Wie lange dauert es, bis Farbe trocknet und richtig aushärtet?

7 Min Read

Wie lange dauert das Trocknen der Farbe? Nun, es kommt darauf an. Faktoren wie die Art der Farbe, die Anwendung, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Umgebung, die Belüftung und mehr beeinflussen alle die Zeit, die die Farbe benötigt, um zu trocknen und richtig auszuhärten.

Um die Langlebigkeit der Farbe zu gewährleisten, ist es wichtig, darauf zu warten, dass die Farbe vollständig getrocknet ist, bevor weitere Schichten aufgetragen oder die Oberfläche berührt werden. So lange dauert es, bis Farbe trocknet und richtig aushärtet. Deshalb sollten Sie die Farbe vollständig trocknen lassen.

Faktoren, die die Trocknungszeiten der Farbe beeinflussen

Während eine Farbdose die durchschnittlichen Trocknungszeiten und die erforderliche Zeit zwischen den Schichten angibt, können andere Variablen eine Rolle bei der tatsächlichen Trocknungszeit der Farbe spielen. Hier sind die größten Faktoren, die die Trocknungszeiten der Farbe beeinflussen.

Art der Farbe

Naturgemäß haben verschiedene Farbarten unterschiedliche Trocknungszeiten, da ihre Grundbestandteile unterschiedlich sind. Die beiden am häufigsten verwendeten Farbarten sind Latexfarbe und Ölfarbe. Ihre Trocknungszeiten und Überstreichzeiten sind wie folgt:

  • Latexfarbe: Eine Stunde, bis es sich trocken anfühlt, und etwa vier Stunden, bevor es zum Überstreichen bereit ist.
  • Farbe auf Ölbasis: Sechs bis acht Stunden, bis es sich trocken anfühlt, und etwa 24 Stunden, bevor es zum Überstreichen bereit ist.

Tipp

Überprüfen Sie im Zweifelsfall das Etikett Ihrer spezifischen Farbe, bevor Sie die lackierte Oberfläche berühren oder neu beschichten.

Farbauftrag

Der Farbauftrag ist einer der größten Faktoren für die resultierende Trocknungszeit, nämlich die Schichtdicke. Zu dick aufgetragene Farbe trocknet länger, während dünne Farbschichten relativ schnell trocknen.

Als Faustregel gilt, mehrere dünne Schichten aufzutragen, um eine gleichmäßige Abdeckung zu erzielen, anstatt zu versuchen, die Oberfläche vollständig mit einer Farbschicht zu bedecken.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielen eine wichtige Rolle bei der Trocknungszeit einer Farbe.

Tatsächlich gibt der Farbenhersteller auf dem Etikett das spezifische Fenster bzw. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit an, in dem die Farbe aufgetragen werden soll. Wenn Sie außerhalb dieses Fensters arbeiten, verlängert oder verkürzt sich die Trocknungszeit drastisch und könnte sogar die Farbe beeinträchtigen. Berücksichtigen Sie diese Faktoren, wenn Sie Räume wie Badezimmer streichen.

Raumbelüftung

Wenn es um effiziente Lacktrocknungszeiten geht, ist die Belüftung von entscheidender Bedeutung. Nasse Farbe in einem geschlossenen Raum ohne Luftzirkulation trocknet langsam. Durch die Bewegung der Luft im Raum kann der Farbe mehr Wasserdampf entzogen werden, wodurch die Oberfläche schneller trocknet.

Aushärtezeiten der Farbe

Selbst nachdem die Farbe bei Berührung getrocknet ist oder genug getrocknet ist, um eine zweite Schicht aufzutragen, muss sie noch die Aushärtungsphase abschließen, bevor sie dem Gebrauch standhält. Ebenso wie die Art der Farbe die Trocknungszeit der Farbe beeinflussen kann, beeinflusst sie auch die Aushärtezeit.

Im Gegensatz zu den Trocknungszeiten der Farbe härtet Ölfarbe jedoch viel schneller aus als Latexfarbe. Hier sind die durchschnittlichen Trocknungszeiten für die beiden häufigsten Farbarten:

  • Latexfarbe: Ungefähr 30 Tage
  • Farbe auf Ölbasis: Ungefähr sieben Tage

Die regelmäßige Verwendung und Reinigung lackierter Oberflächen, die noch nicht ausgehärtet sind und ihre höchste Härte erreicht haben, kann die Oberfläche beschädigen.

Zusätzliche Tipps

Befolgen Sie diese Tipps, um die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Farbe zu verbessern und sogar den Trocknungsprozess zu beschleunigen:

  • Sei geduldig. Beeilen Sie sich nicht mit der Lackierung. Wenn Sie zwischen den Schichten nicht warten oder zu dicke Schichten auftragen, wird das Finish beeinträchtigt.
  • Lesen Sie das Etikett des Herstellers. Verschiedene Farben haben unterschiedliche Spezifikationen für Anwendung, Oberflächenvorbereitung, Trockenzeiten, Aushärtezeiten und mehr. Um ein langanhaltendes Finish zu erzielen, lesen Sie vor dem Lackieren immer das Etikett des Herstellers.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Walze. Während für einige Ecken und Winkel ein Pinsel erforderlich ist, verwenden Sie zum Auftragen der Farbe nach Möglichkeit eine Rolle. Dies ist der beste Weg, um eine dünne Schicht zu erzielen, die die Trocknungszeit beschleunigt und eine gute Haftung zwischen den Schichten fördert.
  • Malen Sie nicht an einem regnerischen Tag. Es versteht sich von selbst, dass Sie die Außenfassade Ihres Hauses an einem regnerischen Tag nicht streichen können, Sie sollten sich aber vielleicht auch mit dem Innenanstrich zurückhalten. Dies gilt insbesondere in Häusern ohne funktionierende oder installierte Klimaanlage. Um die Leistung Ihrer Farbe an einem regnerischen Tag zu verbessern, schalten Sie die Klimaanlage oder einen Luftentfeuchter ein.
  • Grundierung verwenden. Wenn Sie Ihre Oberfläche vor dem Streichen grundieren, wird eine gleichmäßige Deckkraft erzielt, was das Auftragen dünnerer Schichten erleichtert. Darüber hinaus müssen einige Oberflächen wie blanke Trockenbauwände und rohes Holz vor dem Streichen grundiert werden.
  • Schalten Sie einen Ventilator ein. Wenn Sie nach dem Streichen einen Ventilator in den Raum stellen, verbessert sich die Luftzirkulation, sodass die Farbe schneller trocknet. Allerdings sollten Sie dies nur tun, wenn Sie den Raum gründlich von Staub und Schmutz befreit haben.
FAQ
  • Wie kann Farbe schneller trocknen?

    Eine der besten Möglichkeiten, die Farbe schneller trocknen zu lassen, besteht darin, die Luftzirkulation zu fördern, indem Sie ein Fenster öffnen oder einen Ventilator einschalten. Das Auftragen dünnerer Schichten trägt dazu bei, dass die Farbe schneller trocknet, da dickere Farbschichten deutlich länger zum Trocknen brauchen.

  • Wie lange dauert es, bis die Farbe vollständig getrocknet ist?

    Die Farbe ist vollständig getrocknet, sobald sie Zeit zum Aushärten und Aushärten hatte, was je nach Art der verwendeten Farbe über 30 Tage dauern kann. Bevor die Farbe ausgehärtet ist, fühlt sie sich noch trocken an und ist trocken genug, um eine zweite Schicht aufzutragen.

  • Kann man in einem frisch gestrichenen Zimmer schlafen?

    Während des Trocknungsprozesses setzt Farbe flüchtige organische Verbindungen (VOC) frei, die zahlreiche gesundheitliche Probleme verursachen können. Einige Farboptionen mit niedrigem VOC-Gehalt sehen vor, dass man am selben Tag, an dem man ihn streicht, in einem Raum schlafen kann. Wenn Sie dies jedoch nicht durch ein Herstelleretikett garantieren können, ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen. Einige Hersteller empfehlen, 72 Stunden mit dem Schlafen in einem frisch gestrichenen Zimmer zu warten.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen