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Unkraut zu zupfen oder zu sprühen, wird Ihr Garten sofort ordentlicher aussehen, so Morse.
Und schließlich sollten Sie auf die gleiche Weise, wie Sie das Unkraut beseitigen, auch Ihre Bäume beschneiden – überwucherte Bäume sehen nicht nur unordentlich aus, sondern können auch eine Gefahr für Ihr Haus darstellen.
Vermehren Sie Ihre Pflanzen
Um Ihren Garten mit neuen Pflanzen zu bepflanzen, müssen Sie nicht unbedingt eine teure Reise zur örtlichen Gärtnerei unternehmen. Scharff weist darauf hin, dass Sie die Anzahl Ihrer Gartenpflanzen durch Vermehrung vervielfältigen können.
Pflanzen wie Buchsbaum, Hortensien, Rosen und alle Arten von Kräutern, Obst und Gemüse eignen sich hervorragend für die Vermehrung. „Es ist nicht schwer, es ist kostenlos und sehr lohnend“, sagt sie.
Alte Terrassenmöbel umgestalten
Terrassenmöbel im Freien müssen ständig den Elementen trotzen. Schon nach wenigen Saisons beginnen selbst die am besten gefertigten Stücke, ihr Alter zu zeigen.
Anstatt diese Stücke zu ersetzen, können Sie ihnen mit einem frischen Anstrich oder einer Beize oder durch das Nähen neuer Bezüge ein zweites Leben geben. Wenn Sie bereits ein eifriger Heimwerker sind, ist es gut möglich, dass Sie bereits Farbe, Holzbeize und Stoff von anderen Projekten übrig haben.
Wenn Sie für den Anfang Terrassenmöbel benötigen, schauen Sie auf Facebook Marketplace oder in Ihrer örtlichen Buy Nothing-Gruppe nach, ob Sie ein paar kostenlose Stücke ergattern können. Scharff hat zum Beispiel ihr eigenes Outdoor-Sofa und ihre Stühle von einem Kunden erhalten, der bereit für eine Veränderung war. Sie hat sie einfach selbst neu gestrichen und gepolstert und sie sahen so gut wie neu aus.
Gestalten Sie Ihren Garten neu
Das Umstellen von Möbeln in Innenräumen bietet immer eine neue Perspektive, und dasselbe gilt auch für Ihre Außenmöbel. Wenn Sie mit einer größeren Terrasse arbeiten, kann es Wunder bewirken, wenn Sie Ihren Sitzbereich einfach von einer Ecke in eine andere verschieben.
Die gleiche Idee gilt für Landschaftspflanzen. Während ein zu häufiges Umpflanzen die Wurzeln belasten kann, kann ein einmaliges Umsetzen einer gut etablierten Pflanze das Aussehen Ihres Gartens völlig verändern.
Verwenden Sie Inneneinrichtung und Möbel im Freien
Es gibt eigentlich keine Regeln für die Verwendung von Inneneinrichtung und Möbeln im Freien. Ein Holztisch im Innenbereich kann eine Saison lang schön altern und Sie können Metallmöbel mit einer Schutzschicht besprühen, um Rost zu verhindern.
Scharff stellt sogar gelegentlich ihre Kissen und Decken für den Innenbereich nach draußen. „Ich lagere sie nicht draußen, aber so kann ich den Raum leicht auffrischen“, sagt sie.
Fügen Sie ein wenig Ambiente hinzu
Es sind wirklich die kleinen Dinge, die Ihren Garten zu einem entspannenden Ort der Erholung machen. Wenn es darum geht, Gäste zu bewirten, macht Scharff immer etwas Musik an, zündet ein paar Kerzen an und streut ein paar Blumenarrangements aus.
„Ich liebe es, Blumenarrangements aus Blumen, Kräutern und Grünzeug, das ich in meinem Garten anbaue, draußen aufzustellen, wenn ich Gäste habe“, sagt Scharff.
Werden Sie kreativ bei der Beleuchtung
Stimmungsvolle Beleuchtung ist das A und O einer jeden Outdoor-Lounge, und es gibt Möglichkeiten, das, was Sie bereits haben, aufzuwerten. Scharff liebt es, alte Einmachgläser mit Kerzen in Laternen umzuwandeln.
„Sie verleihen dem Garten Magie und Wärme, und die meisten Menschen haben diese Dinge in ihrer Speisekammer“, sagt sie.
Eine weitere Beleuchtungsmethode, die sie vorschlägt, ist das Bohren von Löchern in Dosen und das Einsetzen von Kerzen in diese Dosen. Dadurch verwandeln sie sich in wunderschöne Lichterketten, die Sie an Bäume hängen oder in eine Tischdekoration einbauen können.