Die moderne Architektur war eine Bewegung in den 1930er bis 1970er Jahren, in der Architekten daran arbeiteten, das Bauen neu zu erfinden, wobei sie sich mehr darauf konzentrierten, wie die Menschen leben, als darauf, was als schön gilt. Die Morgendämmerung der modernen Architektur kam, als die handwerkliche Arbeit durch die maschinelle Industrialisierung ersetzt wurde. Dieser populäre Architekturstil ist nicht sentimental, wie etwa die revivalistischen Stile. Stattdessen ist er innovativ, experimentell und minimalistisch.
Zu den Grundprinzipien der modernen Architektur gehören die Form, die der Funktion folgt, klare Linien, offene Grundrisse, viel natürliches Licht und ein Mangel an Verzierungen. Ein modernes Gebäude wurde so entworfen, dass es die grundlegendste Funktion und Zweckmäßigkeit aufweist, um die menschliche Erfahrung zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über die Anfänge der modernen Architektur und wie Sie ihre wichtigsten Merkmale erkennen können.
Was ist moderne Architektur?
Moderne Architektur, auch modernistische Architektur oder Internationaler Stil genannt, ist ein Baustil, der die Funktion und eine stromlinienförmige Form gegenüber der Ornamentik betont. Diese Designästhetik begann in den 1930er Jahren als Abkehr von aufwändigeren und verzierten Häusern wie dem Queen Anne-, dem viktorianischen oder dem Gothic Revival-Stil. Die moderne Architektur, die oft bis in die 1970er Jahre hinein zu sehen ist, zeichnet sich in der Regel durch scharfe, klare Linien aus.
Geschichte der modernen Architektur
Die moderne Bewegung war sehr langlebig und umfasste mehrere Unterstile, die sich über fast 60 Jahre erstreckten. Daher kann es schwierig sein, einen genauen Ausgangspunkt zu bestimmen. Für die einen umfasst der Stil eher die Übergangsarchitektur, wie die Art Deco- und die Arts and Crafts-Bewegung. Für andere dienten diese früheren Stile als Inspiration für die „reinen“ modernen Architekten der Jahrhundertmitte.
Die Geburt des modernen Designs geht auf die Prämisse zurück, dass die Form der Funktion folgen sollte. Diese Idee geht auf den Architekten Louis Sullivan zurück, der Gebäude für die Weltausstellung 1893 in Chicago entwarf. Dieses Mantra wurde zur Grundlage für moderne Architekten.
Weitere bekannte Pioniere der modernen Architektur sind Frank Lloyd Wright, das Staatliche Bauhaus, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier.
Die moderne Designästhetik war in den 1930er Jahren in vollem Gange und wurde als Internationaler Modernismus oder Internationaler Stil bekannt. Diese Designästhetik entstand nach einer Architekturausstellung von Philip Johnson im Jahr 1932.
Im Allgemeinen enden die bekanntesten Beispiele moderner Architektur um die Mitte des 20. Jahrhunderts, aber der Designstil beeinflusst Gebäude noch bis weit ins späte 20.
Im weiteren Verlauf der Designperiode stellten jedoch viele Architekten diese strenge Vorstellung von Raum und fehlendem Dekor als kalt und unpersönlich in Frage. Diese Entwicklung brachte modernere Entwürfe hervor, die Ornamente und Farben mit einbeziehen. In einem modernen Haus können Sie einen offenen Grundriss und private Räume haben.
In den 1960er und 1970er Jahren wurden moderne Prinzipien wie ein Übermaß an Raum und die Nüchternheit der Baumaterialien schließlich zu kalt für das tägliche Leben und lösten neue Formen der Architektur aus.
Ideologie der modernen Architektur
Moderne Häuser waren revolutionär, da sie das Konzept des frei fließenden Raums verfolgten. Die Ideologie lehnte Unordnung und überflüssiges Hab und Gut ab und konzentrierte sich auf diese vier Grundprinzipien:
- Materialien: Beim Bau durften nur damals innovative Materialien wie Glas, Stahl und Beton verwendet werden.
- Funktion: Ein Gebäude sollte nur seinen Verwendungszweck visuell vermitteln, ohne Verzierungen oder Schnörkel.
- Komfort: Offene Räume, natürliches Licht und große Fenster verbinden sich mit der Natur und verbessern das Wohlbefinden.
- Strukturelle Verbesserungen: Zu den bewussten strukturellen Verbesserungen gehörten erhöhte Gebäude auf Pfeilern für Parkplätze im Erdgeschoss oder Versammlungsräume, horizontale Fensterbänder für eine bessere natürliche Beleuchtung und die Beseitigung tragender Wände für größere, flexiblere Räume.
Merkmale der modernen Architektur
Da es so viele verschiedene Stile der modernen Architektur gibt, gibt es auch mehrere definierende Merkmale. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Merkmale, die für die verschiedenen Formen der modernen Architektur charakteristisch sind:
- Klare, minimale Linien. Diese Linien weisen keine zusätzlichen Verzierungen auf und haben im Allgemeinen eine konsistente, glatte Textur.
- Breite Dachüberstände. Einige moderne Häuser zeichnen sich durch niedrige, horizontale Strukturen mit großen Dachüberhängen aus.
- Wände aus Glas und große Fenster. Sie werden eine sehr großzügige Verwendung von Glas vorfinden, die viel natürliches Licht in den Innenraum lässt.
- Offene und gut definierte Grundrisse. Da in der modernen Architektur Form und nicht Funktion im Vordergrund stehen, bemühten sich die Architekten um große, geräumige Grundrisse mit Ess- und Wohnbereichen, die fließend ineinander übergehen.
- Moderne und traditionelle Baumaterialien. Zu den gängigen Materialien in modernen Häusern gehören Stahl, Betonblöcke, Eisen und Glas. Herkömmlichere Baumaterialien wie Holz, Ziegel und Stein wurden nur verwendet, um ihre natürliche Schönheit zur Geltung zu bringen und die Farben des Äußeren zu ergänzen.
- Eine Beziehung zur äußeren Umgebung. Es wurde viel darüber nachgedacht, wie sich die Gebäude in die sie umgebende Landschaft einfügen würden.
- Asymmetrische Entwürfe. Moderne Architekten spielten mit großen, glatten Formen und asymmetrischen Kompositionen, die sauber geplant waren und ohne zusätzliche Dekoration auskamen.
Arten der modernen Architektur
Allein in den Vereinigten Staaten gibt es mehrere Stile der modernen Architektur. Von 1930 bis 1970 gab es Kategorien wie Expressionismus, Konstruktivismus und Midcentury Modern, um nur einige zu nennen. Hier finden Sie einige der beliebtesten Arten moderner Architektur.
Frühmoderne Architektur
Zu den frühen Beispielen der modernen Architektur gehörten Gebäude, die ihre strukturellen Formen und Baumaterialien wie Metallrahmen, Stahl oder Beton zur Schau stellten. Es gab immer noch eine gewisse Verwendung für Ornamente und Schönheit, aber zu einem bestimmten Zweck. Frank Lloyd Wright zum Beispiel baute Kunstglasfenster in seine Gebäude ein, so dass keine zusätzlichen Kunstwerke benötigt wurden.
Moderne Mitte des Jahrhunderts
Mitte bis Ende der 1940er Jahre entwickelte sich die moderne Architektur zu einem Erscheinungsbild, das sich menschlicher anfühlte. Die moderne Architektur der Jahrhundertmitte war immer noch minimalistisch und funktional, führte aber warme und organische Materialien ein, darunter Holz, große Glasflächen, die natürliches Licht hereinlassen, und großzügige, offene Grundrisse.
Postmoderne
In den 1970er Jahren begann eine Gegenbewegung zum minimalistischen, schnörkellosen Stil der modernen Architektur. Die postmoderne Architektur knüpfte an die vormodernen Baustile an, die bunt, lebendig, verziert und dekorativ waren. Die Ornamentik wurde wieder eingeführt, und ihre eklektischen Linien setzen sich bis heute fort.

Die Fichte / Sarah Crowley

Die Fichte / Sarah Crowley

Die Fichte / Sarah Crowley
Berühmte Beispiele für moderne Architektur
Im ganzen Land gibt es atemberaubende Beispiele moderner Architektur, die sich noch in einem tadellosen Zustand befinden, und viele davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich und können besichtigt werden. Hier finden Sie einige Beispiele für Gebäude, die von modernen Architekten entworfen wurden:
- Eames House von Charles und Ray Eames
- Glashaus von Philip Johnson
- Fallendes Wasser von Frank Lloyd Wright
- Farnsworth House von Ludwig Mies van der Rohe
- Barcelona-Pavillon von Ludwig Mies van der Rohe
- Seagram Building von Ludwig Mies van der Rohe und Philip Johnson
Moderne vs. Zeitgenössische Architektur
Moderne und zeitgenössische Architekturstile unterscheiden sich voneinander, obwohl viele sie für dasselbe halten. Die moderne Architektur wurde von einer als Modernismus bekannten Kunstbewegung inspiriert und dauerte bis etwa 1960. Die zeitgenössische Architektur umfasst verschiedene Architekturstile von den 1960er Jahren bis heute.
-
Was macht moderne Architektur aus?
Moderne Architektur zeichnet sich durch minimale Verzierungen und eine Konzentration auf die Materialien und Funktionen aus, aus denen ein Gebäude besteht. Sie finden hier schlanke Linien, offene Grundrisse und viel natürliches Licht,
-
Was sind die Grundregeln der modernen Architektur?
Die Grundregel der modernen Architektur ist, dass die Form der Funktion folgt und weniger mehr ist. Ein modernes Gebäude oder Haus vermittelt klar und deutlich seinen Zweck und seine Absicht ohne Verzierungen.
-
Welcher Architekturstil ist das Gegenteil von modern?
Der eklektische, skurrile und farbenfrohe Architekturstil der Postmoderne war eine Reaktion auf die strenge moderne Architektur. Die postmoderne Architektur kam in den 1970er Jahren auf und entwickelte sich in den 1980er Jahren zum Memphis Design-Stil.