Was ist spanische Kolonialarchitektur?

7 Min Read

Die spanischen Kolonialhäuser sind bekannt für ihre weißen Stuckwände, rotes Lehmdachfliesen und rustikales Erscheinungsbild und sind im südöstlichen und südwestlichen Abschnitten der Vereinigten Staaten, einschließlich Florida und Kalifornien, beliebt. Lange bevor dieser Stil nach Nordamerika kam, hatte er in Spanien und Mexiko eine lange, vielfältige Geschichte. Obwohl sich einige Elemente des spanischen Kolonialstils im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, haben die spanischen Kolonialhäuser von heute viele der traditionellen Elemente und Merkmale beibehalten. Erfahren Sie mehr über die spanische Kolonialarchitektur und wie Sie einige seiner Eigenschaften und Stil in Ihr Zuhause einbeziehen.

Die Geschichte der spanischen Kolonialhäuser

Das spanische Haus im Kolonialstil gilt als klassischer Architekturstil in Florida, Kalifornien und Südweststaaten wie Arizona und New Mexico. Obwohl spanische Kolonialhäuser in Spanien und Mexiko eine noch längere Geschichte haben, traten sie zwischen den 1600 und Mitte des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal in Nordamerika auf, als spanische Siedler ankamen und ihre Gehöfte bauten.

Weil spanische Siedler, die in Nordamerika ankamen und Stroh) mit einem Stuck Finish für Innen- und Außenwände und Ton für Dachfliesen.

Obwohl die spanische Kolonialzeit in Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts endete, blieb der architektonische Stil beliebt. Später, in den 1900er Jahren, wurde der spanische Kolonialstil in die koloniale Wiederbelebung eingefasst – und die Hausbauer entschieden sich, mit Adobe und Ton zu bauen, anstatt die Materialien aus der Notwendigkeit zu verwenden.

Heute finden Sie deutliche Unterschiede in den spanischen Kolonialhäusern im ganzen Land – dank regionaler Stile und die Werkzeuge und Materialien, die den ursprünglichen Siedlern zur Verfügung stehen -, aber die meisten teilen traditionelle Merkmale des Stils.

Must-Have-Elemente der spanischen Kolonialarchitektur

Obwohl sich die spanischen Kolonialstile im Laufe der Zeit und geografisch verändert haben, haben die meisten spanischen Kolonialhäuser Schlüsselelemente aus den ursprünglichen Entwürfen beibehalten, wie z. B. folgende:

Das Innere eines spanischen Kolonialheims.

@katiehodgesdesign / Instagram

  • Dicke, weiße Stuckwände: Dicke, weiße Wände sind ideal für ein sehr warmes Klima. Während des Tages können die dicken Wände kühle Luft aufbewahren; Nachts, wenn die Temperatur sinkt, lassen sie langsam Wärme frei, die von der Sonne in das Haus absorbiert werden. Stuck wird normalerweise verwendet, da es spanischen Siedlern leicht zur Verfügung stand. Verwenden Sie den ungeballierten venezianischen Gips, um das Aussehen von Innenwänden in Ihrem Haus nachzuahmen.
  • Sehr wenige und kleine Fenster: Wenn Sie nur ein paar kleine Fenster haben, ist eine kühle Brise eingeschaltet, hält aber heißes Sonnenlicht fern. Traditionelle spanische Kolonialhäuser hatten normalerweise keine Glasfensterscheiben – stattdessen für Eisenstangen -, aber heute können dekorative Eisenstangen über Glasscheiben hängen.
  • Rote Tondachfliesen: Eines der unterschiedlichsten Merkmale des spanischen Kolonialstils ist das niedrige Dach mit roten, Tonfliesen. In einigen Regionen sind spanische Kolonialdächer völlig flach, während andere leicht aufgeregt sind – aber alle verwenden die gleichen charakteristischen Fliesen.
  • Holzstützstrahlen: Da Adobe -Wände nicht häufig mit Ausstattung fertig sind, werden häufig Holzbalken verwendet, um die Innenwände und die Decke zu stützen. Sie werden oft auch Holzbalken sehen, die von der Außenseite des Daches herausragen. Wenn Sie beispielsweise eine Küche im spanischen Stil umbauen, integrieren Sie dunkle Holzbalken für Wärme und rustikaler Charakter.
  • Ein Innenhof: Außen oder Innenraum, die meisten spanischen Kolonialhäuser haben einen Innenhof. Traditionell wurden die Innenhöfe in die Mitte des Hauses gestellt, sodass seine Bewohner innerhalb oder Außenseite kochen und einen Teil der durch Kochen erzeugten Wärme freigeben konnten. Heute haben viele spanische Kolonialhäuser einen Hof an der Seite oder im hinteren Teil des Hauses.
  • Wenig oder keine Dekoration: Traditionell haben spanische Kolonialhäuser ein einfaches, weißes Äußeres mit sehr wenig Dekoration. Einige moderne spanische Kolonialhäuser haben jedoch möglicherweise Stein- oder Fliesen -Arbeiten um Außentüren und Durchgänge.
  • Wölbende Türen und Fenster: Die traditionelle Haupteingangstür eines spanischen Haus im Kolonialstil ist gewölbt sowie die vorne gerichteten Fenster. Im Inneren gibt es viele gewölbte Ausschnitte zwischen den Räumen.
  • Fliese: Verwenden Sie Terrakotta und handgemalte, dekorative Keramikfliesen in Ihrem Haus, um ein spanisches Flair im Kolonialstil hinzuzufügen. Verwenden Sie Fliesen für Innenhöfe im Freien, Gehwege, um Fensterrahmen und auf Treppensteiger. Suchen Sie nach kleinen quadratischen Kacheln mit herkömmlichen Primärfarben in Mustern, die von geometrisch bis blumig variieren.
  • Schmiedeeisen: Eines der Elemente der Dekoration in spanischen Kolonialhäusern sind Schmiedeeisengeländer, Tore und Grillarbeiten, die sowohl drinnen als auch draußen an Fenstern und Türen verwendet werden.
Ein spanisches koloniales Wiederbelebungshaus mit Fliesen.

@christinedariotis / Instagram

Spanische Kolonialhaushaltsbehörde

Da Adobe Walls am besten für warme Klimazonen geeignet ist, finden Sie sie oft im Südosten, Südwesten und Kalifornien. Adobe ist sehr anfällig für kalte, feuchte Bedingungen und kann anschwellen, wenn es zu viel Wasser ausgesetzt ist. Dies kann wiederum dazu führen, dass der Stuck Finish knackt und auseinander fällt.

Tondachfliesen sind extrem langlebig und erfordern wenig Wartung, aber die niedrigen oder flachen Decken, die in spanischen Kolonialhäusern gefunden werden, können häufig auslaufen. Dies zeigt erneut, dass spanische Kolonialhäuser ideal für warme, relativ trockene Klimazonen sind.

FAQ
  • Was war der Unterschied zwischen französischer und spanischer Kolonialarchitektur?

    Ein französisches Kolonialhaus hätte ein geglücktes Dach, zahlreiche französische Türen und Fenster, eine erhöhte erste Geschichte, überhängende Traufe und eine Wickel-Around-Veranda (bekannt als Galérie). Ein spanisches Kolonialhaus hätte kleinere Fenster, ein rotes Dach, wenig bis gar keine überhängenden Traufe und einen zentralen Innenhof.

  • Welche Farbe haben spanische Häuser im Kolonialstil?

    Spanische Häuser im Kolonialstil haben typischerweise weiße Stuck- und Außenwände und rote Dächer.

  • Woraus bestehen spanische Kolonialhäuser?

    Ziegel, Stuck, Adobe und Stein sind alle Materialien, mit denen spanische Kolonialhäuser gebaut werden.

  • Wo sind spanische Kolonialhäuser beliebt?

    In Texas, New Mexico, Nevada, Arizona, Kalifornien und Florida finden Sie viele Beispiele für spanische Kolonialhäuser.



Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen