Was ist Retro-Design? Entdecken Sie seine Geschichte und Schlüsselelemente

7 Min Read

Der Retro-Stil erlebt ein großes Comeback und ist besonders bei den Millennials beliebt. Wir haben mit Designern gesprochen, die über die Ursprünge und Schlüsselelemente des Stils nachgedacht haben und auch Ratschläge für diejenigen gegeben haben, die Retro-Stücke in ihr eigenes Zuhause integrieren möchten. Der Schlüssel? Übertreiben Sie es nicht mit Retro-Artikeln und kombinieren Sie auch Fundstücke aus anderen Epochen. Wir haben mit Designern darüber gesprochen, wie das geht.

Treffen Sie den Experten

Ursprünge

Wenn Sie Retro-Stil mit der „Mad Men“-Ära (benannt nach der TV-Show aus den 1960er Jahren) assoziieren, sind Sie auf dem richtigen Weg. „Retro-Stil“ bezieht sich in erster Linie auf den Mid-Century-Modern-Zeitrahmen mit seinen vielen unterschiedlichen Stilen, Farben, Mustern, Möbeln und Dekorationen, erklärt der Designer Eleanor Trepte. Sie erklärt weiter: „Der ursprüngliche Retro-Stil wurzelt im Farb- und Designethos der 60er und 70er Jahre, verschwand jedoch in den 80er Jahren bis in die frühen 1980er Jahre (2000 bis 2009), als andere, zeitgenössischere Designstile an Bedeutung gewannen.“ “

Dies sei jedoch nicht immer der Fall, stellt der Designer fest Jonathan Rachman. „Während ein modernes Mid-Century-Interieur eine Art Retro-Stil sein mag, ist es das nicht immer“, sagt er. Rachman erklärt, dass Innenräume im Retro-Stil auch Einflüsse des Art Deco, des Rokoko-Stils oder anderer Designelemente der Vergangenheit widerspiegeln können.

Retro-Schlafzimmer

Douglas Friedman für Jonathan Rachman

Hauptmerkmale

Wie bereits erwähnt, sind moderne Mid-Century-Möbel ein Markenzeichen des Retro-Stils, insbesondere ihre charakteristischen geschwungenen oder abgewinkelten Stücke mit kräftigen Farbtönen oder Metallen wie Chrom, sagt Trepte.

Der Retro-Stil ist auch für bestimmte Farbtöne bekannt, wie zum Beispiel Avocadogrün oder seinen Regenbogen aus psychedelischen Farben, bemerkt Rachman. Weitere beliebte Retro-Farben sind Senfgelb, Orange und Kirschrot, sagt Trepte. Und vergessen Sie nicht die Fülle an Mustern und Texturen, fügt sie hinzu und nennt auffällige Tapeten und Hochflorteppiche als Schlüsselbeispiele.

Retro-Schlafzimmer mit grünen Wänden

Keith Wong für Jonathan Rachman

Dekorationstipps

Rachman rät denjenigen, die einen Raum im Retro-Stil entwerfen, Moderation zu üben. „Wenn Sie nicht versuchen, ein Film- oder Theaterset so zu gestalten, dass es historisch korrekt ist, treiben Sie den Retro-Stil bitte nicht so weit, dass er theatralisch wirkt“, sagt er. „Planen und gestalten Sie Ihren Entwurf entweder auf der Grundlage eines Möbelstücks, einer Leuchte oder einer Tapete aus einer bestimmten Epoche und bauen Sie dann Ihren Entwurf auf der Grundlage dieser einen Inspiration auf.“

Rachman fügt hinzu: Machen Sie sich keine Sorgen darüber, nur einer bestimmten Ära zu huldigen. „Es ist absolut in Ordnung, einen Eimerdrehstuhl im Mid-Century-Stil in einem großen Wohnzimmer mit einem klassischen Chinoiserie-Muster aus dem 18. Jahrhundert zu verwendenTh Jahrhundert und kombinieren Sie sie mit einer Konsole aus dem 21st Jahrhundert.“

Trepte stimmt zu. „Wir lieben beispielsweise Mid-Century-Modern-Sofas oder -Stühle in kräftigen Farben, kontern das dann aber mit elegantem Hartholz oder Teppich, einem modernen Couchtisch und weißen Wänden“, sagt sie. „Beim Retro-Stil kommt es auf die Balance an.“

Retro-Wohnzimmer

K Hayden Rafferty für Decay und Tate

Elemente der jüngsten Wiederbelebung des Stils

Millennials, oft als die nostalgische Generation bezeichnet, haben möglicherweise das Wiederaufleben des Retro-Stils vorangetrieben, weil sie den Komfort dieser vertrauten, klassischen Designs aus ihrer Kindheit schätzen. Diese einst ausrangierten Retro-Möbelstücke gelten heute als etwas Besonderes und Absichtliches, sagt der Designer Blima Ehrentreuder anmerkt: „Möbel oder Dekorationen, die einst in einem Gebrauchtwarenladen als veraltet oder kitschig übersehen wurden, funktionieren jetzt in einem Raum, der retro aussehen soll.“ Junge Berufstätige, die preisgünstig dekorieren möchten, schätzen die Möglichkeit, diese Artikel aus zweiter Hand zu kaufen, da sie wissen, dass diese vertrauten, klassischen Designs lange halten werden, weil sie so gut verarbeitet sind.

Rachman glaubt, dass der Retro-Stil nie wirklich verschwunden ist und dass wir uns des Stils bewusster geworden sind und dank der Technologie wissen, wie wir an echte Second-Hand-Stücke gelangen können. „In jedem Jahrhundert und in jedem Jahrzehnt innerhalb des Jahrhunderts haben wir Innenräume gemischt, Anleihen aus der Vergangenheit genommen und sie mit der Gegenwart vermischt“, erklärt er. „Das Internet und die sozialen Medien haben den Retro-Stil exponentiell sichtbar gemacht.“ Rachman sagt, dass wir nicht länger auf Monatsmagazine oder Fernsehsendungen warten müssen, um unseren Sinn für Retro-Stil zu kultivieren, da wir alles, was wir brauchen, direkt zur Hand haben.

FAQ
  • Welche Retro-Accessoires gibt es für mein Zimmer?

    Retro-Accessoires und -Möbel sind heutzutage leicht zu finden, da der Vintage-Stil beliebt ist. Beispielsweise erinnert die neue Retro-Möbel- und Accessoires-Kollektion von Ikea an die 1960er und 1970er Jahre. Suchen Sie nach Starburst-Uhren und Beleuchtungskörpern bis hin zu Wandaufklebern in welligen oder geometrischen Formen und Farben, die an diese Ära erinnern.

  • Bedeuten Retro und Vintage dasselbe?

    Es ist leicht, Retro und Vintage zu verwechseln, aber sie bedeuten nicht dasselbe. Retro bedeutet, dass etwas so gestaltet ist, dass es wie Vintage aussieht, und dass Vintage-Möbel und -Artikel zwischen 20 und 99 Jahre alt sind.

  • Welche Beispiele für Retro-Kunst für meine Wand gibt es?

    Retro-Kunst für Wände kann als vielseitig definiert werden. Moderne Kunst aus der Mitte des Jahrhunderts kann beispielsweise gerahmte Poster aus dieser Zeit bis hin zu grafischen Wandbehängen aus Stoff umfassen, die mit kräftigen, aber einfachen geometrischen Formen in gebranntem Orange, Rot, Gelb und Braun gestaltet sind. Zu den früheren Retro-Kunstwerken zählen auch gerahmte Gemälde von Landschaften.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen