Wir sind stets bestrebt, den Duft unserer Häuser einladend und warm zu gestalten, ohne aufdringlich zu wirken. Dies führt dazu, dass unsere Schränke mit Kerzensammlungen überfüllt sind oder ein ständig köchelnder Topf auf dem Herd steht.
Kerzen können teuer sein und das Selbermachen kann zeitaufwändig und schwierig sein. Deshalb lieben wir Öldiffusoren, aber auch hier kann der Nachkauf immer wieder teuer werden.
Möglicherweise haben wir die Lösung kürzlich beim Scrollen in unseren Feeds gefunden. Wir sind auf dieses DIY-Projekt für einen Schilfrohrdiffusor gestoßen, das uns sofort gefallen hat und gespeichert hat. Es ist eine weitere Möglichkeit, den perfekten Duft zu erhalten, ohne viel Geld auszugeben.
Katie McGinn, Gartentrainerin und Wildcrafterin (@urbantaproots auf Instagram) hat dieses Projekt gepostet und ihren Zuschauern und Followern genau gezeigt, wie man es erstellt.
Dieses DIY ist supereinfach, lässt Ihr Haus genau so riechen, wie Sie es möchten, und bringt einige florale Akzente, die Sie am meisten lieben.
So basteln Sie einen Duftstäbchen-Diffusor
Um den DIY-Öldiffusor herzustellen, benötigen Sie eine Flasche mit schmalem Hals, Trägeröl, das ätherische Öl Ihrer Wahl, einen kleinen Trichter und Schilfrohre.
Der schmale Flaschenhals ist wichtig, um sicherzustellen, dass nicht zu viel Öl zu schnell verdunstet. Das Trägeröl wird als Basis Ihres Diffusors benötigt, um den Duft Ihrer ätherischen Öle zu verstärken. Die ätherischen Öle umhüllen Ihren ganzen Duft. Der kleine Trichter hilft Ihnen dabei, alles zusammenzustellen, ohne zu viel Chaos zu verursachen, und die Stäbchen helfen dabei, den Duft richtig zu verteilen.
Es gibt viele Orte, an denen man ätherische Öle kaufen kann, sowohl online als auch vor Ort, und sie haben viele Verwendungsmöglichkeiten, die über den Duft hinausgehen. Für dieses Projekt beginnen Sie mit Ihrer Basis.
Schritt 1: Fügen Sie Ihr Trägeröl hinzu
Geben Sie etwa eine halbe Tasse Trägeröl in ein Glas. McGinn verwendet Mandelöl, aber wenn Sie in einem nussfreien Haus leben, können Sie jederzeit ein anderes Trägeröl wie Distelöl verwenden.
Schritt 2: Fügen Sie Ihre ätherischen Öle hinzu
Als nächstes ist es an der Zeit, Ihre ätherischen Öle hinzuzufügen. Sie können je nach gewünschtem Duft beliebige Öle hinzufügen und McGinn fügt dem Trägeröl etwa 50 Tropfen ätherisches Öl hinzu. Gut vermischen.
Wie viel ätherisches Öl hinzugefügt wird, hängt laut McGinn vom Duft und Ihren Vorlieben ab. Sie neigt dazu, etwa 2 Tropfen ätherisches Öl pro 1 Teelöffel Trägeröl hinzuzufügen. Folgen Sie Ihrer Nase und passen Sie sich entsprechend an.
Schritt 3: Füllen Sie die Ölmischung mit einem Trichter in die Flasche
Sobald Sie mit Ihrem Duftverhältnis zufrieden sind, gießen Sie die Ölmischung mit Ihrem kleinen Trichter in Ihre Enghalsflasche.
Schritt 4: Getrocknete Pflanzenstoffe als Schilf hinzufügen
Sammeln Sie schließlich Ihre getrockneten Pflanzenstoffe und geben Sie sie in die Flasche, um sie als Schilfrohr zu verwenden. McGinn verwendet Mohnkapseln, aber laut McGinns Bildunterschrift können Sie auch fast alle getrockneten Blumen verwenden, solange sie dünn genug sind, um das Öl aufzunehmen.
Selbstverständlich verwenden Sie auch herkömmliche Diffusorrohre.
„Der einzige Nachteil bei der Verwendung der getrockneten Pflanzenstoffe besteht darin, dass man sie nicht wie herkömmliches Schilf umdrehen kann“, betont McGinn in der Bildunterschrift ihres Instagram-Beitrags. „Ich finde jedoch, dass es hilft, den Duft zu verteilen, wenn man das Öl herumwirbelt, um die Stängel zu bedecken! Sie können jederzeit eine Mischung aus Schilfrohr und getrockneten Pflanzenstoffen verwenden, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten!“
Mit der Zeit beginnt das Öl zu verdunsten, was gut ist – das bedeutet, dass es funktioniert. Auch Ihr Duft wird mit der Zeit schwächer. Scheuen Sie sich also nicht, noch ein paar Tropfen ätherischer Öle hinzuzufügen, wenn Sie das Duftprofil Ihres Raums verbessern möchten.