Wir haben Designer gebeten, ihre besten Design-Geheimnisse zu verraten, und wir verraten sie alle

14 Min Read

Fühlt sich Ihr Zuhause ein wenig… nicht mehr wie Sie an? Wenn es an der Zeit ist, Ihrem Zuhause ein Update zu verpassen, möchten Sie vielleicht Ihre Dekorationsfähigkeiten auf die nächste Stufe heben. professionell Niveau.

Einen Innenarchitekten zu engagieren, mag zwar Ihr Budget übersteigen, aber das heißt nicht, dass Sie sich nicht mit ihm austauschen können. Wir haben mit einigen der besten Designer der Branche gesprochen und sie nach ihren besten Tipps gefragt, wie Sie Ihr Zuhause wie ein Profi einrichten können. Hier ist, was sie zu sagen hatten.

Top Einrichtungsstile

Bevor Sie damit beginnen, Ihr Zuhause mit Stücken einzurichten, die Sie und Ihren Stil wirklich repräsentieren, sind sich alle unsere Experten einig, dass es sich lohnt, einige Zeit damit zu verbringen, beliebte Stile zu überprüfen, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt.

„Wenn es darum geht, Ihren eigenen Stil zu finden, ist die Betrachtung von Bildern in Zeitschriften und Büchern, auf Pinterest, Houzz und Instagram ein guter Anfang“, sagt Leslie Dapper, die leitende Designerin bei Gerücht Designs. „Manchmal sehen Sie auf diesen Bildern Dinge, die Ihnen gefallen, und greifen sich Teile von Designstilen heraus, die Ihnen gefallen. Beginnen Sie damit, an Gegenstände, Farben und Muster zu denken, die Sie ansprechen, und finden Sie Wege, kleine Dinge, die Ihnen gefallen, in Ihren Raum einzubauen.“

Möchten Sie mehr Inspirationen? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter mit den neuesten Einrichtungsideen, Designertipps und mehr an!

Modern

modern eingerichtetes Wohnzimmer

Charlie Interior Design

„Der moderne Designstil konzentriert sich auf Einfachheit, klare Linien und natürliche Materialien. Außerdem werden neutrale Farben und minimale Accessoires verwendet, um einen beruhigenden Raum zu schaffen“, sagt Janelle Patton., der leitende Designer bei Lark Inneneinrichtung. Wenn ein Zuhause, das sich sauber, frisch und einfach anfühlt, für Sie traumhaft ist, dann werden Sie diesen Einrichtungsstil lieben.

Minimalismus

Minimalistisch dekoriertes Esszimmer

Haus von Chais

Ähnlich wie beim modernen Stil geht es beim Minimalismus darum, den Raum hell, frisch und, wie der Name schon sagt, minimalistisch eingerichtet zu halten.

Anstatt Tausende von Dekorationsstücken in Regalen, auf Tischen oder an Wänden zu platzieren, konzentriert sich dieser Stil darauf, die Dekoration in funktionale Bereiche wie Ihre Möbel einzubinden. Offene Grundrisse, eine einfarbige Farbpalette und Formen sind das, worauf sich dieser Designstil am meisten konzentriert.

Bauernhaus

Wohnzimmer im Landhausstil mit weißem Lattenzaun

Rebecca Rollins Inneneinrichtung

Voller rustikalem Charme und hölzerner Textur ist der Landhausstil sehr einfach und gemütlich. Bei diesem Stil werden viele helle, neutrale Farbtöne in Polstern, Bettwäsche und Wandfarben verwendet, die mit warmen Tönen in den Holzakzenten kontrastiert werden.

Traditionell

traditionell dekoriertes Wohnzimmer

Morse Design

„Traditionelles Design ist ein detaillierterer Einrichtungsstil, der viele übereinanderliegende Textilien, dekorative Accessoires und Holzarbeiten umfasst“, sagt Patton.

Wenn Sie ein zeitloses Design anstreben, dann ist die traditionelle Ästhetik der richtige Weg. Sie ist sehr verschnörkelt und klassisch durch die Silhouetten traditioneller Elemente wie Kronleuchter, Bücherregale und Kamine, während sie gleichzeitig auf Symmetrie setzt, um ein Gleichgewicht zu schaffen.

Transitional

Transitional dekoriertes Wohnzimmer

Lark Interiors / Nathan Schroder Fotografie

„Wenn modernes und traditionelles Design ein Baby bekämen, wäre es das Übergangsdesign“, sagt Patton. „Bei der Übergangseinrichtung werden traditionelle und moderne Elemente miteinander kombiniert, indem klassische Stücke wie ein Kamelrückensofa mit modernen Elementen wie einer superlinearen Lampe vermischt werden.“

Wenn Sie also die traditionelle und die moderne Ästhetik mögen, dann kombinieren Sie sie für ein Übergangsdesign, das das Beste aus beiden Welten vereint!

