Laut Branchenexperten ist dies die beste Zeit des Jahres, um Möbel zu kaufen

10 Min Read

Die beste Zeit für den Möbelkauf hängt davon ab, was Sie kaufen möchten. Verschiedene Kategorien von Möbeln sind zu bestimmten Zeiten des Jahres im Angebot, genau wie Matratzen und Haushaltsgeräte. Und je niedriger die Preise sind, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, die in Ihr Budget passen. Es ist gut möglich, dass Sie um die großen Feiertage herum ein Angebot für Innen-, Außen- und Büromöbel finden, aber das ist nicht die einzige Zeit, in der Sie sparen können. Es gibt auch Schlussverkäufe für Artikel wie Außenmöbel. Beim Kauf von Möbeln spielen zwar viele Faktoren eine Rolle, aber zwei der wichtigsten sind die Kosten und der Zeitpunkt des Kaufs. Hier erfahren Sie genau, wann Sie einkaufen sollten, um den besten Preis für alle Arten von Möbeln zu erzielen.

Beste Zeit für den Kauf von Innenmöbeln: Winter und Sommer

Wenn Sie Ihre Küche oder Ihr Wohnzimmer auf Vordermann bringen wollen, sind der Januar, der Juli und die Feiertagswochenenden die besten Zeiten, um nach Angeboten Ausschau zu halten. Diese Ausverkäufe und die anschließenden Wiederauffüllungszyklen „sind in der Regel nicht zimmerspezifisch“, so Bill McLoughlin, der Chefredakteur von Möbel Heute. Couches und Sofas sowie Schlaf- und Wohnzimmergarnituren werden alle als eine Kategorie betrachtet.

Saisonale Verkäufe

Da die Einzelhändler im Februar und August mit dem Verkauf der neuen Möbelmodelle der nächsten Saison in den Geschäften und online beginnen, finden Sie die besten Angebote schon vorher. Dieser halbjährliche Zyklus bedeutet, dass Sie zwei garantierte Zeiten haben, um zu niedrigeren Preisen einzukaufen.

Tipp

Zwischen Januar und Juli fallen die Preise für Möbel in der Regel um 10 bis 60 Prozent.

Ferienwochenenden

Die Möbeleinzelhändler sind in hohem Maße von feiertagsabhängigen Werbezyklen abhängig – President’s Day, Memorial Day, Labor Day, Fourth of July, Black Friday, Cyber Monday und mehr – so dass die Verkäufer ihre Artikel sowohl online als auch in den Geschäften reduzieren, erklärt McLoughlin.

Tipp

An den Feiertagswochenenden können Sie in der Regel zwischen 20 und 60 Prozent auf Möbel sparen.

Amazon Prime Day und Way Day

Auch wenn Sie keine Möbel bei Amazon oder Wayfair kaufen, empfiehlt McLoughlin, das Datum für diese marktbewegenden Ereignisse im Auge zu behalten. Möbelverkäufer, sowohl online als auch vor Ort, wollen mit Amazon und Wayfair konkurrieren und werden daher ihre Preise an diese erwarteten Verkäufe anpassen.

Tipp

Am Amazon Prime Day und Way Day können Sie normalerweise bis zu 40 Prozent sparen.

Beste Zeit für den Kauf von Terrassenmöbeln: Spätsommer und Herbst

Sobald die Feiertage vorbei sind, beginnen die Einzelhändler damit, Ihre Einkäufe für den Frühling vorzubereiten. Das bedeutet, dass neue Gartenmöbel in der Regel im Februar in den Geschäften auftauchen. Wenn Sie brandneue Modelle haben möchten, „sollten Sie schon zu Beginn des Jahres über Ihren Außenbereich nachdenken, damit Sie für das wärmere Wetter gerüstet sind“, sagt Caroline Harmon, Trend Strategy Manager bei Lowe’s. Aber wenn Sie auf der Suche nach Schnäppchen sind, gibt es eine beste Zeit für den Kauf.

Von August bis Oktober versuchen die Geschäfte, all ihre Grills und Terrassenauslagen zu verkaufen, wenn die Monate kälter werden. Sie können mit hohen Rabatten auf alles rechnen, von Esstischen für den Außenbereich bis hin zu wetterfesten Sofas.

Tipp

Halten Sie von August bis Oktober Ausschau nach einer Preissenkung von bis zu 50 Prozent auf Gartenmöbel.

Beste Zeit für den Kauf von Büromöbeln: Spätsommer

Im Juni nehmen Einzelhändler und Hersteller von Büromöbeln an einer Messe namens NeoCon teil. Dort werden die neuesten und besten Innovationen bei Schreibtischen, Arbeitsstühlen, Aktenschränken, Ordnungssystemen und vielem mehr vorgestellt. Die Produkte sind jedoch erst im Herbst in den Geschäften zu finden. Alle Möbel der letzten Saison werden kurz vor der Ankunft der neuen Produkte in den Verkauf gehen.

