Jeder weiß, dass eines der beliebtesten Dekorstücke in jedem Raum ein stilvoller Teppich ist. Aber ein Teppich zu kaufen, der zu Ihrem Stil passt, ist nur die halbe Schlacht. Die nächste Hälfte ist die schwierigste: Versuche, es genau zu arrangieren.
Es gibt viel zu überlegen, wenn Sie Ihrem Zimmer einen Teppich hinzufügen. Sie müssen die richtige Platzierung finden, die entsprechende Größe bestimmen und dann herausfinden, wie Sie Ihre Möbel um sie herum anordnen.
Zum Glück haben wir mit ein paar Experten gesprochen, um eine der am meisten brennenden Teppich -Platzierungsfragen zu beantworten: Sollten alle Möbelbeine auf dem Teppich sein? Hier ist, was sie zu sagen hatten.
Treffen Sie den Experten
- Ashley Powell ist Innenarchitektin bei Roseberry Allen in Dayton, OH.
- Stephanie Calderon ist der CEO & Principal Designer bei Stephanie Calderon Interiors in Charlotte, NC.
Sollten alle Möbelbeine auf dem Teppich sein?
Während unsere beiden Experten einverstanden sind, dass alle Möbelbeine auf dem Teppich ideal sind, sagen sie auch, dass dies nicht immer der Fall ist oder was für den Raum am besten ist.
„Im Idealfall, wenn es genügend Platz gibt, lieben wir es, alle Möbelbeine auf dem Teppich zu haben – es schafft einen zusammenhängenden und polierten Look“, sagt Stephanie Calderon, CEO und Hauptdesignerin bei Stephanie Calderon Interiors. „Es gibt jedoch Situationen, in denen dies nicht machbar ist. In diesen Fällen wollen wir mindestens die vorderen zwei Beine von Schlüsselstücken wie Sofas, Akzentstühlen und Seitentische auf dem Teppich haben.“
Ashley Powell, Innenarchitektin bei Roseberry Allen, sagt auch, dass Ihr Design, solange Sie zwei Vorderbeine auf dem Teppich positionieren können, nicht beeinträchtigt werden.
„Dies hilft, die Möbel auf dem Teppich im Raum geerdet und verbunden zu halten“, teilt sie „und, was das Ziel ist, oder, was das Ziel ist, oder? Wir möchten uns verbinden und reden können, wenn wir unsere schönen Innenräume genießen.“
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Der richtige Weg, um einen Teppich zu positionieren
Das Platzieren eines Teppichs in einen Raum beinhaltet mehr Gedanken, als ihn nur überall hin zu legen. Unsere Experten sagen, dass sie ein paar Regeln befolgen, um einen proportionalen Teppich im Raum richtig zu stylen, der Raum und Möbel ergänzt.
Calderon empfiehlt, den Teppich als Anker für den Raum zu betrachten und von dort aus zu beginnen.
„Beginnen Sie, indem Sie den Teppich im Raum zentrieren oder ihn mit einem zentralen Schwerpunkt wie einem Kamin oder einer Hauptwand ausrichten“, sagt Calderon. „Dann ordnen Sie Ihre Möbel um den Teppich an, um das Gleichgewicht zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass die meisten Stücke etwa 3 Fuß Fußwegen umgeben. Dieser Ansatz hält das Layout funktional und visuell ansprechend.“
Bevor Sie sich jedoch darauf konzentrieren, einen Raum zu verankern, sagt Powell, die Regel der Teppichgrößen zu berücksichtigen.
„Esszimmerteppiche sollten sich um mindestens 24 Zoll über die Tischbeine überstrecken, um Stühle und in Schlafzimmern aufzunehmen. Der Teppich sollte groß genug sein, um unter etwa der Hälfte des Bettes zu gehen“, sagt Powell. „Wohnzimmerteppiche sollten groß genug sein, um mindestens die Vorderbeine der Polsterung einzufangen.“
Zusätzliche Teppichstyling -Tricks & Regeln
Abgesehen davon, dass die vorderen zwei Beine oder alle vier auf Ihren Teppichen platziert werden, finden Sie hier andere profizierte Tricks und Regeln für die Positionierung von Teppichen in Ihrem Haus:
- Bedenken Sie den Anteil an: „Wählen Sie einen Teppich aus, der die Raumgröße ergänzt. Ein zu kleiner Teppich kann den Raum getrennt fühlen, während einer zu groß ihn überwältigen kann“, sagt Calderon.
- Gehen Sie für Schichten: „Ein weiterer Trick, den ich oft benutze, insbesondere für größere Räume, besteht darin, einen Schwierigkeitenteppich zu legen, der etwa 1 bis 2 Fuß vom Umfang des gesamten Raums entfernt landet, und dann lege ich einen gemusterten Teppich darauf, um intimere Sitzzonen zu schaffen. Es ist so ein lustiger, geschichteter Look“, sagt Powell.
- Erstellen Sie Raum „Zonen“: Calderon sagt: „Verwenden Sie in Open-Concept-Räumen Teppiche, um unterschiedliche Zonen zu erzeugen, z. B. die Trennung eines Sitzbereichs von einem Essraum.“
- Spielen Sie mit Designs und Mustern: „Bei der Auswahl eines Teppichs überlegen Sie, wie sein Muster mit Ihren Möbeln interagiert. Wenn der Teppich ein mutiges oder definiertes zentrales Design aufweist, das Raumlayout jedoch verhindert, dass Ihre Möbel mit diesem Zentrum übereinstimmen, kann er die visuelle Balance stören und auf den falschen Ort aufmerksam machen“, sagt Calderon. „In solchen Fällen ist es möglicherweise besser, einen Teppich mit einem vielseitigeren oder gleichmäßigeren verteilten Muster auszuwählen.“