Wie Sie mit dem Dekorieren beginnen

Wenn Sie also den Stil gefunden haben, der Ihnen am meisten zusagt, wie dekorieren Sie dann Ihr Zuhause? Hier erfahren Sie, wie Sie jedes Zimmer, jeden Raum, jedes Möbelstück, jede Beleuchtung und jedes Dekor berücksichtigen können – direkt von den Profis.

Räume

Jeder Raum hat einen bestimmten Zweck, der sich auf seine Einrichtung und Gestaltung auswirkt. Unseren Experten zufolge ist die Kenntnis der Funktion des Raums und seiner Nutzung der wichtigste Aspekt für eine angemessene Dekoration des Raums.

„Bei der Einrichtung eines Raumes sollte die Funktionalität immer vor der Ästhetik kommen. Es ist wichtig, den Zweck des Raumes zu berücksichtigen und wie er täglich genutzt wird“, sagt Stephanie Calderon., der CEO von Stephanie Calderon Innenräume. „Ein Familienzimmer sollte zum Beispiel allen Familienmitgliedern bequem Platz bieten, um zusammenzukommen.

Calderon sagt, dass das Verständnis der Funktion des Raumes – ob für formelle Unterhaltung oder zwanglose Familienaktivitäten – bei der Auswahl geeigneter Möbel und Materialien hilft, wie z.B. bei der Auswahl haltbarer Stoffe und Materialien, wenn Haustiere oder kleine Kinder zu Ihrem Haushalt gehören.

Raum

Bevor Sie ein beliebiges Esszimmer oder Sofa kaufen und dabei genau auf die Abmessungen achten, sollte Mia Johnson, der Gründer/Hauptdesigner bei Mia Johnson Innenarchitektursagt, dass die Größe vielleicht nicht so wichtig ist, wie Sie denken.

„Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass kleine Räume kleine Möbel brauchen. Das ist aber nicht unbedingt richtig, denn größere Möbel können einen Raum tatsächlich ausgewogener wirken lassen“, sagt sie. „Andererseits kann es schwierig sein, offene Räume zu dekorieren. Schaffen Sie also Zonen oder Gruppen von Möbeln, damit der Raum zusammenhängend wirkt.

Aber Calderon sagt, dass es zwar möglich ist, größere Gegenstände in kleineren Räumen unterzubringen, dass es aber Richtlinien gibt, die Sie bei der Nutzung des Platzes in jedem Raum beachten sollten.

„Eine nützliche Richtlinie ist es, einen Freiraum von etwa einem Meter um die wichtigsten Möbelstücke herum einzuhalten, damit man sich im ganzen Raum leicht bewegen kann“, fügt sie hinzu. „Zum Beispiel sollte hinter Esstischen ausreichend Platz sein, damit sitzende Gäste ihre Stühle bequem hinein- und herausziehen können. Es gibt viele Räume, in denen 3′ nicht der Standard ist, wie z.B. 18 Zoll zwischen Sitzgelegenheiten und Couchtischen, um ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Ästhetik zu schaffen.“

Möbel

Wenn es an der Zeit ist, Geld auszugeben (z.B. für Möbel), sagt Johnson, dass es wichtig ist, sich für Qualitätsprodukte zu entscheiden und nicht für das, was gerade in Mode ist.

„Es lohnt sich, in größere Stücke wie Sofas und Stühle zu investieren“, sagt sie. „Es kann verlockend sein, den Raum schnell zu füllen, aber es ist besser, sich Zeit zu nehmen und solide, gut gebaute Stücke zu finden. Sie können gute Angebote bei Amazon oder Wayfair finden, aber recherchieren Sie, um sicherzustellen, dass Sie Qualität bekommen.

Denken Sie daran, dass Sie bei der Auswahl der Möbelstücke für jeden Raum des Hauses die Richtlinien für die von Ihnen gewählte Ästhetik beachten müssen. Das heißt, wenn Sie sich für ein Landhausdesign entscheiden, sind Möbelstücke in hellen, neutralen Farben und Holz ideal.

Wenn Sie eine moderne Ästhetik bevorzugen, suchen Sie nach Möbeln, die Formen wie Bögen und Kreise oder scharfe, klare Linien aufweisen.

Beleuchtung

Die Beleuchtung kann ein lustiger Teil der Dekoration sein, vor allem, da sie ein wesentlicher Bestandteil jedes Raumes ist. Außerdem ist es ein großartiger Bereich, um mit Deckenleuchten wie Kronleuchtern zusätzlichen Charakter und Stil zu verleihen, der zu Ihrer Ästhetik passt.

Aber Calderon sagt, dass es nicht nur darum geht, eine schöne Leuchte auszuwählen, die zu Ihrem Raum passt, sondern auch darum, das Licht zu wählen, das Ihre Leuchte abgibt.

„Wir empfehlen die Verwendung von warmen Glühbirnen (2700K-3000K), um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen“, erklärt sie. „Eine Kombination von Beleuchtungslösungen, wie z.B. Einbauleuchten (wenn möglich mit Dimmer), dekorative Deckenleuchten und Akzentbeleuchtung durch Tisch- oder Stehlampen, kann die Vielseitigkeit eines Raumes erhöhen.