Normalerweise kommen neue Schreibtische, Stühle, Bücherregale und Aktenschränke im Oktober, November und Dezember in die Läden, erklärt Phil Robinson, Ausstellungsleiter der International Contemporary Furniture Fair, einer Fachveranstaltung für Hersteller, Designer und Einzelhändler. Daher ist die beste Gelegenheit für Schnäppchen direkt davor, im August und September, wenn die Geschäfte ihre alten Bestände ausmisten.

Tipp

Während der Schulanfangssaison können Käufer in der Regel zwischen 30 und 60 Prozent bei Büromöbeln sparen.

Die schlechteste Zeit, um Möbel zu kaufen

Wenn Sie beim Kauf von Innen-, Außen- oder Büromöbeln Geld sparen möchten, gibt es einige Zeiten im Jahr, in denen die Rabatte nicht so groß sind oder gar nicht existieren.

  • Bei Möbeln für den Innenbereich ist es unwahrscheinlich, dass Sie im Februar und August niedrige Preise sehen werden.
  • Versuchen Sie, den Kauf von Außenmöbeln in den Monaten vor der Nutzung und im Frühsommer zu vermeiden.
  • Büromöbel sind in der Regel in den späten Herbst- und frühen Wintermonaten teurer – denken Sie an Oktober, November und Dezember.

Tipps für den Möbelkauf

Oft sind Möbel sehr teuer, so dass es sich lohnt, auf Rabatttage zu warten oder Gutscheine zu verwenden, um den Aufkleberpreis eines Möbelstücks zu senken. Halten Sie Ausschau nach Schlussverkäufen, Räumungsverkäufen und Musterkäufen, um noch bessere Angebote zu finden. Probieren Sie auch die folgenden Strategien aus.

  • Verhandeln Sie: Die Preise in den Geschäften entsprechen jetzt in der Regel den Online-Preisen, aber wenn Sie eine Diskrepanz feststellen, versuchen Sie zu verhandeln. Einzelhändler erwarten, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben. Fragen Sie während der großen Ausverkaufszeiten, wie im Januar und Juli, nach Ausstellungsstücken und Mustern sowie nach Sonderpreisen im Geschäft.
  • Wissen Sie, wann Sie online oder im Geschäft einkaufen sollten: „Die Leute kommen nicht mehr in ein Geschäft, um sich umzusehen“, sagt McLoughlin. Früher besuchten die Kunden ein Geschäft fast sieben Mal, bevor sie einen Kauf tätigten, heute sind es nur noch zwei Mal, erklärt McLoughlin. Die Einzelhändler wissen, dass die Käufer mit einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marke durch die Tür kommen, nachdem sie online recherchiert und Preise verglichen haben.
  • Recherchieren Sie Testzeiträume: Immer mehr Unternehmen bieten Probezeiträume und verlängerte Rückgabefristen an, um den Online-Verkauf für Kunden attraktiver zu machen.
  • Fragen Sie nach Garantien: McLoughlin rät Käufern, Garantien gründlich zu lesen, um zu verstehen, was sie abdecken und was nicht. Ersparen Sie sich die Kopfschmerzen – und das Geld – wenn Sie einen teuren Kauf nicht zurückgeben können, sagt er.
  • Melden Sie sich für Promo-Benachrichtigungen an: Beobachten Sie, wann ein bestimmter Händler einen Ausverkauf hat, indem Sie sich für einen Alarm oder einen Online-Newsletter anmelden. „Wenn ich nach einem bestimmten Artikel suche, richte ich immer einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, wenn ähnliche Artikel in meiner Nähe zum Verkauf angeboten werden“, sagt Deb Liu, Gründerin von Facebook Marketplace.
  • Verlassen Sie vorübergehend Ihren Warenkorb: Legen Sie den gewünschten Artikel in Ihren Warenkorb und schließen Sie dann Ihren Browser. Online-Händler verfolgen, wer seinen Einkaufswagen abbricht, und bieten oft Anreize, den Kauf abzuschließen.
FAQ
  • Wann ist der größte Möbelverkaufstag des Jahres?

    Der größte Möbelverkaufstag des Jahres ist in der Regel der Schwarze Freitag, aber auch andere Feiertage wie der President’s Day, der vierte Juli und der Labor Day ziehen Kunden an.

  • Lohnt es sich, Geld für Möbel auszugeben?

    Gute Möbel aus hochwertigem Material sind die Investition wert und können Jahre, wenn nicht sogar Generationen, überdauern. Schlafzimmergarnituren, Kommoden und Sofas sind eine lohnende Investition, während Tische und Stühle eher beschädigt werden können, wenn Haustiere oder Kinder im Haus sind und sie täglich stark beansprucht werden.

  • Wie viel Geld sollten Sie für Möbel ausgeben?

    Ihr Möbelbudget sollte von mehreren Faktoren abhängen, darunter Ihre monatlichen Ausgaben, die Anzahl der Gegenstände, die Sie für die Einrichtung des Raums benötigen, die Zeit, die Sie in dem Raum verbringen werden, und die Funktion des Raums. Überlegungen wie Material und Design sind zwar wichtig, aber bei der Festlegung Ihres finanziellen Rahmens zweitrangig gegenüber der Funktionalität.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen