Jedes Mal, wenn Sie ein neues Sofa kaufen, sollten Sie es ausmessen, bevor Sie das Geld aushändigen. Sie müssen es sorgfältig ausmessen, um sicherzustellen, dass das Sofa in Ihr Zimmer passt, dass es proportional zu Ihren anderen Möbeln passt und dass Sie sicher sein können, dass es durch die Tür passt und um enge Flurecken biegen kann, um an den vorgesehenen Platz zu gelangen. Sie sollten auch den Raum ausmessen, in dem Sie das Sofa aufstellen möchten. Wenn Sie online kaufen, sollten Sie all diese Maße kennen, bevor Sie kaufen.
Es gibt vier Maße, die wichtig sind: Länge, Tiefe, Höhe und diagonale Tiefe. Die diagonale Tiefe ist ein diagonales Maß von der Rückseite des Rahmens bis zur Vorderseite der Armlehne. Dieses Maß ist der Grund, warum manche Sofas nicht durch eine Türöffnung passen.
Sehen Sie sich genauer an, warum es wichtig ist, genau zu messen, und wie Sie alles richtig abmessen, um sicherzustellen, dass Sie eine gute Passform erhalten.
Warum exakte Messungen so wichtig sind
Möbelspediteure müssen manchmal ein Sofa durch ein Fenster in eine Wohnung bringen oder eine Couch zerlegen, um sie ins Haus zu bringen. Manchmal werden Sofas an die Geschäfte zurückgeschickt, weil sie nicht durch die Türen passen oder zu groß oder zu klein für die Räume sind, für die sie gedacht waren.
Sie müssen das Sofa ausmessen, um sicherzustellen, dass es in den Raum passt. Egal, ob Sie es an eine Wand stellen oder in einem offenen Raum platzieren, es muss passen. Außerdem sollte es die gleiche Größe haben wie Ihre anderen Möbel und der Raum. Messen Sie zum Beispiel den Platz für Beistelltische oder andere Strukturelemente aus, die Sie vielleicht einbauen möchten. Eine Faustregel für ein Sofa, das in den Raum passt, ist, dass es etwa 2/3 der Größe des Raums haben sollte.
Bei der Auswahl eines Sofas ist es ebenso wichtig, darauf zu achten, dass es zu Ihnen (und Ihren Haushaltsmitgliedern) passt. Wenn Sie größer sind, ist ein Sofa mit größerer Tiefe sinnvoll, damit Sie Ihre Beine bequem ausstrecken können, ohne den Boden zu berühren. Wenn Sie kleiner sind oder einen kleinen Haushalt haben, könnte ein kleineres Sofa ausreichend sein.
Ihr Zuhause vermessen
Bevor Sie überhaupt an den Kauf eines Sofas denken, müssen Sie Ihre Wohnung ausmessen. Beginnen Sie mit dem Eingang und gehen Sie dann weiter zu allen Durchgängen, Fluren, Treppen oder Türen, durch die Ihr Sofa gehen wird, um dorthin zu gelangen, wo es hingehört. Achten Sie darauf, dass Sie ein paar Zentimeter mehr für das Manövrieren Ihrer Möbel lassen.
Richtige Sofamessungstechnik
Wenn Sie ein Sofa ausmessen, sollten Sie sich nicht nur auf die Länge oder die Breite beschränken, denn so erhalten Sie kein vollständiges Bild, und die Maße können falsch sein. Hier erfahren Sie, wie Sie richtig messen:
Breite
Messen Sie die Breite von Armlehne zu Armlehne, denn das ist in der Regel die breiteste Stelle des Sofas. Sie müssen darauf achten, dass Sie die Breite an der breitesten Stelle messen. Wenn das Sofa, das Sie ausgewählt haben, zum Beispiel gerollte Armlehnen hat, messen Sie von der Außenseite der breitesten Stelle einer Armlehne bis zur anderen Armlehne und nicht an der Unterseite in der Nähe der Beine.
Höhe
Der nächste Schritt ist die Messung der Höhe – messen Sie die Rückenlehne am höchsten Punkt. Ein Kamelrückensofa zum Beispiel ist in der Mitte am höchsten. Messen Sie von dort bis zum Boden, denn manchmal sind die Sofabeine befestigt.
Wenn die Sofabeine angeschraubt sind, reicht es vielleicht aus, wenn Sie von der Oberkante bis zur Unterkante des Sofas messen. Wenn dieses Maß durch den Eingang geht, können Sie die Beine anschrauben, sobald Sie das Sofa im Raum haben.
Tiefe
Die Tiefe des Sofas ist eine der wichtigsten Messungen, die Sie vornehmen müssen. Dazu messen Sie von der Außenkante der Sitzfläche bis zur Rückenlehne. Am besten messen Sie von einer der Seiten aus.
Diagonale Tiefe
Der nächste Schritt ist das Messen der diagonalen Tiefe des Sofas. Dazu legen Sie ein gerades Maßband von der oberen Rückseite des Rahmens zur unteren Vorderseite.