Ein Sideboard ist ein äußerst nützliches Esszimmermöbelstück, da es Gegenstände wie feines Porzellan, Glaswaren, Vasen und mehr aufnehmen kann. Die Oberfläche ist praktisch, wenn Sie Gäste bewirten, da Sie Getränke, Gerichte und Platten ganz einfach nach Ihren Wünschen anrichten können.
Wenn Sie jedoch etwas ratlos sind, wie Sie die Oberfläche Ihres Sideboards im Alltag gestalten sollen, sind Sie nicht allein. Dank der unten aufgeführten, vom Designer genehmigten Designtipps ist es jetzt noch einfacher herauszufinden, wie Sie diesen Raum optimal nutzen können. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Grundsätze zu erfahren, die Sie beim Styling beachten sollten, damit Ihr Sideboard wirklich glänzt.
Hängen Sie einen Spiegel auf
Spiegel dienen sicherlich nicht nur der Dekoration von Räumen, in denen man sich fertig macht. „Normalerweise fange ich an, ein Sideboard mit einem tollen Spiegel zu dekorieren“, sagt Caitlin Wilson, Innen- und Produktdesignerin und Autorin von Zurück zu Prettysagt. Bedenken Sie jedoch, dass nicht jedes beliebige Stück ausreicht. „Stellen Sie sicher, dass die Größe mindestens halb so breit wie das Sideboard ist oder besser noch breiter ist“, empfiehlt Wilson.
Behalten Sie die Funktionalität im Auge
Bei der Entscheidung, wie Sie Ihr Sideboard dekorieren möchten, sollten Sie zunächst auf praktische Aspekte achten. Kara Childress von Kara Childress, Inc empfiehlt, die Funktionalität im Auge zu behalten, indem Sie den Zweck bestimmen, dem Ihr Sideboard dient. „Eine ebenso groovige wie vernünftige Ästhetik wird das Stück am besten verankern und den umgebenden Raum aufwerten“, sagt sie. Das bedeutet, die Dekoration auf ein Minimum zu beschränken, insbesondere wenn Sie auf kleinem Raum wohnen.
„Überstilisieren Sie Anrichte nicht“, sagt Barry Goralnick Goralnick Architecture Design Studiosagt. „Wenn Sie Gäste bewirten, können sie in Buffetform servieren oder Gänge einer Mahlzeit in Szene setzen.“
Der Schlüssel besteht darin, Ihrem Sideboard einige Akzente hinzuzufügen, aber nicht so viele, dass es mühsam wäre, Platz für Platten und Schüsseln zu schaffen. „Wie bei Cocktailtischen möchten Sie, dass sie im Alltag gut aussehen, aber es ist lästig, jedes Mal, wenn Sie jemanden unterhalten möchten, viele kleine Gegenstände zu bewegen“, sagt Goralnick.
Fügen Sie etwas Beleuchtung hinzu
Wenn Ihr Esszimmer etwas mehr Helligkeit gebrauchen könnte, beachten Sie, dass sich das Sideboard hervorragend für die Präsentation einer oder zweier Lampen eignet. „Wir lieben es, ein Sideboard mit zwei Lampen zu gestalten, um beim Bewirten Symmetrie und ein gemütliches, warmes Licht zu schaffen“, sagt Bria Hammel von Bria Hammel Interiorssagt. Wenn Sie Ihr Sideboard mit Beleuchtung ausstatten, wirkt Ihr Essbereich insgesamt vollständiger.
Benjamin Johnston, von Benjamin Johnston Designsagt, dass die Implementierung von Beleuchtung auf verschiedenen Ebenen im gesamten Raum – beispielsweise eine Kombination aus Decken-, Wand- und Tischbeleuchtung – am besten für mehrschichtige Innenräume funktioniert. „Ein Sideboard ist der perfekte Ort, um eine interessante Tischlampe oder zwei Buffetlampen hinzuzufügen, da sie für eine Portion mittelstarkes Licht und visuelles Interesse sorgen.“
Bleiben Sie beim Hinzufügen von Akzenten bei ungeraden Zahlen
Beachten Sie, dass Sideboards zwar zur versteckten Aufbewahrung nützlich sind, ihre Oberseite jedoch nicht völlig frei sein muss. Im Einklang mit den Ratschlägen, die wir oben gegeben haben, sollten Sie das Styling jedoch einigermaßen einfach halten, damit Sie bei der Bewirtung problemlos Platz schaffen können. „Normalerweise sammle ich gerne Objekte, die ähnlich aussehen, sich aber in Form und Größe unterscheiden, wie zum Beispiel Teller oder dekoratives Porzellan“, sagt Kate Figler von Kate Figler Interiorssagt. Sie sind sich nicht sicher, wie viele verschiedene Stücke Sie gleichzeitig anzeigen möchten? „Eine gute Faustregel besteht darin, Sammlerstücke in ungerader Anzahl zu gruppieren und vorzugsweise Gegenstände mit Bedeutung zu präsentieren, beispielsweise ein Lieblingsporzellanmuster“, sagt Figler.
Hema Persad von Sagrada Studio wählt bei der Dekoration eines Sideboards Objekte unterschiedlicher Höhe. „Stellen Sie sicher, dass zwischen den Objekten ein negativer Abstand besteht, damit es nicht zu überladen aussieht oder sich Staub ansammelt“, sagt sie.
Sie sollten auch den Raumstil im Hinterkopf behalten, wenn Sie entscheiden, was genau Sie präsentieren möchten. Steht Ihr Sideboard in einem formellen Esszimmer? „Verleihen Sie den Sideboards in diesen Bereichen Symmetrie und Atmosphäre mit geeignetem Dekor wie Kerzenbeleuchtung, dekorativen Spiegeln, Buffetlampen oder einem passenden skulpturalen Stück“, sagt Childress. Ist Ihr Raum etwas entspannter? „In ungezwungenen Versammlungsräumen maximieren Sie die Fläche Ihres Sideboards, um Charakter zu verleihen und als unaufdringliche Unterhaltungsquelle für die Gäste zu dienen“, fügt der Designer hinzu. „Ein ausgefallenes antikes, faszinierendes Kunstwerk oder ein aufgeschlagenes Bildband auf einem Ausstellungsständer wird einen verführerischen Blickfang schaffen.“