Wo man einen Fernseher im Schlafzimmer aufstellt: 8 Ideen und Tipps

7 Min Read

Das Hinzufügen eines Fernsehers im Schlafzimmer ist oft ein Diskussionsthema, denn viele Menschen sehen sich ihre Lieblingssendungen gerne bequem vom Bett aus an, haben aber vielleicht Schwierigkeiten, einen Fernseher in die Raumgestaltung zu integrieren. Berücksichtigen Sie einige wichtige Faktoren, wenn Sie sich für einen Fernseher in Ihrem Schlafzimmer entscheiden, sowie diese sieben Vorschläge, wo Sie ihn aufstellen sollten.

Was Sie beim Aufstellen eines Fernsehers im Schlafzimmer beachten sollten

Bevor Sie einen Fernseher dort aufstellen, wo er in den Raum passt, sollten Sie überlegen, wie gut er aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden kann. Wenn Sie im Bett fernsehen möchten, sollten Sie den Fernseher so platzieren, dass Sie ihn im Liegen gut sehen können, z. B. an einer Wand am Fußende des Bettes oder auf einer Kommode in der Nähe. Wenn Sie einen kleinen Sitzbereich in Ihrem Schlafzimmer haben, können Sie ihn auch in Sichtweite Ihres Lieblingssessels aufstellen. Wo auch immer Sie ihn aufstellen, achten Sie darauf, dass sich die Mitte des Fernsehers auf Augenhöhe mit dem gewünschten Blickwinkel befindet.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten, ist die Blendung durch Fenster. Am besten stellen Sie einen Fernseher nicht direkt vor oder gegenüber einem sonnigen Fenster auf. Wenn Sie ihn vor einem Fenster aufstellen, können die Augen durch das dahinter einfallende Licht überanstrengt werden. Andererseits führt eine Aufstellung direkt gegenüber dem Fenster zu Blendung auf dem Bildschirm.

  • 01
    von 08

    An die Wand montiert

    TV an einer Wand im Schlafzimmer montiert

    onurdongel / Getty Images

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Fernseher im Schlafzimmer aufzustellen, ist die Montage an der Wand. Auf diese Weise bleiben flache Oberflächen offen, was ein unruhiges, unordentliches Erscheinungsbild vermeidet.

    Wenn Sie einen wandmontierten Fernseher wirklich aufwerten möchten, integrieren Sie ihn in eine besondere Wand. Eine Akzentbeleuchtung kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild des Designs zu verbessern. Da der Fernseher als natürlicher Blickpunkt dient, ist es wichtig, dass der Hintergrund ästhetisch ansprechend ist, damit das Design gewollt wirkt.

  • 02
    von 08

    Behandeln Sie es wie ein Gemälde

    TV mit Kunstdisplay über der Kommode

    Entwurf von Emily Henderson / Foto von Veronica Crawford

    Einige intelligente Fernsehgeräte bieten die Möglichkeit, Kunstwerke anzuzeigen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dies ist eine perfekte Option für diejenigen, die einen Fernseher einbauen möchten, ohne dass er im Raum auffällt. Hängen Sie Ihren Fernseher einfach dort auf, wo Sie auch ein Gemälde oder ein Kunstwerk aufhängen würden, um es zu präsentieren.

  • 03
    von 08

    Zentrieren Sie es auf einer Kommode

    TV Kommode Schlafzimmer

    TerryJ / Getty Images

    Einer der beliebtesten Plätze für einen Fernseher in einem Schlafzimmer ist auf einer Kommode oder darüber hängend. Dies ist ein praktischer Platz, denn die meisten Schlafzimmer haben bereits eine Kommode im Raum und diese großen Möbel bieten viel stabile, flache Fläche, um den Fernseher aufzustellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Fernseher an die Wand zu hängen, stellen Sie ihn mittig über der Kommode auf. So entsteht ein natürlicher Blickpunkt und die Kommodenfläche bleibt frei.

  • 04
    von 08

    Integrieren Sie es in eine Galeriewand

    TV im Schlafzimmer mit gerahmter Kunst

    Casa Watkins Wohnen

    Wenn Sie den Fernseher in eine Galeriewand integrieren, können Sie den Fokus auf andere Kunstwerke und Fotos lenken. Dadurch wird verhindert, dass der Fernseher die Wand dominiert, und seine Präsenz wird gemildert. Wenn Sie zum Beispiel einen Fernseher in eine Galeriewand mit Schwarz-Weiß-Fotos oder Kunstwerken integrieren, wird der schwarze Bildschirm bei ausgeschaltetem Fernseher weicher und fügt sich natürlicher in den Raum ein.

  • 05
    von 08

    Platzieren Sie es in der Nähe eines Sitzbereichs

    Schlafzimmer mit TV-Sitzecke

    Nile Johnson Innenarchitektur

    Sie können den Fernseher nicht nur in der Nähe des Bettes auf einer Kommode oder einem TV-Ständer aufstellen, sondern auch in der Nähe von Sesseln oder kleinen Sitzgelegenheiten, die in einem Schlafzimmer vorhanden sein können. Das ist perfekt, um eine persönliche Ecke zum Entspannen zu schaffen oder um eine gemütliche Atmosphäre zum Faulenzen zu schaffen, ohne ins Bett gehen zu müssen.

  • 06
    von 08

    Verstecken Sie es

    An der Wand montierter Fernseher in einem weißen Schlafzimmer

    John Keeble / Getty Images

    Wenn Ihnen die Idee eines Fernsehers im Schlafzimmer gefällt, Sie aber von seinem Aussehen weniger begeistert sind, versuchen Sie, ihn außerhalb des Blickfelds der Tür zu platzieren. Wenn Sie vorbeigehen oder einen Blick in den Raum werfen, wird der Fernseher nicht das erste sein, was Sie sehen.

    Je nach der Konfiguration Ihres Raumes kann dies bedeuten, dass Sie ihn in einer Ecke oder auf der anderen Seite einer hohen Kommode aufstellen. Vergewissern Sie sich nur, dass der Fernseher, egal wo er aufgestellt wird, immer noch bequem von seinem vorgesehenen Platz aus gesehen werden kann.

  • 07
    von 08

    Verstecken Sie es in einem Schrank oder einer Kommode

    TV in einem Schrank im Schlafzimmer

    Elliott Kaufman / Getty Images

    Eine weitere beliebte Option für diejenigen, die den Fernseher tagsüber verstecken möchten, ist die Aufstellung in einem Schrank. Auf diese Weise können die Türen des Schranks geschlossen werden, wenn der Fernseher nicht in Gebrauch ist, und der Bildschirm ist völlig unsichtbar. Einige Schränke sind sogar mit einem großen, offenen Bereich für Fernseher ausgestattet.

  • 08
    von 08

    Auf ein eingebautes Regal stellen

    TV auf Regal Schlafzimmer

    Mats Silvan / Getty Images

    Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer über eingebaute Regale verfügen, ist dies ein weiterer innovativer Ort, um einen Fernseher aufzustellen. Versuchen Sie, ihn zwischen anderen Einrichtungsgegenständen wie Pflanzen, Büchern, Vasen oder Bildern zu platzieren. Auf diese Weise wirkt der Fernseher ganz natürlich. Wenn Sie möchten, können Sie Türen oder Schiebeelemente anbringen, um den Bildschirm zu verbergen, wenn er nicht benutzt wird.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen