Vorhänge gehören zu den Designelementen, die einen Raum wirklich aufwerten können. Wenn Sie jedoch schon einmal Vorhänge gekauft haben, wissen Sie, dass diese oft teuer sein können, insbesondere wenn es sich um maßgefertigte Vorhänge handelt. Multipliziert man das mit allen Fenstern in einem Haus, kommt man schnell auf noch größere Zahlen. Aber Budgetbewusstsein bedeutet nicht, dass Sie beim Stil Kompromisse eingehen müssen, und mit diesem einfachen IKEA-Vorhang-Hack müssen Sie das auch nicht tun.
Mit Hilfe einiger Faltenhaken können Sie IKEA-Vorhängen ganz einfach Quetschfalten hinzufügen, um einen maßgeschneiderten Look zu erzielen. Dieser Vorhang-Hack funktioniert mit jedem IKEA-Vorhang, an dessen Rückseite ein Faltenband angebracht ist. Fast alle Vorhänge von IKEA sind damit ausgestattet, daher gibt es eine große Auswahl. Und es ist auch kein Nähen erforderlich, sodass Sie keine Nadel- und Fadenkenntnisse benötigen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre IKEA-Vorhänge so hacken, dass sie von der gehobenen Klasse zur High-End-Gardine werden.

Iulian Catalin / 500px / Getty Images
Was Sie brauchen
- Jeder IKEA-Vorhang mit Faltenband
- Vierzackige Faltenhaken
- Gardinenstange
- Vorhangringe mit Ösen
Tipp
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um die Zinken an jedem Ihrer Faltenhaken vorsichtig zu trennen. Dies erleichtert das Einführen in die kleinen Taschen des Faltenbandes erheblich.
So kneifen Sie IKEA-Vorhänge mit Falten zusammen, um einen maßgeschneiderten Look zu erzielen
Setzen Sie den ersten Faltenhaken ein
Arbeiten Sie in diesem Schritt abschnittsweise, wobei jeder Abschnitt der Raum zwischen den fadenförmigen Laschen auf dem Faltenband darstellt. Ignorieren Sie vorerst den kleineren ersten und letzten Abschnitt an jedem Ende des Vorhangs und beginnen Sie mit dem zweiten.
Nehmen Sie Ihren ersten Faltenhaken und stecken Sie die erste Zinke in die vierte Tasche vom Anfang des Abschnitts. Lassen Sie die nächsten beiden Taschen leer und stecken Sie den zweiten Stift in die dritte Tasche (die die siebte Tasche vom Anfang des Abschnitts wäre).
Lassen Sie die nächsten beiden Taschen erneut leer und stecken Sie den dritten Stift in die dritte Tasche. Setzen Sie den gleichen Abstand mit der vierten Zinke fort. In diesem Abschnitt sind jetzt noch drei Taschen übrig, die leer bleiben.
Sie werden sehen, dass das Faltenband drei Taschenreihen hat. Für jeden Faltenhaken ist es einfacher, alle vier Zinken in die erste Taschenreihe einzuführen, dann alle vier in die mittlere Tasche und schließlich alle vier in die obere Tasche. Dieser Teil kann ziemlich umständlich sein, daher ist es etwas einfacher, sie auf diese Weise in die winzigen Taschen zu stecken.
Fahren Sie mit dem Einsetzen der Faltenhaken fort
Nachdem Sie Ihren ersten Faltenhaken angebracht haben, wiederholen Sie das gleiche Muster im nächsten Abschnitt. Machen Sie so weiter, bis Sie in jedem Abschnitt des Vorhangs einen Faltenhaken haben.
Tipp
Wenn Sie jeden Faltenhaken einsetzen, drehen Sie den Vorhang um, um jede Falte zu überprüfen. Wenn etwas nicht ganz richtig aussieht, überprüfen Sie den Abstand Ihrer Zinken. Wenn Sie dies während der Arbeit tun, müssen Sie später nichts noch einmal machen.
Setzen Sie Haken in die Endabschnitte ein
Führen Sie jeweils einen Faltenhaken in die beiden schmaleren Endabschnitte des Vorhangs ein. Hier ist kein Faltenwurf nötig, Sie müssen also keine Taschen leer lassen. Stecken Sie einfach die vier Zinken in die ersten vier Taschen an jedem Ende. Dadurch werden die Enden des Vorhangs festgehalten und verhindert, dass die Kanten durchhängen.
Hängen Sie Ihre Vorhänge auf
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Vorhänge aufzuhängen. Das Aufhängen Ihrer Vorhänge ist am einfachsten, wenn Sie die Gardinenstange angebracht und an den Gardinenringen befestigt haben. Dann müssen Sie nur noch jeden Faltenhaken in jede Öse des Vorhangrings stecken.
Tipps, wie Sie IKEA-Vorhänge hochwertig aussehen lassen
- Wählen Sie Gardinenringe, die nur eine Nummer größer sind als Ihre Gardinenstange, was für ein eleganteres Aussehen sorgt (verwenden Sie beispielsweise eine 1-Zoll-Gardinenstange mit 1 1/2-Zoll-Gardinenringen).
- Verwenden Sie eine Gardinenstange, die breiter als Ihr Fenster ist, sodass die Vorhänge im geöffneten Zustand gerade die Kante des Fensterrahmens berühren. Sie können sogar breiter werden, was den Eindruck größerer Fenster erweckt.
- Platzieren Sie Ihre Gardinenstange so hoch wie möglich. Dieser einfache Trick lässt Ihre Decken höher erscheinen und lässt die Vorhänge individueller wirken.
- Für ein noch glatteres Finish fügen Sie einen Stich an der Basis jeder Falte hinzu, damit die Falten klarer hervortreten. Dies unterstreicht den maßgeschneiderten Look.