Diese unerwartete Fugenfarbe ist für U-Bahn-Fliesen besser als Weiß, sagen Designer

5 Min Read

Wenn Sie U-Bahn-Fliesen in Ihrer Küche verlegen, können Sie in Bezug auf den Fugenmörtel verschiedene Wege beschreiten. Während sich viele Menschen für ein schlichtes Weiß entscheiden, möchten Sie vielleicht etwas über den Tellerrand hinausschauen und sich stattdessen für Grau entscheiden.

Im Folgenden diskutieren Experten die Vorzüge von grauem Fugenmörtel und betonen, warum er seiner Meinung nach eine gute Wahl für die Kombination mit U-Bahn-Fliesen ist. Sie werfen auch wichtige Überlegungen auf, die bei der Arbeit mit grauem Fugenmörtel im Auge behalten werden sollten.

Lesen Sie weiter, damit Sie bestmöglich informiert sind, wenn Sie Ihre Küchenrenovierung in Angriff nehmen.

Treffen Sie den Experten

  • Alana Marie ist die Gründerin von Alana Marie Interiors.
  • Melissa Sakell ist Küchen- und Baddesigner bei Anthony Wilder Design/Build.
  • Becky Shea ist Gründerin und Kreativdirektorin von Becky Shea Design.

Warum Sie graue Fugenmasse für U-Bahn-Fliesen wählen sollten

Leicht zu pflegen

Experten schätzen die Kombination von U-Bahn-Fliesen mit grauem Fugenmörtel, da die Farbe im Hinblick auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung praktischer ist als hellere Farbtöne.

„Leichte Fugen in einer Küche, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie einer Küchenrückwand, können schwierig sauber zu halten sein, neigen dazu, schneller Flecken zu hinterlassen und sind schwieriger zu reinigen“, sagt Alana Marie, die Gründerin von Alana Marie Interiors.

Grau hingegen hält dem täglichen Gebrauch viel besser stand, da es Schmutz besser verbirgt, weniger Pflege erfordert und dabei hilft, länger ein frisches, poliertes Aussehen zu bewahren, sagt Marie.

Grau ist auch eine gute Wahl, um Ihren Raum aufzuwärmen, und führt zu einem dimensionaleren Look in der Küche, fügt Melissa Sakell, Küchen- und Baddesignerin bei Anthony Wilder Design/Build, hinzu.

Es wird nicht aus der Mode kommen

Darüber hinaus sollten Sie sich bei der Auswahl einer Kombination aus Fliesen und Fugenmörtel für einen Look entscheiden, der auch in den kommenden Jahren im Trend bleibt, da Küchenrenovierungen zeitaufwändig und kostspielig sind. Dies ist ein weiterer Grund, warum Grau laut Sakell eine ausgezeichnete Farbe für Fugenmörtel ist – es ist ein äußerst zeitloser Farbton, der zu jedem Farbschema im Innenraum passt.

Das Beste ist, dass die Farbe Grau gut zu einer Vielzahl von Küchendesignstilen passt und in mehreren verschiedenen Farbtönen erhältlich ist, sodass Sie ganz einfach die Farbe auswählen können, die zu Ihrem Raum passt. Probieren Sie verschiedene Farbtöne mit Ihrer U-Bahn-Fliese aus, bevor Sie sich für eine entscheiden.

„Grau ist ein wahres Chamäleon; es kann warm oder kühl, kaum vorhanden oder fast schwarz sein, sodass Sie damit wirklich jeden Look einfangen können, je nachdem, welchen endgültigen Farbton Sie wählen“, sagt Sakell.

Denken Sie daran, dass viele Menschen zwar an U-Bahn-Fliesen denken und an deren traditionelle weiße Form denken, die Fliese jedoch in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist, um zu den unterschiedlichsten Räumen zu passen. Becky Shea, die Gründerin und Kreativdirektorin von Becky Shea Design, landete bei einem von ihr entworfenen Badezimmer auf einer atemberaubenden blauen U-Bahn-Fliese und entschied sich für die Verwendung von grauem Fugenmörtel.

„Die sanften Grautöne im Fugenmörtel brachten die Blau- und Grautöne im gesamten Raum wirklich zur Geltung und sorgten für ein zusammenhängendes und ausgewogenes Erscheinungsbild, ohne den Raum zu überfordern“, sagt sie. „Es sind diese kleinen Entscheidungen, die einen großen Unterschied machen können, wenn es darum geht, alles zusammenzubringen.“

blaue U-Bahn-Fliesen und grauer Fugenmörtel

Design von Becky Shea / Foto von Jake Shea

Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!

Nachteile von grauem Fugenmörtel auf U-Bahn-Fliesen

  • Grautöne können schwer zu lesen sein. Wie Sakell anmerkt, beziehen sich Grautöne auf andere Farben in ihrer Nähe und lassen sich daher nicht nahtlos von einem Raum in einen anderen übertragen. Sakell erklärt, wie man den Fugenmörtel immer im Auge behält, während die restlichen Materialien verlegt werden.
  • Eine professionelle Installation ist unerlässlich. Das Hinzufügen von grauem Fugenmörtel in Ihrer Küche sollten Sie nicht als einfaches DIY-Projekt betrachten. Vielmehr ist jetzt der ideale Zeitpunkt, einen Fachmann hinzuzuziehen, der Sie dabei unterstützt, sicherzustellen, dass alles nach Ihren Wünschen installiert wird. Wenn Sie darüber nachdenken, einen dunkleren Farbton zu wählen, betont Sakell, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass Ihr Installateur mit der Installation vertraut ist, da etwaige Fehler aufgrund der Kombination mit hohem Kontrast deutlicher sichtbar werden.
Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen