Es scheint, als ob das Mischen und Kombinieren von Mustern in Ihrer Wohnung nur von einem Designer erreicht werden kann. Mit seinem geschulten Auge kann er sicher jede Katastrophe vermeiden, bei der Muster miteinander kollidieren.
Aber dank der folgenden Einblicke von Designern sind Sie nur ein paar Schritte davon entfernt, zu verstehen, wie Sie verschiedene Materialien auf stilvolle, raffinierte Weise miteinander verweben können.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie in Bezug auf Umfang, Gewicht, Styling und mehr beachten müssen.
Die Waage im Blick behalten
![7 goldene Regeln zum Mischen und Kombinieren von Mustern, auf die Designer schwören 2 Mustermix im primären Schlafzimmer](https://hauschic.de/wp-content/uploads/2024/10/7-goldene-Regeln-zum-Mischen-und-Kombinieren-von-Mustern-auf.jpeg)
Entwurf von CC Zippert / Foto von Madeline Tolle
Wenn Sie verschiedene Texturen und Muster in Ihrem Zuhause miteinander kombinieren, sollten Sie auch auf den Maßstab achten und Material, sagt Christine Zippert, Designerin und Gründerin von CC Zippert. Sie erklärt zum Beispiel, dass es mehr als akzeptabel ist, zwei florale Muster miteinander zu mischen, wenn ein Muster größer und das andere kleiner ist.
Möchten Sie weitere Design-Inspirationen? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter mit den neuesten Einrichtungsideen, Designertipps und mehr an!
Achten Sie beim Mischen von Texturen auf das Gewicht
Materialien sind unterschiedlich dick, und wenn Sie Texturen austauschen, sollten Sie auf bestimmte Gewichte achten, da diese die Stimmung und das Gefühl eines Raumes beeinflussen.
„Berücksichtigen Sie die Lage des Hauses, den architektonischen Stil und die Art, wie die Räume genutzt werden“, sagt Megan Paulson, Gründerin und Chefdesignerin von 22 Design House. Sie weist darauf hin, dass Sie, wenn Sie ein Haus im Küstenstil einrichten möchten, leichte, natürlich wirkende Materialien verwenden und Akzentstücke mit kleinformatigen Motiven und ein wenig Grasstoff und Jute einbauen sollten.
„Ist es nicht unglaublich, wie Sie sich diese ganze Designgeschichte vorstellen können, ohne auch nur eine Farbpalette festzulegen“, sagt sie.
Nutzen Sie Ihr vorhandenes Wissen über Stoffe, um die Stimmung eines Raumes zu beeinflussen
Wie Zippert betont, kommen wir jeden Tag mit den unterschiedlichsten Texturen in Berührung, wenn wir Kleidung und Accessoires aus unseren Schränken auswählen.
„Sie wissen wahrscheinlich mehr über Texturen, als Sie denken, nur weil Sie sich von Saison zu Saison neu einkleiden – Leinen fühlt sich lässiger und luftiger an, Seide und Wolle fühlen sich maßgeschneidert und raffiniert an, und Strickwaren sind gemütlich und stimmungsvoll“, sagt sie.
Berücksichtigen Sie diese Beschreibungen und überlegen Sie, wie Sie einen bestimmten Raum in Ihrem Zuhause einrichten möchten, und wählen Sie die Materialien entsprechend aus.
Denken Sie daran, dass manche Materialien nicht gut zusammenpassen
![7 goldene Regeln zum Mischen und Kombinieren von Mustern, auf die Designer schwören 4 Boucle-Stühle mit grünem Blumendruck](https://hauschic.de/wp-content/uploads/2024/10/1729382394_958_7-goldene-Regeln-zum-Mischen-und-Kombinieren-von-Mustern-auf.jpeg)
Diese Aussage bezieht sich weniger auf die Ästhetik als vielmehr darauf, wie Materialien im wahrsten Sinne des Wortes miteinander interagieren.
„Samt scheint einen Weg zu finden, dass alles an ihm kleben bleibt. Vermeiden Sie also Chenille oder flauschige Decken und Kissen in Kombination.“ Jenny Williamson, Chefdesignerin bei West Rose Design, erklärt. Auf der anderen Seite liebt sie es, diese Art von weichen Decken mit butterweichen Ledermöbeln und -akzenten zu kombinieren.
„Ein wenig Kühle des Leders, gemischt mit der Wärme einer kuscheligen Decke, ist der Kuss des Chefkochs für den Komfort“, bemerkt Williamson.
Aller guten Dinge sind drei
![7 goldene Regeln zum Mischen und Kombinieren von Mustern, auf die Designer schwören 6 Muster und Texturen im Wohnzimmer mischen](https://hauschic.de/wp-content/uploads/2024/10/1729382394_46_7-goldene-Regeln-zum-Mischen-und-Kombinieren-von-Mustern-auf.jpeg)
Entwurf von Erin Williamson
Designer lieben es, Objekte in Dreiergruppen zu gruppieren, wenn es um das Styling geht, aber es stellt sich heraus, dass dies auch eine magische Zahl in Bezug auf texturierte Stücke ist. Für Williamson bedeutet dies, dass sie ein organisches Muster wie ein florales oder geometrisches Muster kombiniert und den Look mit einer unifarbenen Farbe abschließt.
Machen Sie zuerst einen Testlauf
Denken Sie daran, dass Sie immer einen kleinen Testlauf durchführen können, bevor Sie sich auf bestimmte Kombinationen von Texturen und Mustern in Ihrem Raum festlegen. Williamson rät, sich zunächst für eine Farbpalette zu entscheiden und dann Muster in den gleichen oder ergänzenden Farbtönen auszuwählen.
Wenn Sie ein einheitliches Farbschema verwenden, lässt sich der Muster-auf-Muster-Look leichter umsetzen, meint sie. Arbeiten Sie dann weiter an zusätzlichen Texturen und Uniformen. Immer noch ratlos?
„Wenn Sie Zweifel haben, legen Sie sie aus“, rät Williamson. „Besorgen Sie sich Stoffmuster und legen Sie sie nebeneinander. Treten Sie einen Schritt zurück und sehen Sie, was zusammenpasst und was sich widerspricht.
Vergessen Sie nicht, Leder, Holz und Glas zu verwenden
![7 goldene Regeln zum Mischen und Kombinieren von Mustern, auf die Designer schwören 8 Tisch aus Holz und Glas mit gemusterten Textilien](https://hauschic.de/wp-content/uploads/2024/10/1729382394_117_7-goldene-Regeln-zum-Mischen-und-Kombinieren-von-Mustern-auf.jpeg)
Entwurf von Victoria Meadows / Foto von Eve Greendale
Boucle, Jute und Samt sind alle wunderschön, aber unterschätzen Sie nicht die Kraft von Leder, das zu Paulsons Lieblingsstoffen gehört.
„Es ist eines der vielseitigsten Naturtextilien und kann in den meisten Innenräumen in irgendeiner Form verwendet werden“, sagt sie. Sie schätzt es, dass es verschiedene Maserungen und Farben gibt, aus denen man wählen kann. Leder steht für Haltbarkeit, Komfort und Langlebigkeit“, fügt die Designerin hinzu.
Ziehen Sie auch klassisches Holz in Betracht, wenn Sie einen Raum gestalten, sagt Victoria Meadows, die leitende Designerin von Victoria Meadows Inneneinrichtungen. Sie sagt: „Eine natürliche Textur ist zweifellos die vielseitigste Textur.“
Das Beste ist, dass Holz auf so viele Arten verwendet werden kann, sagt die Designerin und nennt Beistelltische, Möbelrahmen und Lampen als einige Beispiele. Außerdem, so Meadows, sollten Sie darauf achten, auch etwas Glas in Ihrem Raum zu verwenden – die Verwendung von Glas in einem Raum verleiht ein wenig Glanz.