Es ist einfach, wenn es beim Einkaufen außer Kontrolle gerät, besonders für Ihr Zuhause. Dies kann oft passieren, wenn Sie die neuesten Dekor-Trends verfolgen, die nicht langlebig sind und Ihr Zuhause nicht beabsichtigt oder überfüllt fühlen, erklärt Kristin Keyes, Besitzer und Lead-Designer bei Kristin Keyes Interiors, erklärt.
Um einen zusammenhängenden Raum zu schaffen, der sich wirklich wie zu Hause anfühlt, möchten Sie in Wohnkultur investieren, die Ihrem persönlichen Stil entspricht und nicht versucht sein wird, den Spendenbehälter einzuwerfen, sobald der Hype abnimmt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo wir anfangen sollen, sind wir hier, um zu helfen.
Wir haben die Insider -Scoop von einigen Innenarchitekten erhalten, wie man für Wohnkultur einkaufen soll, die Sie tatsächlich auf lange Sicht halten möchten.
Treffen Sie den Experten
- Kristin Keyes ist der Eigentümer und leitender Designer bei Kristin Keyes Interiors.
- Samantha Tannehill ist der Direktor und Gründer von Tannehill Interiors.
- Tennille Holz ist der CEO und Hauptdesigner bei Beautiful Habitat Innenarchitektur.
Entwerfen Sie vor dem Einkaufen
Genau wie ein Einkauf für Lebensmittel ist es am besten, einen Plan zu machen, wenn Sie versuchen, Ihren Raum zu dekorieren. Aber anstatt zu Ihrem Lieblingsgeschäft für Heimgüter zu rennen, innehalten Sie eine Pause und schauen Sie sich an, was Sie zuerst haben. Möglicherweise gibt es einige Edelsteine, mit denen Sie wirklich in Resonanz stehen und behalten möchten.
„Der Schlüssel zur Langlebigkeit mit Wohnkultur besteht darin, einzustellen und stattdessen zu entwerfen“, sagt Keyes. „Bevor Sie einkaufen, versuchen Sie, den Raum mit Teilen zu komponieren, die Sie bereits haben.“
Sobald Sie einen groben Entwurf Ihres Raums mit vorhandenen Teilen haben, beachten Sie, was fehlt oder nicht funktioniert, empfiehlt Keyes.
„Zum Beispiel fehlen Ihnen die Fensterbehandlungen oder Ihre Lampen sind zu klein, um eine Wirkung zu erzielen. Dies sind die Dinge, für die Sie einkaufen müssen “, fügt Keyes hinzu.
Vergessen Sie nicht, auch die Gesamtgröße und -form Ihres Raums zu berücksichtigen. Keyes erklärt, dass, wenn die Teile im Raum die falsche Skala haben, das Gesamtlook auswirft, obwohl es mit schönen Dingen gefüllt ist. Denken Sie an die richtige Länge der Vorhänge für Fenster und darüber, wie groß Ihre Lampen für Ihren Nachttisch sein sollten.
Wenn Sie endlich wissen, nach welchen Teilen Sie suchen und welche Eigenschaften Sie in diesen Stücken suchen, sind Sie laut Keyes alle bereit zum Einkaufen.

Asiavision / Getty Bilder
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Budget einstellen
Vor dem Einkaufen ist es wichtig, ein Budget festzulegen.
„Erstellen Sie einen klaren Finanzplan, um Splurges und Ersparnisse auszugleichen und sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Aussehen ohne Kompromisse bei der finanziellen Stabilität erzielen“, sagt Samantha Tannehill, Direktorin und Gründerin von Tannehill Interiors.
Tannehill betont, wie wichtig es ist, nachdenkliche Entscheidungen zu treffen, die Ihren Mitteln entsprechen und gleichzeitig einen raffinierten und zusammenhängenden Raum erreichen.
Mischen Sie alt und neu
Um den perfekten Raum zu kuratieren, haben Sie keine Angst, das Alte mit dem neuen zu mischen. Laden Sie Geschäfte wie Secondhand-Geschäfte, Antiquitätengeschäfte und Facebook Marketplace, um einzigartige und gut gemachte Waren zu finden, die für die Dauer gebaut werden.
Laut Keyes stammen Second -Hand -Artikel aus vielen Epochen und Stilen, sodass sie auch eine gute Inspirationsquelle sind, wenn sie versuchen, Ihren persönlichen Stil zu fesseln.

Andreas von Einsiedel / Getty Images
Beabsichtigt sein und sich nicht niederlassen
Wenn Sie mit Ihrem Einkauf beabsichtigt sind, können Sie nicht nur beim Budget helfen, sondern auch beim Einkaufen für Wohnkultur, die Sie tatsächlich für immer behalten möchten.
Wenn Sie sich jemals mit einem Stück entscheiden, ist dies möglicherweise ein großes Zeichen dafür, dass es kein langfristiger Kauf ist, sagt Tennille Wood, CEO und Hauptdesignerin bei Beautiful Habitat Innenarchitektur, sagt.
Fallen Sie nicht für jeden Wohnkulturstrend fallen
Fallen Sie nicht jeden einzelnen Trend für Wohnkulturbetriebe zum Opfer, wenn es darum geht, ein absichtlicher Käufer zu sein.
„Die Artikel, die heute im Trend sind, werden genau die gleichen Dinge sein, die Ihr Zuhause in ein paar Jahren veraltet fühlen“, sagt Keyes.
Halten Sie sich an Ihren bevorzugten Innenarchitekturstil und halten Sie sich an den Designplan, den Sie vor dem Einkaufen erstellt haben.