Sie haben wahrscheinlich Porticos in Ihrer Nachbarschaft bemerkt, auch wenn Sie sie zuvor nicht mit Namen identifizieren konnten. Diese kleinen, verandaähnlichen Bereiche sind übliche Vorrichtungen, die Jahrhunderte zurückreichen. Portikos sind auch häufig in historischen Gebäuden zu sehen, darunter Denkmäler, Museen und akademische Gebäude, in denen sie viel großartiger aussehen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was ein Portikus ist, wie es sich von einer Veranda unterscheidet und warum es sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen eine ideale Ergänzung zu Ihrem Zuhause ergeben kann.
Treffen Sie den Experten
Luis Murillo ist ein Architekt und Gründer von LMD Architecture Studio.
Was ist ein Portikus?
Ein Portikus ist eine überdachte Struktur mit Säulen, die am vorderen Eingang eines Hauses befestigt ist. Die Portikos stammen aus der frühen griechischen Architektur und wurden traditionell auf Tempeln und anderen Gebäuden gesehen. Historisch gesehen haben Portikos klassische Säulen, entweder dorisch, toskanisch oder korinthisch im Stil. Sie sind jetzt auch häufige Merkmale moderner Häuser und enthalten immer noch Säulen, obwohl sie nicht so reich verziert sind wie in der Vergangenheit. Auf Universitätsgeländen sind Portikos ein gemeinsames Merkmal von Brüderlichkeits- und Schwesternschaftshäusern und können auch in akademischen Gebäuden vorhanden sein.
Portikus gegen Veranda
Ein Portikus mag ähnlich wie eine Veranda erscheinen, und während diese beiden Strukturen einige Gemeinsamkeiten haben, haben sie auch jeweils einige unterschiedliche Eigenschaften, die sie auseinander ziehen. Zum einen unterscheiden sich Porticos und Veranden darin, dass ein Portikus viel kleiner ist. Während ein Portikus immer noch ein überdachtes Gebiet außerhalb des Hauses ist, ist es nicht dazu gedacht, Möbel zu beherbergen oder ein Ort zum Entspannen auf Terrassenmöbeln zu sein, sondern eher eine Markise und eine Möglichkeit, der Vorderseite eines Hauses visuelles Interesse zu verleihen.
Eine Veranda ist so gestaltet, dass es sich um einen sozialen Raum handelt, der Raum für viele Menschen sammelt, um zu speisen oder sich zu locken. Als Architekt Luis Murillo, Gründer von LMD Architecture Studio Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Veranden und Portikos ist ihre Platzierung. Veranden können sich an der Seite oder im hinteren Teil eines Hauses befinden, während ein Portikus ausschließlich im vorderen Eingang zu finden ist.

Warum einen Portikus wählen?
Portikos sind seit Jahrhunderten beliebt, aber heutzutage möchten Hausbesitzer aus ästhetischen und praktischen Gründen ein Portikus in ihr Hausdesign einbeziehen. Zum einen verleiht ein Portikus ein visuelles Interesse an der Vorderseite eines Hauses und ergänzt eine breite Palette von Außenstilen. Portikos sind häufig auf Kolonialen, Häusern im Handwerksmann, Bungalows und darüber hinaus zu sehen und sind nicht mit einer bestimmten Art von Architektur in Verbindung gebracht.
Porticos bieten eine nützliche Funktion, indem sie beim Betreten und Verlassen des Hauses Schutz vor den Elementen ermöglichen. Portikos erledigen tägliche Aufgaben wie das Verschließen und Entsperren der Tür während extremer Regen oder Sonnenlicht viel einfacher, da sie als Schild dienen.
Angesichts ihrer geringen Größe können Portikos wirtschaftlicher zu bauen sein, was sie zu einer idealen Option für diejenigen macht, die die vordere Außenseite ihres Hauses aufpeppen möchten, ohne ein großes Projekt zu übernehmen. Porticos können einen großen Einfluss auf ein Haus haben, eine einfache Fassade verändern und eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Bordsteinkante eines Hauses spielen.

Ein Portikus ist auch eine gute Option für Hausbesitzer, die aufgrund logistischer Bedenken keine Veranda zu ihrem Haus hinzufügen können, aber immer noch nach einem alternativen architektonischen Element suchen. Zum Beispiel können Hausbesitzer, die auf geschäftigen Straßen wohnen oder deren Häuser in der Nähe der Straße in der Nähe der Straße leben, sich für ein Portikus anstelle einer Veranda entscheiden. In diesen Fällen ist es möglicherweise nicht ideal, lange Zeiten draußen in der Vorderseite des Hauses zu verbringen, aber ein Portikus bietet täglich einen grundlegenden Schutz vor Regen und Sonne.
Ein weiterer Vorteil von Porticos ist, wie klassisch sie in der Architektur sind. Angesichts der Tatsache, dass Portikos seit Jahrhunderten seit Jahrhunderten beliebt sind, sind sie zeitlos und werden im Gegensatz zu anderen architektonischen Merkmalen, die in der Regel als Synonym für bestimmte Jahrzehnte angesehen werden, mit einem bestimmten Zeitraum in der jüngeren Geschichte in Verbindung gebracht. Der Bau eines Hauses mit einem Portikus ist nicht mit vielen ästhetischen Risiken ausgestattet, und das Design wird eine Reihe von zukünftigen Käufern ansprechen.
Wie viel kostet ein Portikus?
Während die Gebäudekosten je nach Standort und Materialien variieren, wird das Hinzufügen eines Portikus zu Ihrem Haus wahrscheinlich zwischen 3.000 und 6.000 US -Dollar kosten. Portikos können aus Holz, Metall, Stein oder Verbundwerkstoffen bestehen. Holz wird wahrscheinlich eine der günstigeren Optionen sein, obwohl mehr Wartung erforderlich ist. Im Gegensatz dazu wird zusammengesetzter etwas teurer, aber das Aussehen von Holz für Ästhetik nachahmen, aber es ist weitaus langlebiger, Elementen standzuhalten.