Der Gedanke, dass ein professioneller Innenarchitekt zu Ihnen nach Hause kommt, mag wie der Himmel klingen – oder wie ein Albtraum. Deren geschulte Augen erkennen einen zu kleinen Teppich oder ein unpassendes Kunstwerk im Handumdrehen.
Was geht ihnen sonst noch auf den Keks, wenn es um Design geht? Wir haben eine Handvoll Innenarchitekten gebeten, uns zu verraten, welche Dekorationsfehler sie am meisten erschrecken lassen.
Scrollen Sie weiter, um sechs Einrichtungsfehler zu sehen, die Sie vermeiden sollten, in den eigenen Worten der Designer.
Passende Möbel und Accessoires

Mk.S / Unsplash
„Räume können sich unangenehm anfühlen, wenn alles zu sehr aufeinander abgestimmt ist. Die Gegenstände können verwandt sein, aber nicht identisch. Bei Möbeln ist es in Ordnung, wenn Sie sich die gleiche Möbelfirma ansehen, aber vielleicht wechseln Sie die Kollektionen.“ -Leigh Herr, Innenarchitektin bei Mackenzie Collier Inneneinrichtungen
Möchten Sie mehr Design-Inspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Einrichtungsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!
Unordnung
„Sie können die beste Inneneinrichtung der Welt haben, aber wenn Sie Produktverpackungen, Post und Kleingeräte offen zur Schau stellen, wirkt Ihr Raum unordentlich.“ -Mackenzie Collier, Eigentümerin und Gründerin von Mackenzie Collier Inneneinrichtungen
„Offene Regale können wunderschön sein, aber sie erfordern ein durchdachtes Styling. Zu viele kleine Nippsachen können ein unordentliches und chaotisches Aussehen erzeugen.“ -Patrice Rios, Inhaberin von Patrice Nichole Studio in Austin, Texas
Ungeeignete Skala

poligonchik / Getty Images
„Ein großer Fauxpas sind Möbel, die für den Raum falsch skaliert sind – entweder zu groß, so dass sich der Raum beengt anfühlt, oder zu klein, so dass er karg und wenig einladend wirkt.“ –Patrice Rios, Inhaber von Patrice Nichole Studio in Austin, Texas
„Der Maßstab ist beim Design entscheidend. Ein Sofa, das zu groß oder zu klein für einen Raum ist, ein Kunstwerk, das die Wand nicht angemessen ausfüllt, oder ein Teppich in der falschen Größe können das Gleichgewicht und die Harmonie eines Raums stören. Der Maßstab schafft eine visuelle Hierarchie und wirkt sich auf die Gesamtkomposition und das Gefühl eines Designs aus. Es ist also wichtig, bei der Zusammenstellung eines Raums darauf zu achten. -Gaia Guidi Filippi von Gaia G Interiors in Dallas, Texas
„Beistelltische, die zu niedrig oder zu hoch für den Sitzplatz oder das Bett sind, neben dem sie stehen. Es sollte nur etwa drei Zentimeter Unterschied geben.“ -Mackenzie Collier, Eigentümer und Gründer von Mackenzie Collier Inneneinrichtungen
„Ein häufiger Fehler beim Dekorieren, der mich erschaudern lässt, ist die Verwendung von Kunstwerken, die nicht groß genug sind, um eine Wand zu definieren. Die Leute neigen dazu, viel Geld in zahlreiche kleine Objekte zu investieren, denen es an Wirkung fehlt, anstatt sich für ein einziges bedeutendes Stück zu entscheiden, das ihre Ästhetik wirklich verkörpert. Um hier Abhilfe zu schaffen, empfehle ich Ihnen, ein bedeutendes Kunstwerk zu wählen, das Ihren Stil widerspiegelt und das Gesamtdesign des Raumes ergänzt.“ –Heather Knight-Willcock, Innenarchitektin und Expertin für ShopGoodwill.de
Dysfunktionale oder qualitativ minderwertige Vorhänge
„Fensterdekorationen sind ein wichtiges visuelles Element. Fehler wie das Aufhängen in der falschen Höhe, die Wahl des falschen Typs, die Verwendung minderwertiger Materialien oder die Nichtbeachtung der Stofffülle können dazu führen, dass ein Raum unzusammenhängend und unschön wirkt. Richtig gestaltete Fensterdekorationen verbessern die Ästhetik und Funktionalität des Raumes.“ -Gaia Guidi Filippi von Gaia G Interiors in Dallas, Texas
„Ebenfalls lästig sind billige Vorhänge, die das Fenster nicht richtig abdecken oder zu kurz über dem Boden hängen; sie können dem Raum sofort die Eleganz nehmen.“ –Patrice Rios, Inhaberin von Patrice Nichole Studio in Austin, Texas
Zu viele Türen
„Dieses Problem macht mich verrückt! Dies ist oft ein Problem in Badezimmern, wo sich Dusch- und Eingangstüren gegenseitig behindern können, oder in kleinen Schlafzimmern, wo mehrere Türen den nutzbaren Wandbereich einschränken. Lösungen wie Taschentüren, Pony-Wände, verschiebbare oder feststehende Duschtüren oder verdeckte Vorhängetüren können helfen, den Platz zu maximieren, die Funktionalität zu verbessern und zu verhindern, dass Türen aneinander stoßen.“ -Gaia Guidi Filippi von Gaia G Interiors in Dallas, Texas
Seelenlose Kunst

poligonchik / Getty Images
„Für mich geht es bei Kunst nicht nur um den visuellen Reiz; Kunst muss eine Seele haben, eine Geschichte. Selbst die lebhaftesten und wildesten Werke können ohne eine sinnvolle Verbindung flach fallen.“ –Patrice Rios, Inhaberin von Patrice Nichole Studio in Austin, Texas
„Mir wird übel, wenn sich ein Raum gehetzt und unpersönlich anfühlt…gefüllt-auf einmal und nicht nach und nach mit Stücken, die Ihren Lebensstil und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Wenn Sie einen Raum überstürzt mit den ersten schönen Dingen füllen, die Sie sehen, entsteht oft ein generischer, unorigineller Look. Nehmen Sie sich Zeit! Die richtigen Stücke werden kommen.“ –Sydney Kaufman, Praktikantin für Innenarchitektur bei Mackenzie Collier Inneneinrichtungen