Dekor

Jetzt kommt der spaßige Teil: alles mit neuer Dekoration zu verbinden!

„Dekorieren ist wie einen Kuchen backen. Stellen Sie sich vor, dass die Möbel die Schichten des Kuchens sind, während die Accessoires und das Dekor die Glasur sind“, sagt Patton. „Diese Kombination hält alles zusammen und verleiht dem Ganzen einen fertigen Look. Es ist in Ordnung, ein Minimum an Accessoires zu verwenden, solange Sie es bewusst tun. Wir stellen immer eine lebende Pflanze in jeden Raum, den wir gestalten. Ein Pothos kann überall stehen und bringt sofort Leben in Ihre Einrichtung.

Abgesehen davon, dass eine Pflanze im Raum für zusätzliche Farbe und Textur sorgt, sagt Calderon, dass die Auswahl bewusster Stücke der beste Weg ist, um Ihren Raum zu akzentuieren.

„Wenn es um Dekoration geht, ist es oft ratsam, in solide, zeitlose Stücke zu investieren, die das Fundament Ihres Raumes bilden“, sagt sie. „Sparen Sie, indem Sie sich für weniger teure Dekorationsgegenstände entscheiden, die aktualisiert oder ersetzt werden können, wenn sich die Trends ändern oder sich Ihr Stil weiterentwickelt.“

Wenn Sie auf der Suche nach neuen Stücken sind, sagt Calderon, dass lokale Geschäfte und Secondhand-Läden eine wahre Fundgrube für einzigartige und kostengünstige Dekoration sind, die Ihrem Zuhause Charakter und persönliches Flair verleiht.

Die besten Tipps für den Erfolg

Hier sind die schnellen Tipps unserer Profis für eine erfolgreiche Dekoration Ihrer Räume.

  • Achten Sie darauf, dass die Kunstwerke im richtigen Verhältnis zu Ihren Wänden und Möbeln stehen.
  • Vergessen Sie die Fenstermöbel nicht.
  • Verwenden Sie Moodboards, um Ihre Bilder zu planen und zu gestalten.
  • Wohnzeitschriften und Online-Websites sind die beste Quelle für Inspiration.
  • Im Zweifelsfall sollten Sie einen Designer oder Dekorateur beauftragen, und sei es nur, um ein Moodboard zu erstellen.
  • Es ist Ihr Zuhause, also gestalten Sie es so, dass es Sie glücklich macht!

Häufige Design-Fehlvorstellungen

Nicht in der Lage sein, Stile zu mischen

Ein Teil der Innenarchitektur besteht darin, einen Raum zu schaffen, der Sie und Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Das bedeutet, dass es völlig in Ordnung ist, Designstile zu mischen! Nur weil Sie sich für eine bestimmte Ästhetik entscheiden, heißt das nicht, dass Sie die Richtlinien in vollem Umfang befolgen müssen.

Wenn Sie die Merkmale verschiedener Designstile mischen, entsteht ein einzigartiger Look voller Kontraste und Ausgewogenheit, der auch noch einladend ist. Der Schlüssel liegt darin, Stile zu wählen, die sich gegenseitig ergänzen, anstatt einen starken Kontrast wie Glam und Modern zu bilden.

Angst, einen Fehler zu machen

Der Gedanke, die Inneneinrichtung Ihres Hauses selbst in die Hand zu nehmen, kann ziemlich einschüchternd sein und ist leider eines der größten Design-Fehlurteile: dass man das Aussehen seines Hauses nicht ernst nehmen kann.

„Die Angst, einen Fehler zu machen, ist der häufigste Grund, warum die Leute mit dem Anfang warten. Solange Sie mit einem klaren Plan beginnen (und sich vergewissert haben, dass Sie messen), ist es nicht zu riskant. Hängen Sie das Bild an die Wand! Streichen Sie das Zimmer! Es geht nur um die Dekoration, nicht um Leben oder Tod“, sagt Patton.

Kosten

Johnson sagt, dass ein weit verbreiteter Irrtum darin besteht, dass die Kosten ein großer Faktor sind. Viele Menschen sind von den Kosten überwältigt und entscheiden sich schließlich für nichts. Oder sie haben Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen, und treffen deshalb gar keine Entscheidung.

Johnsons Rat ist, klein anzufangen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen und sehen Sie, was Ihnen gefällt.

FAQ
  • Was sind die 7 Grundsätze der Innenarchitektur?

    Denken Sie bei der Gestaltung Ihrer eigenen Räume an die 7 Designprinzipien: Gleichgewicht, Harmonie, Rhythmus, Proportion/Maßstab, Betonung, Kontrast und Details.

  • Kann ich mehrere Designstile miteinander kombinieren?

    Ja, Sie können mehrere Designstile in Ihrer Wohnung miteinander kombinieren, um Ihren eigenen Look und Ihre eigene Ästhetik zu schaffen.


Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen