Warmer Minimalismus ist der Designstil, den wir alle im Jahr 2025 annehmen sollten – hier ist der Grund dafür

6 Min Read

Der Minimalismus hat aufgrund seiner klaren, einfachen Ästhetik einen Spitzenplatz auf der Liste der beliebtesten Innenarchitekturtrends eingenommen. Der Look zeichnet sich durch gerade Linien, offene Räume und gedämpfte Farbpaletten aus, die von Weiß-, Grau- und Schwarztönen dominiert werden.

Während viele Menschen minimalistisches Design wegen seiner beruhigenden Wirkung schätzen, kann es einen Raum auch kalt oder uneinladend wirken lassen. Für diejenigen, die den schlichten Ansatz des Minimalismus mögen, aber dessen Kargheit in Frage stellen, ist warmer Minimalismus die Antwort.

Warmer Minimalismus kombiniert die reduzierten Ideale des Minimalismus mit warmen, erdigen Tönen, natürlichen Materialien und gemütlichen, organischen Texturen. Diese neue Interpretation des Minimalismus erwärmt jeden Raum sofort und macht ihn behaglich und einladend, ohne dabei den Sinn für Einfachheit zu verlieren. Lernen Sie die wichtigsten Merkmale dieses Einrichtungsstils kennen und erfahren Sie, wie Sie ihn in Ihr Zuhause integrieren können.

Hauptmerkmale

Der warme Minimalismus zeichnet sich durch Erdtöne, einfache, klare Räume und eine einladende Atmosphäre aus. Die folgenden Komponenten bilden zusammen den ikonischen Look dieses Stils.

Warme Neutraltöne

Warmes, minimalistisches Wohnzimmer in Salbeigrün

Lilas Gh / Getty Images

Wie der Name schon sagt, konzentriert sich der warme Minimalismus auf warme Farben und Gefühle. Der schnellste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, warme Neutraltöne als Grundfarbpalette zu verwenden. Denken Sie an cremiges Weiß, Elfenbein, Beige, Braun, Haferflockentöne und sanfte Brauntöne. Einige Räume bestehen vollständig aus diesen neutralen Farbtönen, während andere warme, minimalistische Räume sanfte, erdige Akzentfarben wie Terrakotta, gebranntes Orange, Lila oder sanftes Salbeigrün aufweisen.

Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!

Organische Formen und persönliche Akzente

Um zu einem natürlicheren, erdigen Look zu passen, integriert der warme Minimalismus organische, abgerundete Formen in seine Möbel und Dekorationsgegenstände. Diese können immer noch mit den klaren, geraden Linien des Minimalismus kombiniert werden, aber es gibt immer abgerundete, weiche Kanten in einem warmen, minimalistischen Design, die ein Gefühl von Komfort vermitteln.

Warmer Minimalismus fördert auch dieses Gefühl der Behaglichkeit, indem er die Möglichkeit bietet, persönliche Gegenstände von besonderer Bedeutung einzubeziehen. Während beim Minimalismus persönliche Gegenstände verstaut werden, um den Raum so schlicht wie möglich zu gestalten, heißt der warme Minimalismus persönliche Akzente im Raum willkommen. Fügen Sie diese mit Absicht hinzu, denn warme, minimalistische Räume sind immer noch auf saubere, aufgeräumte Räume angewiesen, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Geschichtete Texturen

Warmes, minimalistisches Schlafzimmer

KatarzynaBialasiewicz / Getty Images

Warmer Minimalismus sorgt durch die Überlagerung mehrerer Texturen für visuelles Interesse und eine einladende Atmosphäre. Dazu gehören Leinen, Baumwolle, Leder, Holz, Rattan, Jute und andere Naturmaterialien. Das Hinzufügen einiger Pflanzen hier und da ist eine weitere Möglichkeit, die Textur zu überlagern, visuelles Interesse zu wecken und natürliche Elemente in den Raum zu integrieren. Vermeiden Sie Plastik und andere künstliche Materialien, da diese das Aussehen beeinträchtigen.

Bei der Schichtung von Texturen werden am häufigsten Textilien verwendet. Denken Sie an Vorhänge aus Leinen oder Baumwolle, Dekokissen und Decken sowie Naturteppiche. Auch Metalle und Stein können in diesem Stil verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Objekt einen wärmeren Farbton hat, wie zum Beispiel Kupfer, Messing oder cremefarbener Granit.

Einfache, zweckmäßige Räume

Warmer Minimalismus schafft ruhige, schlichte Räume, indem er den Raum sauber und aufgeräumt hält. Jedes in einem Raum platzierte Stück wird ausgewählt und für einen bestimmten Zweck verwendet. Dadurch wirkt der Raum funktional, aufgeräumt und beruhigend. Außerdem verleiht es jedem Stück einen starken Einfluss darauf, wie sich der Raum anfühlt. Aus diesem Grund bestehen diese Räume aus weniger hochwertigen Stücken und nicht aus einer großen Anzahl von Gegenständen.

Wie oben erwähnt, ist der warme Minimalismus in dieser Hinsicht jedoch nachsichtiger und begrüßt die Einbeziehung persönlicher Gegenstände, die etwas Besonderes sind oder eine Geschichte erzählen.

So erzielen Sie den Look

Indem Sie einige Schlüsselelemente im Hinterkopf behalten, können Sie ganz einfach warmen Minimalismus in Ihr Zuhause integrieren. Ganz gleich, ob Sie einen Raum komplett neu dekorieren oder einfach ein paar Elemente des warmen Minimalismus hinzufügen möchten, beachten Sie diese Tipps:

  • Halten Sie die Töne warm und neutral. Wenn Sie sich für Akzentfarben entscheiden, achten Sie darauf, sanfte, ruhige, erdige Farben zu wählen und diese sparsam zu verwenden.
  • Platzieren Sie Gegenstände absichtlich. Bewerten Sie jedes Element: Erfüllt es einen Zweck? Fügt es eine besondere oder bedeutungsvolle persönliche Note hinzu? Wenn es nicht wichtig oder sinnvoll ist, bewahren Sie es irgendwo auf. Indem Sie einen Raum aufräumen und das Sichtbare vereinfachen, können Sie einen Raum enorm verändern.
  • Integrieren Sie geschichtete Texturen und natürliche Materialien. Fügen Sie einige weiche, strukturierte Kissen und einen Teppich hinzu. Erweitern Sie Ihre Zimmerpflanzensammlung. Vermeiden Sie unbedingt synthetische oder unnatürliche Materialien.


Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen