Wenn kühle Tage zu kalten werden, ist es an der Zeit, es sich gemütlich zu machen und mehr Zeit drinnen zu verbringen. Ist Ihre Wohnung die gemütliche Höhle, nach der Sie sich sehnen, oder könnte sie ein paar warme Ausbesserungen gebrauchen?
Wir haben Innenarchitekten gebeten, mieterfreundliche Tipps zu geben, um Ihren Wohnraum für den Aufenthalt in dieser Saison aufzuwerten.
Hängen Sie thermische Fenstervorhänge auf
Durchsichtige Vorhänge lassen natürliches Licht und im Frühling und Sommer vielleicht eine kühle Brise herein, aber Thermovorhänge und Fenstervorhänge sorgen für einen viel gemütlicheren Raum, wenn die Temperaturen sinken.
Jocelyne GalavizDirector of Training & Design bei Bloomin‘ Blinds, empfiehlt Waben- oder Wabenjalousien als wirksame und attraktive Möglichkeit, Fenster zu isolieren.
„Ihr einzigartiges Wabendesign schließt Luft in den Zellen ein und schafft so eine Barriere zwischen dem kalten Fenster und der warmen Luft in Ihrer Wohnung“, sagt sie.
Dank der diskreten Halterungen sind sie auch mieterfreundlich. Wenn Sie Vorhänge bevorzugen, wählen Sie Thermovorhänge. Galaviz empfiehlt sie, um Zugluft zu blockieren und Wärmeverluste zu verhindern. Aber lassen Sie die durchsichtigen Vorhänge dort, wo sie sind.
„Während die Thermovorhänge Wunder bei der Isolierung bewirken, können sie auch das natürliche Licht blockieren“, sagt Galaviz. „Durchsichtige Vorhänge lassen tagsüber weiches, natürliches Licht herein und sorgen gleichzeitig für etwas Privatsphäre.“
Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!
Akzentuieren Sie mit wärmeren oder dunklen Farben
Helles Dopamin-Design hat zweifellos eine Chance, aber in den kälteren Monaten könnten Sie erwägen, für Ihren Raum auf dunklere Töne umzusteigen.
„Der stimmungsvolle Modernismus ist eine Designästhetik, die zeitgenössischen Minimalismus mit satten, atmosphärischen Tönen kombiniert, um dramatische und einladende Räume zu schaffen“, sagt er Lauren KavanaghArt Director bei Hoviaeine zertifizierte B Corporation, die sich auf nachhaltiges Innendesign spezialisiert hat.
Vor allem dunkle Blautöne, tiefes Aubergine und gedämpfte Erdtöne vermitteln ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit und bewahren gleichzeitig einen raffinierten, modernen Touch, fügt sie hinzu.
Während kühle und warme Farben gut zusammenpassen, sollten Sie sich in dieser Saison auf Letzteres stützen, um einen gemütlicheren Raum zu schaffen.
„Warme Brauntöne von Holz, cremige Neutraltöne und Ihre bevorzugte Akzentfarbe können dazu beitragen, Gemütlichkeit zu schaffen, ohne aufdringlich zu wirken“, sagt er Kerry SmithInhaber und CEO von Rustikale rote Tür Co.
Um Ihrer Wohnung „kabinenartige“ Wärme zu verleihen, sollten Sie Akzentmöbel wie Regale, Couchtische oder Beistelltische aus Walnussholz oder Altholz einbauen.
Fügen Sie strukturierte Ebenen hinzu
Lisa MabeyBesitzer von Lisee Ree Designserhöht den Gemütlichkeitsfaktor gerne, indem sie einem Raum mit Textilien und Dekor Struktur verleiht – zum Beispiel Bouclé-Kissen und Strickdecken.
„Legen Sie sie übereinander und schaffen Sie einen Raum, der nicht nur schön ist, sondern Sie geradezu dazu einlädt, sich einzupacken und eine Weile bei einem guten Buch oder einem heißen Getränk zu verweilen“, sagt sie.
Kavanagh stimmt zu, dass Schichtenbildung unerlässlich ist.
„Beginnen Sie mit Heimtextilien wie Bettwäsche, Steppdecken, Kissen und Überwürfen und wählen Sie Farben und Muster, die sich gegenseitig ergänzen, um einen Raum voller Charakter und Wärme zu schaffen – perfekt für die gemütliche Atmosphäre des Herbstes“, sagt Kavanagh.
Sie empfiehlt eine Mischung aus Samtmöbeln, matten Oberflächen und metallischen Akzenten für zusätzliche Tiefe und Charakter in Ihrem Raum.
Vergessen Sie nicht den Boden als weitere Schicht. Wenn Sie Fliesen- oder Hartholzböden haben, verändern gut platzierte Teppiche sofort das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Raums.
„Wenn Sie den Boden mit einem luxuriösen Teppich weicher machen, wird der Raum gemütlicher und Ihre Zehen werden glücklich sein“, sagt Mabey. „Außerdem absorbiert es einen Teil des Echos und des hohlen Klangs eines Raums, wodurch er einladender wirkt.“
Schaffen Sie Atmosphäre mit Lichtern und Düften
Je kürzer die Tage werden, desto wichtiger wird die Beleuchtung Ihrer Wohnung. Deckenbeleuchtung ist nützlich, kann aber zu grell sein. Stattdessen empfiehlt Kavanagh, für eine bessere Atmosphäre mehrere Lichtquellen im Raum zu verteilen.
„Entscheiden Sie sich für warmes, dimmbares Licht und verwenden Sie für den Ausgleich sowohl Tischlampen als auch Deckenleuchten“, sagt Kavanagh. „Das Verstreuen von Kerzen im Raum sorgt für einen romantischen, einladenden Glanz und erfüllt den Raum gleichzeitig mit beruhigenden, beruhigenden Düften.
Wenn Sie nach einer Ausrede suchen, um weitere Kürbisgewürz-Duftkerzen zu kaufen, sind Sie hier genau richtig. Sie können diesen Duft aber auch gerne gegen einen anderen austauschen, der Ihnen ein warmes Wohlgefühl verleiht.
„Wählen Sie einen Duft, der zum Ambiente Ihrer Wohnung passt und Ihnen das Gefühl gibt, sich darin einzukuscheln“, sagt Mabey.
Hängen Sie Tapeten in einem gemütlichen Muster auf
Bevor Sie schreien: „Aber meine Kaution!“, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass abziehbare Tapeten aufgrund ihrer einfachen Handhabung – und noch einfacheren Entfernung – der Liebling der Welt der Innenarchitektur sind.
„Wählen Sie ein Muster mit satten Farben, das Sie lieben und von dem Sie sich umgeben lassen möchten“, sagt Mabey. „Muster machen unser Gehirn glücklich, weil sie vorhersehbar sind und uns ein sicheres Gefühl geben, wodurch wir uns besser entspannen können.“