Wenn Sie einen Teppich in Ihr Esszimmer legen, verändert sich nicht nur das Aussehen des Raumes, sondern auch seine Atmosphäre. Teppiche verleihen einem Raum Wärme, absorbieren Geräusche und verleihen ihm eine luxuriöse Textur, auf der man laufen kann. Aber woher wissen Sie eigentlich, welche Größe der Teppich für Ihr Esszimmer haben sollte? Schließlich muss der Teppich bequem Platz für bewegliche Stühle und viel Verkehr bieten, ohne eine Stolperfalle darzustellen.
Ein Esszimmerteppich, der zu klein für den Raum ist, kann eine Stolperfalle darstellen und wirkt unbeholfen. Auf der anderen Seite kann ein zu großer Teppich für das Esszimmer den Raum leicht erdrücken. Um das richtige Gleichgewicht zu finden, sollten Sie die Größe und Form Ihres Esstisches, der Stühle und anderer Möbel im Raum sowie die Ausrichtung Ihres Zimmers berücksichtigen.
Wie Ihr Esstisch die Wahl Ihres Teppichs beeinflusst
Die Größe und Form Ihres Tisches hat einen großen Einfluss auf die Größe und Form des Teppichs, den Sie wählen. Im Allgemeinen sollte sich die Größe des Teppichs an der Größe des Esstisches orientieren.
Achten Sie darauf, dass der Teppich breit genug ist, um alle Stühle ausziehen zu können, ohne dass die Beine auf dem Boden hinter dem Teppich landen, damit er optimal passt. Dies minimiert die Gefahr, dass der Teppich zu einer Stolperfalle wird. Wenn Sie zu allen Seiten Ihres Esstisches mindestens 24 Zoll hinzurechnen, erhalten Sie eine gute Vorstellung davon, wie groß der Teppich sein sollte, um die Stühle bequem unterzubringen.
Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Wahl der Teppichgröße berücksichtigen sollten, ist die Frage, ob der Tisch Blätter hat oder nicht. Benutzen Sie die Blätter nur ein- oder zweimal im Jahr, oder werden sie an den meisten Wochenenden ausgeklappt? Idealerweise messen Sie die Größe mit vollständig ausgezogenen Tischblättern, damit der Teppich den Tisch in seinen größten Abmessungen aufnehmen kann. Wenn Sie die Blätter nur selten benutzen, sollten Sie die Größe des Teppichs danach auswählen, wie der Tisch regelmäßig gedeckt wird.
Auch die Form des Tisches hat großen Einfluss auf die Wahl des Teppichs. Wenn Sie einen Teppich wählen, der zur Form Ihres Tisches passt, wirkt der Raum harmonisch. Ein langer, schmaler Tisch sieht beispielsweise am besten mit einem langen Teppich aus. Ein runder Tisch sieht am besten mit einem runden Teppich aus. Sie können diese Regel jedoch auch abwandeln, wenn Sie einen eklektischen Stil anstreben. In diesem Fall könnten Sie einen quadratischen Teppich als Kontrast zu einem runden Tisch verwenden oder einen ovalen Teppich zu einem rechteckigen Tisch.
Wie Sie die richtige Teppichgröße auswählen
Ein Teppich ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum Flair und Persönlichkeit zu verleihen und ist ein großartiger Ausdruck des persönlichen Geschmacks. Aber ganz gleich, welchen Stil Sie bevorzugen, wenn Sie bei der Auswahl von Esszimmerteppichen ein paar Dinge beachten, können Sie sich vor der falschen Größe schützen. Auch wenn der Teppich genau der Stil ist, nach dem Sie gesucht haben, kann es sein, dass er in Ihrem Raum nicht gut wirkt, wenn er nicht diesen allgemeinen Richtlinien entspricht.
- Größe zur Tabelle: Wenn Sie die Größe Ihres Teppichs an Ihrem Esstisch orientieren, können Sie am besten sicherstellen, dass er richtig in den Raum passt. So vermeiden Sie Stolperfallen und einen Teppich, der zu klein oder zu groß für den Raum erscheint.
- Passen Sie die Esszimmerstühle immer an: Die Richtlinie, einen Teppich zu wählen, der 48 Zoll größer ist als Ihr Esstisch, ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Teppichs. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stühle hinein- und herausrutschen können, ohne an der Teppichkante hängen zu bleiben. Ein kleinerer Teppich kann nicht nur lästig sein, sondern auch Ihren Teppich und Ihre Dinnerparty ruinieren. Ein Teppich, der kleiner als diese Größe ist, kann sich viel leichter verfangen, verknittern oder einknicken und den Teppich mit der Zeit ruinieren. Und niemand möchte, dass seine Gäste stolpern oder sich verletzen, weil eine Ecke des Teppichs eingeklemmt ist.
- Berücksichtigen Sie andere Möbel im Raum: Wenn Sie sich für die Größe Ihres Esszimmerteppichs entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall die anderen Möbel im Raum berücksichtigen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, dass der Teppich so groß ist, dass er unter den vorderen Beinen anderer Objekte, wie z.B. einer Anrichte oder einem Porzellanschrank, platziert werden muss. Dadurch wirkt der Raum nicht nur unruhig, sondern diese Möbelstücke werden auch aus dem Gleichgewicht gebracht.
Leitfaden für gängige Teppichgrößen für Esstische | |
---|---|
Größe des Esstisches | Größe des Teppichs |
4′ x 6′ (48″ x 72″) | 8′ x 10′ (96″ x 120″) |
5′ x 8′ (60″ x 96″) | 9′ x 12′ (108″ x 144′) |
6′ x 10′ (72″ x 120″) | 10′ x 14′ (120″ x 168″) |
8′ x 8′ (96′ x 96′) | 12′ x 12′ (144″ x144″) |
4′ (48″) | 8′-Zoll rund (96″) |
6′ (72″) | 10′-Zoll rund (120″) |
Wo man einen Teppich im Esszimmer platziert
Wenn Sie einen Teppich in Ihrem Essbereich platzieren, ist es immer am besten, ihn mittig zum Esstisch zu platzieren. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf das Hauptmerkmal des Raumes, den Essbereich, und verleiht dem Raum eine gewisse Bodenhaftung. Wo also Ihr Esstisch steht, sollte auch der Teppich liegen.
Wenn Sie diese Tipps zur Größe und Platzierung des Teppichs beherzigen, können Sie getrost einen Teppich für Ihr Esszimmer auswählen und Ihrem Raum ein fertiges Aussehen verleihen.